UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast Podcast Por Platus Learning Systems GmbH | Maximilian Racher & Petra Zehentner arte de portada

UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast

UK-Brücke | Der Inklusions-Podcast

De: Platus Learning Systems GmbH | Maximilian Racher & Petra Zehentner
Escúchala gratis

Willkommen bei der „UK-Brücke“ – der Podcast für Inklusion, Teilhabe & Unterstützte Kommunikation In unserem Podcast – präsentiert von Platus – tauchen die Moderatoren Maximilian Racher und Petra Zehentner gemeinsam mit inspirierenden Gästen tief in die Welt der Inklusion und Unterstützten Kommunikation (UK) ein. Wir zeigen, wie Menschen mit und ohne Lautsprache durch Gebärden, Symbolkarten, Kommunikationsgeräte und innovative Technologien zueinanderfinden – und wie echte Teilhabe gelingt. Ob im Klassenzimmer, in der Politik, im Alltag oder auf der Bühne – wir sprechen über Chancen, Barrieren und mutige Ideen, die Inklusion möglich machen. Unsere Gespräche erzählen von Menschen, die oft übersehen werden – aber Großes zu sagen haben. Wir feiern Vielfalt, fordern strukturelle Veränderungen und glauben an eine Gesellschaft, in der alle Stimmen zählen. Von persönlichen Geschichten über fachlichen Input bis zu ganz praktischen Tipps – jede Folge ist ein Schritt in Richtung einer inklusiven Zukunft. Unsere Mission: Brücken bauen – zwischen Systemen, Köpfen und Herzen. Für mehr Verständnis. Für mehr Sichtbarkeit. Für ein Miteinander auf Augenhöhe. Jetzt reinhören, abonnieren und Teil der UK-Brücke-Community werden!Platus Learning Systems GmbH Ciencias Sociales Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • "Inklusion in Österreich" mit Verena Nussbaum SPÖ #15
    Jul 25 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Verena Nussbaum, Nationalratsabgeordnete der SPÖ und langjährige Verfechterin von Chancengerechtigkeit, Inklusion und Barrierefreiheit.

    Gemeinsam werfen wir einen ehrlichen Blick auf den Stand der Inklusion in Österreich:
    📚 Wie inklusiv ist das Bildungssystem wirklich?
    💬 Was bedeutet Unterstützte Kommunikation (UK) aus politischer Sicht – und wie sieht die Versorgungslage in der Praxis aus?
    🧩 Wo steht Österreich zwischen Fortschritt, Symbolpolitik und strukturellen Hürden?

    Verena spricht offen über ihre persönlichen Beweggründe, ihre politischen Initiativen und die Herausforderungen.

    🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren – für ein Österreich, in dem alle gehört werden.
    🌉🗣️📖

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang: Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten:
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Más Menos
    36 m
  • Therapie neu gedacht: RehaZentrum Malovec #14
    Jul 14 2025

    In dieser Folge sprechen die Moderatoren Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Martin Malovec, Therapeut und Teil des Leitungsteams im Malovec Therapiezentrum Bisamberg, über die Kraft der neurologischen Reha. Gemeinsam entdecken wir, wie Therapien Menschen nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma & Co. dabei helfen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

    💬 Martin teilt spannende Einblicke aus seinem interdisziplinären Reha-Zentrum, erzählt berührende Geschichten von Patient:innen und erklärt, warum Kommunikation nicht nur funktional, sondern vor allem emotional so wichtig ist.

    🔧 Wir sprechen über Tools, Methoden – und warum individuelle Lösungen im Reha-Alltag so wichtig sind. ⚠️ Natürlich geht’s auch um Herausforderungen wie Zeitdruck & Finanzierung

    Jetzt reinhören und mitlernen – für mehr Teilhabe und Inklusion 💪

    🔗 Mehr zum Therapiezentrum Malovec findest du hier:
    👉 https://www.rehamalovec.at

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang: Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Más Menos
    53 m
  • Ganzwortlesen & UK mit Barbara Schick #13
    Jun 27 2025

    In dieser Folge der UK-Brücke sprechen Maximilian Racher & Petra Zehentner mit Barbara Schick – Pädagogin und leidenschaftliche Vertreterin des Ganzwortlesens 💡✨

    Barbara erzählt, wie sie Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf über Sichtwörter, visuelle Muster und digitale Tools an Schrift und Sprache heranführt – auch wenn gesprochene Sprache (noch) nicht möglich ist. Sie zeigt, wie Lesen zur Teilhabe führt, Selbstwirksamkeit stärkt und das eigene „Ich“ sichtbar macht. 🧠🗣️💬

    👶📚 Wie kann man Kindern, die nicht sprechen, dennoch Lesen beibringen?
    💬 Warum ist Ganzwortlesen eine echte Brücke zur Kommunikation?
    🚫 Welche Barrieren und Vorurteile gibt es noch – und wie können wir sie aufbrechen?

    Eine Folge voller Empowerment, Praxisbeispielen und Visionen für ein inklusives Bildungssystem.
    Jetzt reinhören und mitlernen – für mehr Zutrauen, mehr Teilhabe und mehr echte Kommunikation 💪

    🔗 Mehr zu Barbara Schick findest du hier:
    👉 https://www.train-your-brain.jetzt
    Hier zu ihrem Buch: https://www.amazon.de/Ein-Blick-genügt-Erfolgreich-Behinderung/dp/B0CMR537WF

    💬 Unterstützte Kommunikation beginnt mit dem richtigen Zugang: Hier findest du Infos, Beratung & Geräte: & kontaktiere uns unter office@platus.at für ein kostenlosen Erprobungs- bzw. Beratungstermin

    🎓 Mehr UK-Wissen gefällig?
    Dann wirf einen Blick auf unseren Webkurs „Level Up Your UK – Academy“! Dich erwarten praxisnahe Inhalte, moderne UK-Impulse und echte Aha-Momente – für Einsteiger:innen und Fortgeschritten:
    👉 Jetzt durchstarten: ( 50% Rabattcode: LWeb50)

    Más Menos
    38 m
Todavía no hay opiniones