Episodios

  • aedifion-CEO Johannes Fütterer: 17 Millionen Euro für die smarte Gebäudewende
    Jul 3 2025

    In dieser Folge von Startup Spotlight begrüßt Jan Thomas Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer von aedifion. Das Kölner PropTech-Unternehmen hat sich in wenigen Jahren zur führenden Plattform für digitale Betriebsoptimierung in der Immobilienbranche entwickelt und jüngst eine Series-B-Finanzierung über 17 Millionen Euro abgeschlossen.

    Gemeinsam sprechen sie über:

    • Die Gründerreise von aedifion: Vom Forschungstransfer an der RWTH Aachen zur skalierbaren Cloud-Plattform.
    • Series-B-Finanzierung: Warum Eurazeo als Lead-Investor überzeugt wurde und wie Bestandsinvestoren wie World Fund und Drees & Sommer das Wachstum begleiten.
    • KI in der Gebäudetechnik: Wie prädiktive Steuerungen helfen, Energieverbrauch und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
    • Skalierung in Europa: Strategien, um den heterogenen Immobilienmarkt zu erobern.
    • Mindset & Leadership: Was Johannes aus sieben Jahren Startup-Aufbau gelernt hat. Zum Beispiel: „Vielleicht auch ein Tipp für alle, die nach einer Series A eine Series B planen: Jeder eurer Board-Mitglieder möchte gerne bleiben und weiterhin einen Voting-Seat behalten.“

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf

    LinkedIn

    Más Menos
    35 m
  • 550 Millionen für Ferovinum, 150 Millionen für Reploid: Debt vs. Equity im Fokus – Investments & Exits mit Daniel Wild
    Jul 3 2025

    In dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Jan Thomas mit Daniel Wild von Mountain Alliance über zwei faszinierende Cases, die unterschiedliche Wege des Kapitalzugangs aufzeigen.

    Den Auftakt macht das Londoner Fintech-Startup Ferovinum, das ein Asset-Backed-Securitisation-Programm über 468 Millionen Euro abgeschlossen hat. Das 2018 von Mitchell Fowler und Daniel Gibney gegründete Unternehmen bietet spezialisierte Finanzierungs- und Lieferkettenlösungen für die globale Getränkeindustrie und plant mit den Mitteln die internationale Expansion in die USA, EU und Australien.

    Parallel dazu zeigt Reploid aus Oberösterreich einen alternativen Weg: Das GreenTech-Startup, das modulare Systeme für die Zucht der Schwarzen Soldatenfliege entwickelt, geht mit einer Bewertung von 150 Millionen Euro an die Wiener Börse. Mit ihren 4,4-Millionen-Euro-Anlagen pro Stück und dem Ziel von über 30 verkauften Einheiten transformiert Reploid organische Abfälle in verwertbare Rohstoffe.

    Weitere Themen:

    • Wie Asset-Backed-Securitisation neue Finanzierungsmodelle für Nischen-Fintechs ermöglicht
    • Reploids strategische Akquisition von madebymade in Deutschland vor dem Börsengang
    • Die Bedeutung von ESG-konformen "Deep Green Technologies" für institutionelle Investoren
    • Warum die Getränkeindustrie in der "volatilsten Handelsphase der letzten 30 Jahre" steckt
    • Börsengang vs. Debt-Finanzierung: Verschiedene Wege zur Skalierung von Nischentechnologien

    Eine spannende Gegenüberstellung von innovativen Finanzierungsstrategien in spezialisierten B2B-Märkten.

    Über Daniel Wild und Mountain Alliance

    Daniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.

    Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    39 m
  • Talon One knackt 115-Millionen-Marke, Musk-Zentrum sorgt für Proteste, Lovable vor Milliardenbewertung – 03.07.2025 – Startup-News
    Jul 2 2025

    In dieser Folge von Startup Insider Daily erfährst du, was die Startup- und Tech-Szene bewegt – kompakt, kuratiert und auf den Punkt.

    Themen der Folge:

    • Talon One sichert sich 115 Millionen Euro für Loyalty-Lösungen mit KI – u.a. mit Kunden wie H&M und Adidas
    • Apple reduziert die Wochenarbeitszeit in deutschen Stores – Reaktion auf gewerkschaftlichen Druck
    • Amazon setzt über 1 Mio. Roboter ein – Produktivität pro Mitarbeiter steigt rasant
    • OpenAI verordnet Zwangspause – Meta wirbt führende Forscher ab
    • Illegales Musk-KI-Zentrum „Colossus“ in Memphis löst Umweltproteste aus
    • Google verdoppelt Stromverbrauch in Rechenzentren – Geothermie soll helfen
    • Thinking Machines Lab zahlt KI-Talenten bis zu 500.000 USD Grundgehalt
    • Lernsieg stellt Insolvenzantrag – juristischer Sieg, wirtschaftliches Scheitern
    • DFL & Schwarz steigen bei Dyn ein – neue Eigentümerstruktur beim Sportsender
    • Lovable vor Milliardenbewertung – No-Code-KI aus Schweden wächst rasant

    Kurzmeldungen:

    • Bitkom: Digitalwirtschaft wächst weiter – besonders Software & Cloud boomen
    • Google: Jede dritte Codezeile stammt bereits von KI
    • X (vormals Twitter): KI-Bots dürfen künftig Community Notes schreiben
    • MethaneSAT außer Kontrolle – Satellit zur Emissionsmessung funktionsunfähig
    • LumApps übernimmt Beekeeper – neue Einheit mit 7 Mio. Nutzern

    Über Startup Insider

    Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    14 m