Episodios

  • Ein Jahr Schattenpräsenz
    Jul 7 2025

    Nach einem Jahr und dem ersten Geburtstag von Schattenpräsenz haben wir beschlossen, unsere Gesichter zu zeigen. Ursprünglich wollten wir nur unsere Stimmen hörbar machen – aber es ist doch etwas anderes, wenn man ein Bild dazu hat. Außerdem hatten wir gesagt: Wir schauen uns den Podcast ein Jahr lang an und entscheiden dann, wie es weitergeht. Und … wir machen weiter – mit großer Motivation! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken: Für die spannenden Interviews, die wir führen durften, für die großartige Community – und für so vieles mehr.

    Wir sprechen darüber, wie alles begann – über technische Probleme, unsere tollen Interviewgäste, das Logo und seine Veränderungen, einen weiteren Podcast, die Themenvielfalt und darüber, wie es mit Schattenpräsenz in Zukunft weitergeht.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Más Menos
    21 m
  • Folge 19: Loch Ness
    Jul 4 2025

    In dieser Folge geht es um ein echtes Herzensprojekt von Michael: das sagenumwobene Ungeheuer von Loch Ness. Gemeinsam reisen wir nach Schottland an den mystischen See und tauchen ein in die Geschichte rund um Nessie. Von ersten Sichtungen im 6. Jahrhundert bis zu den über 1000 dokumentierten Berichten der letzten hundert Jahre – wir beleuchten die Legenden, Mythen und möglichen Wahrheiten hinter dem berühmtesten Seeungeheuer der Welt.


    Instagram

    YouTube

    Soundtrack

    Kontakt

    Más Menos
    28 m
  • Sagen & Legenden: Steiermark | Österreich
    Jun 13 2025

    Willkommen zu unserer neuen Reihe „Sagen & Legenden“


    In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren.


    Jede Episode widmet sich einer Erzählung – mal tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis, mal nahezu in Vergessenheit geraten – und fragt nach ihrem Ursprung, ihrer Wandlung und ihrer Relevanz in der Gegenwart. Wir untersuchen nicht nur die narrative Struktur und symbolische Bedeutung, sondern auch, welche historischen, psychologischen und sozialen Kontexte diesen Geschichten ihre Kraft verliehen haben.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt


    Más Menos
    17 m
  • Bonusfolge: Nahtoderlebnis aus der Community - “Der Abgrund und das Licht”
    Jun 4 2025

    Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und zurückkehren? Genau diesen Moment hat Raphaela aus unserer Community erlebt. In dieser Bonusfolge erzählt sie ihre bewegende Geschichte – eine tiefgreifende Erfahrung, die zeigt: Ein Nahtoderlebnis ist eine Grenzerfahrung, die das Leben für immer verändert.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Más Menos
    11 m
  • Folge 18: Nahtoderfahrungen – Erinnerungen an ein Leben danach?
    May 23 2025

    Was geschieht, wenn wir an die Schwelle des Todes treten – und wieder zurückkehren? In dieser Episode widmen wir uns einem der rätselhaftesten und zugleich bewegendsten Phänomene menschlicher Existenz: Nahtoderfahrungen. Diese Erlebnisse wirken oft lebensverändernd – und werfen große Fragen auf: Handelt es sich um neurologisch erklärbare Zustände im Grenzbereich des Bewusstseins? Oder berühren wir in solchen Momenten tatsächlich etwas, das über das Irdische hinausgeht?


    Zwischen Wissenschaft, Spiritualität und persönlichem Zeugnis entfaltet sich ein Spannungsfeld, das unser Verständnis von Leben, Tod – und vielleicht auch vom Danach – herausfordert.

    Egal, ob du mit Skepsis, Offenheit oder spiritueller Neugier zuhörst: Diese Folge lädt dich ein, die gewohnten Grenzen des Denkens zu überschreiten – und dich auf eine Reise an die Schwelle des Unbegreiflichen zu begeben.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt


    Más Menos
    26 m
  • Folge 17: Heimsuchung - Eine unerledigte Angelegenheit
    May 2 2025

    Heute tauchen wir ein in ein mysteriöses und oft unheimliches Thema: Heimsuchung. Was bedeutet es, wenn ein Ort oder eine Person von einer unbekannten Macht heimgesucht wird? Geistererscheinungen, unerklärliche Phänomene oder vielleicht sogar das Schicksal selbst – Heimsuchung hat viele Gesichter.

    Heimsuchung bezeichnet die unerwartete und oftmals unheilvolle Manifestation einer transzendenten, jenseitigen oder fatalistischen Entität, die sich an einem spezifischen Ort oder in das Leben einer Person drängt. Dieses Phänomen kann sich in vielfältiger Weise äußern – sei es durch spektrale Erscheinungen, paranormale Anomalien oder als metaphorische Allegorie für existenzielle Krisen und unausweichliche Schicksalsschläge. Insbesondere in der literarischen und cineastischen Narration dient der Begriff als konzeptionelles Vehikel zur Inszenierung von Spukphänomenen oder zur symbolischen Darstellung düsterer, oft deterministisch anmutender Lebensverläufe.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Más Menos
    36 m
  • Spezialfolge: HISTORY - Cart Ruts
    Apr 11 2025

    Was sind die mysteriösen Cart Ruts? In dieser Folge erkunden wir die geheimnisvollen Spurrillen, die sich weltweit finden lassen. Wir sprechen über Theorien zur Entstehung, mögliche Nutzungen und warum sie bis heute ein ungelöstes Rätsel bleiben. Taucht mit uns ein in eine faszinierende archäologische Spurensuche!


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Más Menos
    26 m
  • Folge 16: Slender Man - Kunstfigur oder reales Wesen?
    Mar 21 2025

    Slender Man – eine moderne Legende des Internets. Die gesichtslose Gestalt mit den langen Armen und dunklem Anzug tauchte in Foren und Gruselgeschichten auf und verbreitete sich schnell als bekanntes Creepypasta-Phänomen. Doch warum übt Slender Man eine so große Faszination aus? In dieser Folge sprechen wir über die Ursprünge, die Wirkung und die tiefere Bedeutung dieser unheimlichen Figur.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Más Menos
    17 m