Episodios

  • Going to Ibiza #6 Der Schock
    Jul 5 2025
    Als SZ und Spiegel das Ibiza-Video veröffentlichen, steht Österreich erst einmal unter Schock. Aber wenig später ist die türkis-blaue Regierung schon Geschichte. Die Öffentlichkeit beginnt, noch einmal ganz anders auf die Arbeit des Kabinett Kurz I zu schauen. Wurden Dinge umgesetzt, von denen Heinz-Christian Strache auf Ibiza gesprochen hat? Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Die zitierte Pressekonferenz in dieser Folge wurde am 17. Mai 2019 auf der Facebook-Seite von HC Strache veröffentlicht. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    37 m
  • Going to Ibiza #5 Der neue Stil
    Jun 28 2025
    Worauf Heinz-Christian Strache 2017 auf Ibiza noch hofft, wird wenig später wahr: Er wird Teil der Bundesregierung. Das rechtskonservative Bündnis zwischen ihm und Sebastian Kurz setzt nach außen hin auf Harmonie. Doch hinter den Kulissen beginnt es gewaltig zu knirschen. Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Die zitierten Pressekonferenzen in dieser Folge wurden auf den Facebook-Seiten von Alexander Van der Bellen und dem österreichischen Bundeskanzleramt veröffentlicht sowie auf dem Youtube Kanal FPÖ TV. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    40 m
  • Going to Ibiza #4 Der Sebastian
    Jun 21 2025
    Die FPÖ wird unter Heinz-Christian Strache immer erfolgreicher. Doch gerade auf Bundesebene will keine Partei mit ihr koalieren. Bis 2017 die Karten neu gemischt werden. Denn die konservative Volkspartei ÖVP hat einen neuen, charismatischen Parteichef: Sebastian Kurz. Warum stellt gerade er eine Chance für Strache dar? Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Die zitierten Wahlkampfveranstaltungen in dieser Folge wurden zuerst am Youtubekanal “FPÖ TV” sowie der Facebookseite von Sebastian Kurz veröffentlicht. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    42 m
  • Going to Ibiza #3 Der gute Kamerad
    Jun 14 2025
    Lange Zeit steht Heinz-Christian Strache in Jörg Haiders Schatten - doch dann dreht sich das Blatt. Der frühere Schüler fordert seinen Lehrer immer stärker heraus. Strache will die FPÖ wieder zu ungeahnter Größe führen - und macht sie selbst für die AfD zum Vorbild. Was macht ihn persönlich so erfolgreich? Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Zitierte Töne in dieser Folge kamen vom Youtubekanal “FPÖ TV”. Weiteres Audiomaterial in dieser Folge kam aus dem Archiv des ORF und dem Archiv des Österreichischen Nationalrats. Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bereitstellung an die Österreichische Mediathek. Heinz-Christian Strache hat auf eine Interviewanfrage für diese Podcast-Serie nicht reagiert. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    37 m
  • Going to Ibiza #2 Der Popstar
    Jun 7 2025
    Wie kann jemand wie Heinz-Christian Strache so groß werden? Lange bevor Strache die politische Bühne betritt, erfindet ein anderer Österreicher den modernen Rechtspopulismus: Jörg Haider. Der frühere FPÖ-Chef macht rechtsradikale Wahlslogans salonfähig, wird von manchen wie ein Popstar gefeiert - und ebnet damit den Weg für Straches späteren Aufstieg. Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Weiteres Audiomaterial in dieser Folge kam aus dem Archiv des ORF und dem Archiv des Österreichischen Nationalrats. Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bereitstellung an die Österreichische Mediathek. Heinz-Christian Strache hat auf eine Interviewanfrage für diese Podcast-Serie nicht reagiert. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    40 m
  • Going to Ibiza #1 Das Video
    May 31 2025
    Im Sommer 2018 hat das SZ-Investigativteam Kontakt zu einer anonymen Quelle. Es kommt zu einem Treffen: in einem Hotel, irgendwo in Deutschland, mitten in der Nacht. Es herrscht höchste Geheimhaltung, denn es geht um die Regierung eines europäischen Staates. Und dann laufen Szenen aus einem heimlich aufgenommenen Video, die eigentlich unglaublich sind. Können diese echt sein? Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Zitierte Nachrichtentöne in dieser Folge wurden auf ORF 2 und 3 sowie der ARD gesendet. Die zitierten Pressekonferenzen wurden auf den Facebook-Seiten von HC Strache, von Alexander Van der Bellen und dem österreichischen Bundeskanzleramt veröffentlicht. Weiteres Audiomaterial kam aus dem Archiv des Österreichischen Nationalrats. Vielen Dank für die Mithilfe bei der Bereitstellung an die Österreichische Mediathek. Heinz-Christian Strache hat auf eine Interviewanfrage für diese Podcast-Serie nicht reagiert. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    37 m
  • Going to Ibiza #Trailer
    May 31 2025
    Im Sommer 2018 hat das SZ-Investigativteam Kontakt zu einer anonymen Quelle. Es kommt zu einem Treffen: in einem Hotel, irgendwo in Deutschland, mitten in der Nacht. Es herrscht höchste Geheimhaltung, denn es geht um die Regierung eines europäischen Staates. Auf einem Tisch liegen Laptops, Tablets. Und auf einem davon geht es dann los: Es laufen die ersten Szenen des Ibiza-Videos. Zu sehen ist Heinz-Christian Strache, der damalige FPÖ-Vizekanzler Österreichs, der vor seiner Regierungsbeteiligung 2017 einer angeblich reichen Russin dubiose und teils mutmaßlich illegale Geschäfte anbietet. Als SZ und Spiegel einige Monate später ihre Recherchen dazu veröffentlichen, stürzt Österreich sofort eine tiefe, politische Krise. Auch die beiden Volksparteien ÖVP und SPÖ sehen sich bald mit Vorwürfen konfrontiert. Und als Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner ersten Reaktion auf das Ibiza-Video sagt: “So sind wir nicht. So ist Österreich nicht.”, fragen sich viele: Was, wenn das nicht stimmt? „Going to Ibiza” ist eine achtteilige Audio-Dokumentation über Korruption und Populismus in Österreich. Sie kehrt zurück zu Heinz-Christian Straches Anfängen, der FPÖ unter Jörg Haider, und durchleuchtet auch Sebastian Kurz’ Aufstieg an die Spitze des Staates. Sie erzählt, wie das Ibiza-Video an die Öffentlichkeit kam und fragt, was Österreich aus der Affäre gelernt hat. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
    Más Menos
    1 m
  • Zentrale Zeitgeist #14 What’s next?
    May 10 2025
    Kat und Aurel blicken auf die erste Staffel Zentrale Zeitgeist zurück. Über allem stehen die Fragen: Was hinterlässt die Generation Y der Gesellschaft und wie sieht unsere Zukunft aus? Es gibt viele Klischees über die Generation Y: Sie sei zu verweichlicht, oberflächlich und auch noch politikverdrossen. Zeit, die Millennials selbst zu Wort kommen zu lassen. In Zentrale Zeitgeist stellen sich Kat Kaufmann und Aurel Mertz augenzwinkernd den kleinen und großen Fragen einer ganzen Generation. Welche Musikheld:innen und Gadgets haben sie geprägt? Wie geht Liebe im „State of Maybe“? Und wann nehmen uns Roboter die Arbeit ab? Zentrale Zeitgeist ist ein FYEO Original von 190p Mit Kat Kaufmann und Aurel Mertz Redaktion: Anna Elsing & Benedikt Mensing Produziert von Oliver Meske und Isabel Lübbert-Rein Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
    Más Menos
    56 m