
Serie: Die Fassadenträgerin
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Willkommen bei Mindset Maniküre und einer neuen Folge aus der Serie „Du und deine Schutzstrategien".
Heute schließe ich unsere Serie ab und beleuchte tiefgehend, warum wir oft eine Fassade aufrechterhalten, um Anerkennung und Liebe zu erhalten. Ich werde erkunden, warum es uns so schwerfällt, unsere echten Gefühle zu zeigen und wie wir lernen können, authentisch zu sein.
Vielleicht kennst du das Gefühl: Du spielst eine Rolle, die von anderen erwartet wird, bist immer "perfekt" und kannst nicht „Nein“ sagen. Du fühlst dich wertvoll, wenn du das Bild aufrechterhältst – aber wenn du mal echt sein möchtest, kommen Unsicherheiten oder Angst vor Ablehnung hoch.
Heute sprechen wir darüber:
✨ Warum du das Gefühl hast, erst wertvoll zu sein, wenn du eine Fassade aufrecht erhältst
✨ Wie deine Kindheitserfahrungen dein Verhalten als Erwachsener prägen
✨ Warum du dich emotional abhängig von der Anerkennung anderer machst und das Gefühl hast, dass du erst dann gut genug bist, wenn andere dich in deiner Rolle bestätigen
✨ Warum wahre Selbstliebe NICHT bedeutet, nur eine Fassade zu zeigen – sondern auf einer viel tieferen Ebene beginnt
✨ Wie du aus diesem Muster aussteigen kannst und lernst, dein wahres Ich zu umarmen
Ein tieferer Blick auf unser Leiden – Der ständige Druck, perfekt sein zu müssen, um geliebt zu werden: Du hältst die Fassade aufrecht, gibst alles dafür – und trotzdem bleibt das Gefühl, innerlich leer zu sein. Sobald du ehrlich sein willst, kommen Angstgefühle hoch. Du wünschst dir echte Anerkennung von anderen und brauchst das Gefühl, dass man dich für dein wahres Selbst liebt – aber es fühlt sich nie genug an.
Desire: Der tiefe Wunsch, für das, was wir wirklich sind, geliebt zu werden Tief in uns steckt der Wunsch, authentisch geliebt zu werden – für unser wahres Ich, nicht für die Rolle, die wir spielen. Wir sehnen uns danach, dass unsere echten Gefühle und Bedürfnisse gesehen und ernst genommen werden, ohne dass wir uns verstellen oder ständig eine Rolle spielen müssen.
Solution: Wie du lernst, dein wahres Ich zu leben, ohne dich verstellen zu müssen Der Weg zur Authentizität beginnt damit, dass du erkennst: 💡 Du musst keine Rolle spielen, um geliebt zu werden. 💡 Du darfst dein wahres Selbst sein, ohne Angst vor Ablehnung.
Wie du das erreichen kannst:
✔ Erkenne und verstehe deine unbewussten Muster, die dich zu deinem Verhalten führen
✔ Höre auf, im Außen nach Bestätigung zu suchen, und lerne, dein echtes Selbst zu zeigen
✔ Stärke deine emotionale Unabhängigkeit, ohne dich von der Anerkennung anderer abhängig zu machen
✔ Lebe wahre Selbstliebe wirklich auf tiefster Ebene – nicht nur als oberflächliche Geste
Deep Dive: Wenn du merkst, dass du immer wieder in diesem Muster feststeckst, schau dir unbedingt meinen Online-Kurs an. Dort gehen wir Schritt für Schritt genau darauf ein, warum du dich so fühlst, woher deine Unsicherheiten kommen und wie du dein wahres Ich umarmen kannst. Damit du endlich aufhörst, Bestätigung im Außen zu suchen – und wirklich in deine eigene Kraft kommst.
📌 Hier geht’s zum Kurs
💬 Hast du dich in dieser Folge wiedergefunden? Schreib mir auf Instagram oder hinterlass eine Bewertung – ich freue mich auf dein Feedback!
Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche und einen wunderschönen Sonntag – je nachdem, wann du diese Folge hörst.
Bis dann – finde zu deinem wahren Selbst.
Deine Sharlien