Splittercast Podcast Por Splitter Verlag arte de portada

Splittercast

Splittercast

De: Splitter Verlag
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.Splitter Verlag GmbH & Co. KG Arte Historia y Crítica Literaria
Episodios
  • SplitterCast 75 - Ferdinand Lutz vom Polle Comicmagazin
    Jul 5 2025

    Comics lesen macht sehr viel Freude, Comics verlegen macht sehr viel Arbeit. Wenige Menschen wissen das besser als der Gast dieser Folge des SplitterCast: Ferdinand Lutz ist Mit-Gründer und Co-Verleger des Kinder-Comicmagazins Polle. Seit 6 Jahren und 12 Ausgaben bietet Polle jungen, mittleren und alten Leser:innen super Comicunterhaltung aus aller Welt - komplett werbefrei und überall im Handel! In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um Polle: die Ziele, die Erfolge, die Rückschläge, die Arbeitsweise und Hintergründe. Außerdem werden etymologische Exkurse gemacht und das größte Geheimnis der Verlagsbranche ausgeplaudert.

    Diesmal mit besonders vielen Links in der Beschreibung!

    Website von Polle: https://pe-ri-dot.com/collections/polle

    Polle auf Instagram: https://www.instagram.com/volle.polle/

    Max' Porträt beim YEAward: https://www.boersenblatt.net/yeaward25/max-schlegel

    Die Wahlkabine: https://findmind.ch/c/yeaward25

    Anmeldung zu den Splitter und Splitter Manga+ Newslettern: https://us21.campaign-archive.com/home/?u=0873f5c77d4ad8d8b99157206&id=bce2e711c0

    Más Menos
    1 h y 46 m
  • SplitterCast 74 - Comic-Künstlerin Claudya Schmidt / Alector (Myre)
    Jun 6 2025

    Wenn man Zeichner:innen fragt, welr sie beeindruckt, dann sagen sie: Comic-Künstler. Wenn man Comic-Künstler fragt, wer sie beeindruckt, dann sagen sie: Claudya Schmidt, die Macherin von Myre - Die Chroniken von Yria. Kaum eine andere Zeichnerin nutzt einen ähnlich eindruckvollen, detailverliebten und - kurz gesagt - bombastischen Stil, und noch weniger können von sich behaupten, ihre erste Comic-Serie international per Crowdfunding finanziert zu haben. Anlässlich des 4. Bandes von Myre wirft der SplitterCast einen Blick in Claudyas Atelier: Wie zeichnet man einen Comic wie Myre? Wie baut man sich eine treue Community auf? Wie jongliert man Arbeit, Marketing und Freizeit? Und weiß irgendwer, woher ihr Künstlername stammt? Bitte?!

    Myre-Leseprobe auf der Splitter-Website: https://www.splitter-verlag.de/myre-bd-1.html

    Die Website von Myre: https://www.yriachronicles.com/

    Claudya auf Instagram: https://www.instagram.com/alectorfencer

    Claudya auf DeviantArt: https://www.deviantart.com/alectorfencer

    Und uns, den Splitter Verlag, findet ihr hier: https://www.splitter-verlag.de/

    Más Menos
    1 h y 54 m
  • SplitterCast 73 - Micha Wießler vom Comicladen Modern Graphics
    May 9 2025

    Berlin hat nicht nur eine herausragende Auswahl an Museen, Denkmälern und U-Bahn-Stationen, sondern auch die wahrscheinlich höchste Comicladendichte in ganz Deutschland. Schuld daran ist nicht zuletzt Modern Graphics, denn dieser Vollsortimenter (falls ihr nicht wisst, was das ist: keine Sorge, das wird in der Folge erklärt) hat nicht nur eine, nicht nur zwei, sondern drei Filialen in der Hauptstadt! Micha Wießler ist nicht nur Gründungsmitglied und Urgestein, sondern auch Geschäftsführer von Modern Graphics. Kein Wunder, dass er den einen oder anderen interessanten Einblick in die Comicszene hat - welche, das erfahrt ihr in dieser Folge des SplitterCast.

    Die Website des Modern Graphics: https://modern-graphics.de/

    Die Buchpräsentation von Metropolia: Berlin 2099 mit Ingo Römling: https://modern-graphics.de/IN-BERLIN/Veranstaltungen/Weitere-Veranstaltungen/

    Das Comixbad in der Bibliothek am Luisenbad: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/veranstaltungen/artikel.1531314.php

    Und uns, den Splitter Verlag, findet ihr hier: https://www.splitter-verlag.de/

    Más Menos
    1 h y 12 m
Todavía no hay opiniones