Trauerbegleitung: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod? mit Nina Weiß Podcast Por  arte de portada

Trauerbegleitung: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod? mit Nina Weiß

Trauerbegleitung: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod? mit Nina Weiß

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, wirft das viele Fragen auf, besonders für Kinder. Wie erklärt man den Tod also kindgerecht? Was brauchen Kinder in ihrer Trauer und wie können Eltern Halt geben, wenn sie selbst sprachlos sind? Diese Woche spricht Sissi mit Nina Weiß, Trauerbegleiterin und Sozialpädagogin. Gemeinsam werfen sie einen einfühlsamen Blick auf den Umgang mit Verlust in der Familie, klären, wie man altersgerecht über Tod sprechen kann, sei es der Verlust eines Menschen oder eines Tieres, und wie Kinder einen gesunden Umgang mit einem Thema lernen können, das selbst für viele Erwachsene schwer greifbar ist. Website: www.trauer-berlin.org Trauerbegleitung für Kinder / Coaching für Eltern und pädagogische Teams durch Nina Weiß, Kontakt: nina.weiss@trauer-berlin.org Trauerbegleitung und Trauerrede, Nina auf Insta: mehr.als.schoene.worte Weitere Hilfsangebote für krisenhafte Situationen und Kindertrauer: Für Kinder: Nummer gegen Kummer: 116 111 Online-Beratung: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/ Infos, Sorgentelefon, Online-Beratung- für lebensbedrohlich erkrankte Kinder, ihre Angehörigen, Trauernde Kinder und Erwachsene, die um ein Kind trauern Frag-Oskar (Hilfe-Portal des Bundesverbandes Kinderhospiz): https://www.frag-oskar.de/ Für Jugendliche: https://jugendnotmail.de/ https://www.youngwings.de/ Hilfe für Hinterbliebene nach einem Suizid: https://www.agus-selbsthilfe.de/ Special Tipp: Mexikanisches Totenfest in Berlin, ein Ort zum gemeinsamen Gedenken an unsere Verstorbenen und eine spielerisch-kreative Annäherung an das Thema Tod für die ganze Familie: https://calaca.de/ Empfehlenswerte Bücher: - „Wimmelbuch vom Abschiednehmen“ von Sophia Bartenstein und Andrea Peter - „Überall & Nirgends“ Gedichte und Bilder von für alle Menschen ab 7 Jahre - „Good bye fish“ von Judith Koppens und Eline van Lindenhuizen, ab 3 Jahre - „Ente, Tod und Tulpe“ von Wolf Erlbruch, ab 4 Jahre - „Die Farbe von Zitronen“ von Kanesha Sneed, ab 5 Jahre - „Als Oma immer kleiner wurde“ von Inka Pabst und Mehrdad Zaeri, ab 4 Jahre - „Radieschen von unten“ von Katharina von der Gathen und Anke Kuhl, ab 6 Jahre - „Was ist das fragt der Frosch“ von Max Velthuijs ab 2,5 Jahre - „Die besten Beerdigungen der Welt“ von Ulf Nilson und Eva Eriksson, ab 5 Jahre - „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green, Roman für Jugendliche - „Das Leben und ich“ von Helland Larsen und Marine Schneider, ab 6 Jahre - „Für immer“ Kai Lüftner und Katja Gehrmann ab 4 Jahre - „Baba Anna“ von Yaroslava Black und Ulrike Jänichen ab 5 Jahre
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones