
Special: Apokryphe Auferstehungsgeschichten
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Werners und Tills neuen Bibelerzählungen könnt Ihr hier nachlesen:
„Woher kommst ich? Wohin gest du? - Selbsterkenntnisse“, von Werner Kleine
„Todeslachen“, von Till Magnus Steiner
Mehr über das Projekt Dei Verbum findet Ihr auf der zugehörigen Webseite.
Und hier noch einige Literaturhinweise zur Folge:
- Gute Übersetzungen der in dieser Folge besprochenen apokryphen Texte, das Petrus-Evangelium und die Höllenfahrt Christi, findet Ihr zum Beispiel hier: Christoph Markschies, Jens Schröter (Hrsg.), Evangelien und Verwandtes. 7. Auflage der von Edgar Hennecke begründeten und von Wilhelm Schneemelcher fortgeführten Sammlung der neutestamentlichen Apokryphen. Mohr Siebeck, Tübingen 2012, ISBN 978-3-16-150087-9 (2 Teilbände).
- Ein gute Einführung in die apokryphen Evangelien bietet: Hans-Josef Klauck, Apokryphe Evangelien. Eine Einführung. 3. Auflage, Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-460-33180-8.
Todavía no hay opiniones