Episodios

  • Integral abgeschaltet - Der Satellit für die stärksten Explosion im All
    May 13 2025
    Das ESA-Weltraumteleskop Integral hat das Universum im Bereich der Gamma- und Röntgenstrahlung beobachtet. Die entsteht beim explosiven Tod massereicher Sterne oder in der Nähe von Schwarzen Löchern. Jetzt wurde der Betrieb des Teleskops eingestellt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Legendäres Lied - Der schöne Vollmond von Wanne-Eickel
    May 12 2025
    Der voll beleuchtete Mond zieht tief über den Südhimmel. In einer Stadt im Ruhrgebiet heißt es dann wieder: "Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel – die ganze Luft ist erfüllt von ew'gem Mai." So schön wie dort ist der Mond überall. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Nordischer Mythos - Der Weltenbaum und die leuchtenden Sternenblätter
    May 11 2025
    Nach nordischen Mythen ist der Kosmos eine riesige Esche. Ihre ausladenden Äste bilden das Firmament – die daran hängenden Früchte sind die Sterne. Der Baumstamm stellt das Band der Milchstraße dar, das Himmel und Erde verbindet. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Observatorium - Das Kalenderpatent und die Potsdamer Sternwarte
    May 10 2025
    Am 10. Mai 1700 verfügte der Brandenburgische Kurfürst Friedrich III. die Gründung einer Sternwarte, einer Akademie und eines Instituts für die – so wörtlich – Stern-Rechnung. Diese himmlischen Einrichtungen gibt es noch heute. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Cecilia Payne - Die Doktorandin, die die Sterne nicht enträtseln durfte
    May 9 2025
    Die Astronomin Cecilia Payne erkannte vor rund hundert Jahren, dass fast alle Sterne größtenteils aus Wasserstoff und Helium bestehen. Die etablierten Wissenschaftler verstanden ihre bahnbrechende Entdeckung nicht – und versuchten, sie zu unterdrücken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Keine Mondrakete - Die V2: Deutschlands Raketenwaffe
    May 8 2025
    Im Zweiten Weltkrieg erreicht die V2-Rakete eine Höhe von mehr als 100 Kilometern und dringt somit als erste in den Weltraum vor. Doch das Militärteam um Wernher von Braun bleibt weit davon entfernt, richtige Raumflüge durchzuführen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Himmlische Veranstaltung - ATT: das schönste Amateurtreffen in Essen
    May 7 2025
    Einmal im Jahr im Frühsommer findet der "Astronomie- und Techniktreff" statt, Europas größte Messe für Astronomiefans. Hier tauschen sich Weltraumbegeisterte aus. Volkssternwarten, Astro-Vereine und Unternehmen präsentieren sich der Öffentlichkeit. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
  • Legendäres Hörspiel - Orson Welles und die feindliche Invasion vom Mars
    May 6 2025
    Der Schauspieler Orson Welles ließ einst in einem genial gestalteten Hörspiel feindliche Marsianer auf der Erde landen und munter meucheln. Die Aufregung über seinen "Krieg der Welten" war groß – und verriet viel über die Angst vor Außerirdischen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    Más Menos
    3 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup