Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt Podcast Por  arte de portada

Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt

Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser aufschlussreichen Folge sprechen drei Top-Experten über ein Thema, das viele Unternehmer aktuell beschäftigt: Den steuerlich motivierten Wegzug aus Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen. Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, diskutiert gemeinsam mit Prof. Dr. Günther Strunk, einem der führenden Experten im internationalen Steuerrecht und mit Kanzleistandorten in Hamburg und Köln, sowie Dr. Thomas Winkemann, Rechtsanwalt und Nachfolge-Spezialist bei der Sozietät GÖRG in Berlin, über die wachsende Komplexität der deutschen Wegzugsbesteuerung. Dabei geht es nicht nur um klassische Fälle von Anteilsveräußerung bei GmbHs oder Start-ups, sondern auch um moderne Konstellationen wie den Wegzug von Influencern – und warum der Fiskus hier besonders genau hinsieht. Zusätzlich werfen die Experten einen Blick auf die jüngsten gesetzlichen Verschärfungen im Investmentsteuerrecht und Lücken in der bisherigen Steuerplanung schließen sollen. Die Folge zeigt klar: Die sogenannte „Steuermauer“ Deutschlands wird zunehmend höher – mit erheblichen Auswirkungen auf Unternehmensgründer, Kapitalanleger und alle, die über einen Wegzug ins Ausland nachdenken. Besonders Start-ups und vermögende Privatpersonen sind gut beraten, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Unbedingt reinhören und erfahren, warum steuerliche Gestaltung heute mehr denn je strategisches Denken und internationale Expertise verlangt.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones