Total Sozial! Podcast Por Michaelsbund arte de portada

Total Sozial!

Total Sozial!

De: Michaelsbund
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum helfen mit, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei Total Sozial berichten wir über die vielfältige Arbeit, über Einrichtungen, innovative Lösungsansätze und ganz viel Nächstenliebe.Sankt Michaelsbund Ciencia Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • Die gefährliche Sucht nach Sportwetten
    May 16 2025
    2024 ist ein Festjahr für Sportliebhaber: Fussball-EM, Olympische Spiele, Paralympics und jetzt auch wieder Fußball-Bundesliga und American Football. Doch auch Wettanbieter profitieren von jedem Sportevent. Fernsehspots, Bandenwerbung, die Quoten immer im Blick auch auf den wichtigen Nachrichtenplattformen in Deutschland. Sportwetten sind aber nicht nur ein Riesengeschäft, sondern für viele Menschen auch ein echtes Problem. Millionen sind von Spiel- bzw. Wettsucht betroffen. In "Total Sozial" erklärt der Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern Konrad Landgraf, wer besonders gefährdet ist und wie der Staat an Spielsüchtigen mitverdient. Außerdem berichtet ein Spielsüchtiger, wie die Caritas-Suchtberatung ihm geholfen hat. Befürchten Sie, selbst an einer Glücksspielsucht zu leiden oder sorgen Sie sich um einen Anghörogen? - Hilfe gibt es bei der [Suchtberatung der Caritas.](https://www.caritas-suchtambulanz-junge-muenchen.de/de/behandlung-von-menschen-mit-suchterkrankung/ambulante-suchttherapie-gluecksspiel-) (Eine Wiederholung vom 6. September 2024)
    Más Menos
    33 m
  • Mitten im Alltag – wie gelebte Inklusion im Jugendwohnhaus gelingt
    May 9 2025
    Schirin arbeitet im Speisesaal des Jugend- und Gästewohnhauses München-Süd – mit großer Sorgfalt und viel Verantwortung. Sie hat eine geistige Einschränkung und zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion im Alltag gelingen kann. In dieser Folge begleitet „Total Sozial“ das Miteinander vor Ort und spricht mit Einrichtungsleiter Thomas Frank sowie Betreuerin Rikarda Schmolke über Teilhabe, Vertrauen und Respekt.
    Más Menos
    25 m
  • Richtig helfen beim Motorradunfall
    May 2 2025
    Die Sonne scheint, Temperaturen über 20 Grad: Bei dieser Wetterlage beginnt wieder die Motorrad-Saison. Dann werden aber auch Motorrad-Unfälle wieder an der Tagesordnung sein. Rund 1.500 Verletzte gab es allein in Bayern bei Motorrad-Unfällen im Jahr 2024. Da ist es wichtig, auch Erste Hilfe für Motorradfahrer leisten zu können. Im Malteser Erste-Hilfe-Kurs ist der Motorrad-Unfall fester Bestandteil. Wir haben in München einen Kurs besucht und konnten Erste-Hilfe-Ausbilderin Andrea Treittinger über die Schulter schauen. Sie stellt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die entscheidende Frage: Soll ich einem am Boden liegenden Motorradfahrer den Helm abziehen - oder lieber doch nicht? Die Antwort darauf hören Sie in diesem Total Sozial Podcast.
    Más Menos
    16 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones