Sugusliebe Podcast Por Monika Hofmann arte de portada

Sugusliebe

Sugusliebe

De: Monika Hofmann
Escúchala gratis

Sugusliebe – ein Podcast von und für Jugendliche. Im Rahmen eines freiwilligen Wahlfachs im Schuljahr 2023/24 hat Triple L, das sind Livia, Léonie und Lynn, einen Podcast zum Thema Vielfalt erarbeitet. Ausgewählte Themen aus den Bereichen LGBTQIA+ und Diversität werden vorgestellt und mit einer Fachperson in einem Interview vertieft. Für Lehrpersonen: Willst du eines oder mehrere dieser Themen mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ detaillierte und von anderen LPs geprüfte Lektionenvorschläge dazu. Der Podcast und die Lektionenvorschläge sind das Resultat des Praxisteils zum Forschungsprojekt «SOGUS – Sexuelle Orientierung, Geschlecht und Schule» (2022-2024), einem Kooperationsprojekt der Universität Bern, der PHBern und der PH Zürich, mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz. Moderation/Interviews: Triple L (Livia, Léonie und Lynn) Idee, Konzept und Produktion: Monika Hofmann, @ika.mohn Jingles und Mastering: Milena Krstić, www.milenapatagonia.com Logo: Wara Ugarte, www.waraugarte.chUniversität Bern, PHBern und PH Zürich Ciencias Sociales
Episodios
  • Intro
    Aug 21 2024
    Was bedeutet Sugusliebe? Worum geht es in diesem Podcast? Was macht Spass daran?

    Triple L, die drei Moderatorinnen, erklären es dir!

    Moderation: Triple L
    Idee, Konzept und Produktion: Monika Hofmann, @ika.mohn
    Jingles und Mastering: Milena Krstić, www.milenapatagonia.com
    Logo: Wara Ugarte, www.waraugarte.ch
    Más Menos
    4 m
  • Geschlechterrollen und Berufswahl
    Aug 21 2024
    Wieso wählt ein Mann einen Beruf, in dem fast nur Frauen arbeiten?

    In der Folge zu Geschlechterrollen und Berufswahl erzählt der Coiffeur Michael Luzi, weshalb er diesen Beruf wählte, wie sein Umfeld darauf reagierte und was aus seiner Sicht bei der Berufswahl am wichtigsten ist.

    Interview-Gast: Michael Luzi, @luzi_coiffure, www.luzi-coiffure.ch

    Für Lehrpersonen: Willst du das Thema Geschlechterrollen und Berufswahl mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ einen detaillierten und von anderen LPs geprüften Lektionenvorschlag dazu.

    Moderation: Triple L
    Idee, Konzept und Produktion: Monika Hofmann, @ika.mohn
    Jingles und Mastering: Milena Krstić, www.milenapatagonia.com
    Logo: Wara Ugarte, www.waraugarte.ch
    Más Menos
    12 m
  • Geschlecht und Ausdruck
    Aug 21 2024
    Wieso wird ein Junge gleich als «schwul» bezeichnet, wenn er die Fingernägel lackiert?

    In der Folge zum geschlechtlichen Ausdruck erzählt Alessandra Widmer, Co-Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz (LOS), was der Geschlechtsausdruck für sie selbst bedeutet, wie sie ihren eigenen Geschlechtsausdruck beschreibt und was der Geschlechtsausdruck mit der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität zu tun hat.

    Interview-Gästin: Alessandra Widmer, @los_lesbenorganisation, www.los.ch

    Für Lehrpersonen: Willst du das Thema Geschlechtsausdruck mit deiner Klasse behandeln? Dann findest du ab November 2024 auf der Plattform LehrplanQ einen detaillierten und von anderen LPs geprüften Lektionenvorschlag dazu.

    Moderation: Triple L
    Idee, Konzept und Produktion: Monika Hofmann, @ika.mohn
    Jingles und Mastering: Milena Krstić, www.milenapatagonia.com
    Logo: Wara Ugarte, www.waraugarte.ch
    Más Menos
    16 m
Todavía no hay opiniones