
Schutz von Wildbienen auch auf lokaler Ebene
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" geht es um den Schutz von Wildbienen. Dazu spricht Oliver Springer mit Stefanie Beckers von der FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Fraktion hat einen Antrag mit dem Titel Strategien für Wildbienen und andere Bestäuber in Charlottenburg-Wilmersdorf" in die BVV eingebracht.
Stefanie Beckers erklärt, dass die Unterstützung der Wildbienen notwendig ist, da ca. 39,9% der Bienenarten in Berlin gefährdet sind. Sie betont die Vielzahl der Wildbienenarten, die sich häufig erheblich von der Honigbiene unterscheiden. Wildbienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Obstbäumen und anderen Pflanzen.
Auch wenn der Begriff etwas anderes vermuten lässt: Die meisten Wildbienen sind deutlich weniger aggressiv als die Honigbiene, was unter anderem daran liegt, dass viele von ihnen als Solitärbienen leben und im Gegensatz zur Honigbiene keinen Stock und keine Königin zu beschützen haben. Ein weiterer Unterschied ist, dass sie selten einen Stachel haben, der die menschliche Haut durchdringen könnte.
Der Schutz der Wildbienen geht weit über den Tier- und Naturschutz hinaus, denn die Bestäubungsleistung der Bienen hat einen hohen wirtschaftlichen Wert.
Probleme bereiten den Wildbienen unter anderem der Verlust von Grünflächen, Monokulturen und die Konkurrenz mit Honigbienen. Der Antrag der FDP-Fraktion zielt darauf ab, das Bewusstsein für einen besseren Schutz der Wildbienen auf lokaler Ebene zu schärfen, wobei die Konkurrenz durch die Honigbiene ein besonders wichtiger Aspekt ist.
Obwohl es sich um ein globales Problem handelt, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, auf lokaler Ebene etwas zu tun. Mögliche Lösungsansätze sind Bildung, Sensibilisierung der Bürger und Maßnahmen zur Reduzierung der Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen.
Es wird auch erwähnt, dass die Bürger selbst aktiv werden können, um die Wildbienen zu unterstützen, z.B. durch die Wahl von regionalen und natürlichen Produkten.
Hier findest Du uns:
🎙️ Podcast-Landing-Page
https://charlottenburginbewegung.de/
https://www.instagram.com/charlottenburginbewegung
https://facebook.com/charlottenburginbewegung
▶️ YouTube
@CharlottenburginBewegung
https://www.youtube.com/channel/UC8W9iIL6DsJi9AZHtC7Ofog
🌐 Der Podcast "Charlottenburg in Bewegung" ist Lokaljournalismus-Projekt der Radiohelden.
https://radiohelden.de/
Todavía no hay opiniones