Episodios

  • #85 Bücher als Event: Sebastian Fitzek über Leseshows, Gänsehaut-Momente & seine ‚Das Kalendermädchen‘-Tour
    May 25 2025
    Bücher sind längst mehr als stille Begleiter: Sie werden gefeiert, erlebt und zelebriert. Menschen treffen sich in Cafés zu Lese-Partys, finden sich online zu Buch-Communitys zusammen, besuchen Büchermessen oder erleben Autorinnen und Autoren bei groß inszenierten Lesungen. Als Sebastian Fitzek im Herbst 2024 mit seinem Thriller „Das Kalendermädchen“ auf Deutschland-Tour ging, füllte er Arenen. In Hamburg saßen Hella und Dörte in der Barclays Arena im Publikum – und sahen zusammen mit rund 13 000 Fans, wie der Bestseller-Autor mit einer Mischung aus Konzert, Lesung und Lichtshow aus einem Buch eine große Entertainment-Show mit Gänsehaut-Faktor machte. Danach hatten sie Fragen. Beobachten wir hier einen Trend? Werden uns Bücher zukünftig noch mehr über das Lesen hinaus begeistern – und zum Erlebnis werden? Entdeckt Literatur gerade ihr Show-Potential? Woher kam die Idee, „Das Kalendermädchen“ so auf die große Bühne zu bringen? Und Sebastian Fitzek nahm sich Zeit für Antworten … Eine Sonderfolge über die Kraft, die Bücher weit über ihre Seiten hinaus entfalten können. Ganz viel Spaß beim Hören! #SebastianFitzek #DasKalendermädchen #FitzekLive #SeitenweiseGlück #BücheralsEvent #LiteraturShow #Leseshow #Bücherliebe #Büchercommunity #Lesenverbindet #ThrillerLovers #BookTokGermany #BookstagramGermany #Bücherpodcast Diese Bücher erwähnen wir in dieser Folge: Sebastian Fitzek: Das Kalendermädchen (Knaur, 12,99 Euro) Sebastian Fitzek: Horror-Date. Kein Thriller (Droemer Knaur, 16,99 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    Más Menos
    21 m
  • #84 Zum Mitfühlen: Liebe und Kummer „How to End a Lovestory“ und „Heartsick“
    May 18 2025
    ++ Mit Buch-Verlosung ++ Habt ihr Lust auf eine Achterbahnfahrt zum Anhören? In dieser Folge „Seitenweise Glück“, dem Podcast mit der Extraportion Leseliebe, besprechen Hella und Dörte zwei mitreißende Romane, in denen es emotional richtig hoch nach oben, aber auch ziemlich weit nach unten geht. In Yulin Kuangs „How to End a Lovestory“ zieht Helen von New York nach LA, um am Drehbuch für die Verfilmung ihrer Bücher mitzuarbeiten. Sie ahnt nicht, dass sie dort auf Grant treffen wird. Die beiden verbindet ein unglaublich tragischer Unfall vor über 13 Jahren. Eigentlich möchte Helen deswegen nichts mit Grant zu tun haben, doch schnell fühlt sie sich mit jeder Faser ihres Körpers zu ihm hingezogen und ihm geht es nicht anders … Mit „Heartsick“ hat die australische Schriftstellerin Jessie Stephens ein Buch über Liebeskummer geschaffen – und zwar höchst realistisch. Ihre drei ProtagonistInnen Ana, Patrick und Claire durchleben in ihm nämlich nicht nur großen Herzschmerz, es sind auch wahre Geschichten, die Jessie Stephens hier fiktionalisiert aufgeschrieben hat. Es geht um Kummer, aber auch um das unbeschreiblich schöne Gefühl der Liebe davor. Mit exklusivem Verlosungs-Highlight: Auch diese Woche könnt ihr ein Bücherpaket bestehend aus beiden Romanen gewinnen! Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen direkt in der Folge und weiter unten in den Shownotes. Jetzt reinhören in diese Folge „Seitenweise Glück“ über zwei emotionale Romane, die uns mitlieben, mitlachen und mitweinen lassen. #Bücherpodcast, #Liebesroman, #Herzschmerz, #Jessie Stephens #Yulin Kuang #Buchempfehlung #How to End a Lovestory #Heartsick #Lesetipps # Bücher über Liebe und Verlust #Bücher zum Weinen #Funke #Bild der Frau Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Yulin Kuang: How to end a love story (Lübbe, 28.3.25) Buch 2: Jessie Stephens: Heartsick (Pola, 28.3.25) Das ist der Lesetipp in dieser Folge: Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer (Ullstein, 22 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Rufi Thorpe: Only Margo (Ecco, 18 Euro) Sara Gmuer: Achtzehnter Stock (Hanserblau,15,99 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist Sonntag, 18.05.2025. Einsendeschluss ist Samstag, 24.05.2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.
    Más Menos
    37 m
  • #83 Sonderfolge: Takis Würger über „Für Polina“
    May 11 2025
    Takis Würger ist zu Gast bei „Seitenweise Glück“ – und das mitten im Lesereisen-Trubel seines im Februar erschienen Bestellers „Für Polina“! Nicht nur deswegen haben sich Hella und Dörte riesig über seinen Besuch im Studio gefreut: Im Interview erzählt der Autor, was ihn zu „Für Polina“, einen Roman voller Gefühl über eine transzendentale Liebe, tiefe Freundschaft und die Magie der Musik, inspiriert hat. Und er gibt viele weitere spannende Einblicke: Was der Erfolg dieses Buches mit ihm macht. Warum seiner Meinung nach „Für Polina“ auch polarisiert. Wo ihm die besten Plot-Ideen einfallen. Ob er gerade das Gefühl hat, seinen Durchbruch als Autor zu erleben und dieses Gefühl genießen kann. Wieso er auf dem Fahrrad am besten abschaltet und was ihn gerade so aufgeregt macht, dass er froh ist, wenn er seinen Müsli-Löffel morgens halten kann. Und natürlich geht Takis Würger nicht, ohne ein paar tolle Lesetipps dazulassen. Eine Sonderfolge voller Lese-Liebe und Schreib-Leidenschaft. Habt ganz viel Spaß beim Hören! #Takis Würger Podcast #Für Polina Buch #Bestseller Autor Interview #Seitenweise Glück Podcast #Takis Würger Für Polina #Lesetipps Takis Würger #Bücherpodcast #Für Polina Rezension Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Takis Würger: Für Polina (Diogenes, 26 Euro) Diese Bücher von Takis Würger erwähnen wir auch: Der Club (Kein und Aber Pocket, 13 Euro) Stella (Goldmann, 14 Euro) Noah. Von einem, der überlebte (Penguin, 20 Euro) Unschuld (Penguin, 22 Euro) Und das sind Takis‘ Lesetipps: Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit (Diogenes, 14 Euro) Dirk Kurbjuweit: Zweier Ohne (Nagel und Kimche, 14 Euro) John Steinbeck (in Deutschland unter anderem bei dtv erschienen) Lyrik von Ada Limón (bislang nicht ins Deutsche übersetzt, auf englisch zum Beispiel: You Are Here. Poetry in the Natural World.) und von Mary Oliver, zum Beispiel: Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben (Diogenes, 28 Euro) Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    Más Menos
    58 m
  • #82: Das lesen Oprah Winfrey und Reese Witherspoon: Die Bücher von Ella Berman und Claire Keegan
    May 3 2025
    Oprah Winfrey hat einen, Reese Witherspoon auch: einen Buchclub. Mit ihren Reichweiten erreichen die beiden Millionen von Menschen. Ein großes Glück also für alle Autor:innen, die von Oprah und Reese ausgewählt werden. So wie Ella Berman und ihr Roman “Before we were innocent” und Claire Keegan und ihre Novelle “Kleine Dinge wie diese”. In “Before we were innocent” reisen die Freundinnen Bess, Joni und Evangeline nach Griechenland. Einmal noch zusammen Spaß haben, bevor der Ernst des Lebens ruft. Doch Evangeline gibt den Ton an und vor, was die drei erleben. Joni und Bess wünschen sich manchmal, als das der Urlaub endlich vorbei ist. Doch dann verunglückt Evangeline tödlich und die griechische Polizei nimmt Bess und Joni fest. Die Presse in Griechenland als auch in LA stürzt sich auf die Mädchen, auch, als sie nach sechs Monaten Gefängnis wieder zurück sind. Über zehn Jahre haben Bess und Joni danach keinen Kontakt mehr, dann steht Joni plötzlich vor Bess Tür… Ein packender Roman über Schuld, Freundschaft und die Macht der Öffentlichkeit. In “Kleine Dinge wie diese” hat Kohlehändler Bill Furlong alle Hände voll zu tun. Jeder in der kleinen irischen Stadt New Ross braucht Kohle zum Heizen. Zu seinen Kunden gehört auch ein Kloster, das einen Wäsche-Service anbiete. Um diesen Ort ranken sich Geheimnisse und Klatsch und Tratsch. Dort sollen junge Frauen eingesperrt sein und arbeiten, die unehelich schwanger geworden sind. Dann macht Bill im Kohleschuppen des Klosters eine Entdeckung... Eine leise, aber eindringliche Novelle über Zivilcourage und Mitgefühl – bewegend und atmosphärisch. Erfahrt mehr über die prominenten Buchclubs und natürlich, wie den Hosts Dörte und Hella diese beiden Bücher gefallen haben. Und natürlich könnt ihr die beiden Bücher auch gewinnen. Viel Spaß beim Zuhören! #Buchtipp #Podcastliebe #OprahBookClub #ReeseWitherspoonBookClub #LesenistLiebe Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Ella Berman: Before we were innocent (22 Euro, Pola) Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese (20 Euro, Steidl) Der Lesetipp in dieser Folge: Auf See – Guy de Maupassant (14 Euro, Unionsverlag) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 18.5): Yulin Kuang: How to end a love story (16 Euro, Lübbe) Jessie Stephens: Heartsick (12,99 Euro, Pola) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 4. Mai 2025. Einsendeschluss ist der 17. Mai 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO findest du unter www.funkemedien.de/de/ datenschutzinformation oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33. Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    Más Menos
    42 m
  • #81 Sonderfolge: Wir feiern 2. Geburtstag – und zeigen unsere SUBs (Stapel ungelesener Bücher)
    Apr 27 2025
    „Seitenweise Glück“ wird zwei Jahre alt! Mehr als 110 Bücher haben wir in den vergangenen 24 Monaten gelesen, um danach im Podcast-Studio über unseren Eindruck und unsere Gefühle zu sprechen. Oft mit Begeisterung, manchmal mit Kritik oder Fragen und immer mit ganz viel Leseliebe! Allerdings bleibt bei dem Lesepensum immer wieder das eine oder andere Buch liegen und wandert auf unsere SUBs, kurz für „Stapel ungelesener Bücher“. Ihre persönlichen Top 3 der Titel, die auf diesem Stapel ganz oben liegen, verraten Hella und Dörte euch feierlich in dieser Sonderfolge. Eine wilde Mischung aus insgesamt sechs Romanen und Sachbüchern, die alle aus einem ganz besonderen Grund darauf warten, gelesen zu werden. Und wer weiß – vielleicht findet eines von ihnen ganz bald den Weg vom SUB in eine „Seitenweise Glück“-Folge … Eine neue Folge voller Lesetipps und Literatur-Leidenschaft. Ganz viel Spaß beim Hören – und nachlesen! #Seitenweise Glück #Bücherpodcast #Lesetipps #Geburtstagsspecial #Stapel ungelesene Bücher #SUB #Kati Ernst #Kristine Zeller #Mariann Edgar Budde #Anika Landsteiner #Teresa Bücker #Paul Murray #Deepti Kapoor #Rebecca F- Kuang #Hjordt Rosenfeldt Aus Hellas SUB: Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller: Lifestyle of Longevity (dtv, 24 Euro) Mariann Edgar Budde: Mutig sein (S. Fischer, 23 Euro) Anika Landsteiner: Nachts erzähle ich Dir alles (Fischer, 14 Euro) Aus Dörtes SUB: Teresa Bücker: Alle Zeit (Ullstein, 14,99 Euro) Paul Murray: Der Stich der Biene (Kunstmann, 30 Euro) Deepti Kapoor: Zeit der Schuld (Blessing, 28 Euro) Und diese Bücher erwähnen wir auch: Rebecca F. Kuang: Babel (Eichborn, 18 Euro) Die Thriller-Serie von Hans Rosenfeldt und Michael Hjordt rund um den Kriminalpsychologen Sebastian Bergmann umfasst inzwischen acht Bände. Sie sind im Rowohlt-Verlag erschienen. In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    Más Menos
    18 m
  • #80 Frauenrollen? Die neuen Romane von Anika Decker und Eva Lohmann
    Apr 18 2025
    ++ Mit Bücher-Verlosung! ++ Seid ihr bereit für zwei absolut faszinierende, kluge und starke Protagonistinnen? Dann kommen hier Nina und Johanna, die zwei weiblichen Hauptfiguren der beiden Romane, die Hella und Dörte in dieser Folge besprechen. Es geht um „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker und Eva Lohmanns „Wie Du mich ansiehst“ – zwei aktuelle, feinfühlige, bewegende und unglaublich unterhaltsame Romane. Nina ist 50, lebt in Berlin, arbeitet in einer Produktionsfirma und hat mit ihrem Ex-Ehemann Phil zwei erwachsene Kinder. Johanna besitzt einen Blumenladen und lebt zusammen mit ihrem Mann Hendrik und der Teenager-Tochter Rosa in Hamburg. Zwei spannende Frauen, die zwar mitten im Leben stehen, aber trotzdem immer mal wieder über die Fragen stolpern, die es ihnen stellt. Botox ja oder nein, zum Beispiel. Ist es okay, sich in einen 20 Jahre jüngeren Mann zu verlieben? Oder: Sind das große Gefühle oder ist das die Menopause? Und wenn ja: Bin ich schon mittendrin oder noch davor? Aber auch: Wie positioniere ich mich gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten gegenüber? Und wie unterstütze ich andere Frauen dabei? Anika Decker und Eva Lohmann erwecken in ihren aktuellen Romanen feinfühlige, witzige und ehrliche Porträts moderner Frauenrollen zum Leben – und Hella und Dörte sprechen drüber. Wie immer mit ganz viel Herz, Tiefgang, Humor und Leseliebe! UND DAS BESTE: Es gibt wieder eine Bücherverlosung! Wie ihr das exklusive Bücherpaket bestehend aus den beiden Romanen gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Folge und weiter unten in den Shownotes. Jetzt reinhören in die aktuelle Folge „Seitenweise Glück“ und mitdenken, mitlachen, mitlesen und sich inspirieren lassen. #Bücherpodcast Frauenrollen #Seitenweise Glück Podcast #literarische Frauenfiguren #Anika Decker Roman 2025 #Zwei vernünftige Erwachsene Buch #Eva Lohman neues Buch #Eva Lohmann Roman 2025 #Wie Du mich ansiehst Roman #Bücherverlosung Podcast #Buchverlosung Seitenweise Glück #Gewinnspiel Bücher Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Das ist der Lesetipp in dieser Folge: Caroline Wahl: 22 Bahnen (DuMont, 14 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Ella Berman: Before we were innocent (Pola, 22 Euro 25.4.2025) Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese (Steidl, 20 Euro, 5.4.24) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am Freitag, 18. April 2025. Einsendeschluss ist Samstag, 26. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen.
    Más Menos
    43 m
  • #79 Geschlossene Welten: Hochspannung in „Die Kammer“ & unendliche Weite in „Umlaufbahnen“
    Apr 4 2025
    In dieser Episode von "Seitenweise Glück" nehmen Hella und Dörte euch mit in zwei faszinierende, aber auch beklemmende Welten. Denn sowohl m Thriller „Die Kammer“ von Will Dean als auch im Roman „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey spielen in einem sogenannten Closed Setting – einer abgeschlossenen Umgebung, aus der es kein Entkommen gibt. Doch während das eine Buch tief unter der Wasseroberfläche spielt, führt das andere hoch hinaus ins All. „Die Kammer“ – ein atemberaubender Thriller: Will Deans hochspannender Roman entführt uns in die Welt der Sättigungstaucher, die in einer Druckkammer auf einem Schiff leben. Protagonistin Ellen Brooke und ihr Team tauchen von dort aus in die Tiefen des Ozeans, um Arbeiten auf dem Meeresboden auszuführen. Doch als einer der Taucher stirbt, beginnt ein tödliches Spiel. Eingesperrt in der Kammer, unter hohem Druck, wird ihnen klar: Die größte Gefahr lauert nicht nur draußen im dunklen Meer – sondern mitten unter ihnen. Ein Thriller, der mit klaustrophobischer Spannung und psychologischem Nervenkitzel fesselt! „Umlaufbahnen“ – ein poetischer Roman über das Leben im All: Samantha Harveys literarisches Meisterwerk wurde 2024 mit dem Booker Prize ausgezeichnet und nimmt uns mit an Bord einer Raumstation. Sechs Astronautinnen und Astronauten umkreisen alle 90 Minuten die Erde und blicken aus der Distanz auf ihr Leben, ihre Vergangenheit und ihre Beziehungen. Doch was passiert, wenn dieser Blick aus dem All nicht nur Schönheit offenbart, sondern auch Wahrheiten? Ein nachdenklicher, philosophischer Roman über Isolation, Verbundenheit und das, was uns als Menschen ausmacht. Mit Gewinnspiel-Highlight: Ihr habt die Chance, ein exklusives Bücherpaket mit beiden Titeln zu gewinnen! Alle Infos dazu gibt’s in der Episode und weiter unten in den Shownotes. Taucht mit uns ein in diese geschlossenen Welten – und lasst euch fesseln! Jetzt die neue Folge hören! #BücherPodcast #ThrillerLiebhaber #BuchGewinnspiel #LiteraturTipps #Lesetipp #Leseliebe #SeitenweiseGlück #SamanthaHarvey #WillDean #DieKammer #Umlaufbahnen #BookerPrize2024 Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Will Dean: Die Kammer (Hoffmann und Campe, 18 Euro) Samantha Harvey: Umlaufbahnen (dtv, 22 Euro) Das ist der Lesetipp dieser Folge: Glennon Doyle: Ungezähmt (Rowohlt, 18 Euro) Und über diese Bücher sprechen wir in der nächsten Folge: Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (dtv, 23 Euro) Eva Lohmann: Wie du mich ansiehst (Eisele, 24 Euro) Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE Teilnahmebedingungen: Wenn du das Bücherpaket gewinnen möchtest, schick uns eine Mail an buchclub@bildderfrau.de mit dem richtigen Codewort (wird in der Podcast-Folge verraten) in der Betreffzeile und nenne in der Mail bitte deinen Namen, deine Anschrift und deine Telefonnummer für Rückfragen. Das Codewort nennen wir im Verlauf der Folge. Teilnamestart ist am 4. April 2025. Einsendeschluss ist der 12. April 2025 um Mitternacht. Der Gewinner wird per Zufallsverfahren ausgelost und über den Gewinn informiert. Teilnahme nur aus Deutschland möglich. Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Die Gewinndaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen nur dem Versand des Gewinns. Datenschutzhinweise nach DSGVO find
    Más Menos
    40 m
  • #78: Sonderfolge: Ein Geist im Studio! Ghostwriterin Nina Faecke verrät, ob ihr Job so geheimnisvoll ist, wie er klingt
    Mar 30 2025
    Als Hella und Dörte Nina bei einem Buch-Event trafen und von ihrem Job als Ghostwriterin erfuhren, wussten sie sofort: Darüber wollen wir mehr wissen! Zum Glück hatte die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Nina Faecke Lust auf einen Besuch im Studio! In dieser Folge nimmt sie uns mit hinter die Kulissen ihres Jobs. Sie erzählt, wie sie überhaupt zu ihrem ersten Auftrag als „Ghost“ gekommen ist, wer sie engagiert und bezahlt, wie bei ihr der Prozess des Schreibens abläuft. Und natürlich auch wann sie erzählen darf, dass sie als Ghostwriterin am Entstehen eines Buches beteiligt war, wann sie ganz anonym im Hintergrund bleibt und ob es ihr schwer fällt „Autorin im Verborgenen“ zu sein. Und ein paar tolle Lesetipps hat Nina natürlich auch mitgebracht. Klingt spannend? Ist es auch. Taucht mit uns ein in die aufregende Bücherwelt des Ghostwritings. Ganz viel Spaß beim Hören! Das sind die Bücher, die Nina erwähnt, und an denen sie als Ghost geschrieben hat: Gabriele Pochhammer: Jung (Ü50) sucht. Habe Falten, sehe aber auch Deine nicht mehr so gut. (Heyne, 16 Euro) Franziska Hohmann und Nina Faecke: Gut, dass Du nicht mehr da bist (Heyne, 16 Euro, erscheint voraussichtlich im Herbst 2025) Und das sind die Lesetipps von Nina: Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Island (Eichborn, 25 Euro) Hannah Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt (Hanser Berlin, 20 Euro) John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Hanser, 20 Euro) Ihr wollt mehr über Nina Faecke erfahren? Hier geht’s zu ihrer Website: www.ninafaecke.com #Bücherpodcast #SeitenweiseGlück #Ghostwriterin Interview #GhostwriterinNinaFaecke #LiteraturbrancheInsights #SchreibprozessGhostwriterin #Lesetipps #GhostwritingErfahrungen In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli“ von Henrike Engel. Das Buch ist als Paperback erschienen bei Ullstein, kostet 15,99 Euro. Mehr Infos findet ihr unter https://www.ullstein.de/werke/elbnaechte-die-lichter-ueber-st-pauli/paperback/9783864932632 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail – an buchclub@bildderfrau.de Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE
    Más Menos
    46 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup