Rote Nelly Podcast Por Rote Nelly arte de portada

Rote Nelly

Rote Nelly

De: Rote Nelly
Escúchala gratis

Hey. Ich bin Kerstin, bin in meinen vierzigern und mache mit bei so seltsam klingenden Dingen wie Ortsverein und Gewerkschaftsarbeit. Das hört sich für einige bestimmt total langweilig an, ist aber tatsächlich absolut spannend und erweitert stets den Horizont. Meinen zumindest. Was so eine Horizonterweiterung so mit sich bringt und was es für krasse Dinge der Gewerkschaftsarbeit in der Vergangenheit gab und auch heute noch gibt, dass möchte ich euch in diesem Podcast näher bringen. Ganz spontan habe ich ihn „rote Nelly“ genannt und gehe hier für Euch auf alle drei Wochen auf Sendung.Rote Nelly Ciencias Sociales
Episodios
  • Paula Thiede - aus der Armut hochgekämpft.
    Feb 9 2023
    Paula Thiede ist Arbeiterin im Druckereibetrieb und fällt durch einen plötzlichen Schicksalsschlag tief: nun mittellos und alleinerziehend kämpft sie sich mit ehrenamtlicher Arbeit wieder hoch. Ihr Ziel: die Arbeitsbedingungen im Druckergewerbe zu verbessern! Sie wird die weltweit erste Vorsitzende einer Gewerkschaft. Diese Gewerkschaft ist übrigens der älteste Vorläufer der heutigen ver.di und Paula Thiede somit eine „Urahnin“ dieser Gewerkschaft <3
    Más Menos
    12 m
  • Das Feuer in der „Triangle Shirt Waist Factory“
    Jan 19 2023
    In dieser Folge erzähle ich Euch, wie verschlossene Fluchtwege im Jahr 1911 das Leben von 146 jungen Frauen beendet haben. Der unnötige Tod dieser jungen Menschen hat dazu geführt, dass die Arbeitsbedingungen und die Arbeitssicherheit in Amerika aufgrund neuer Gesetze verändert wurden. Zu verdanken: dem Druck von Gewerkschaften.
    Más Menos
    15 m
  • Die Streichholzmädchen
    Dec 5 2022

    Früher war nicht alles besser. Schon gar nicht die Bedingungen in den Streichholzfabriken des 19. Jahrhunderts. Dort arbeiteten nämlich vor allem junge Mädchen und Frauen, die nicht nur ausgebeutet wurden, sondern auch krank wurden bei der Arbeit mit weißem Phosphor. Eine spezielle Art von Knochenkrebs bildete sich bei vielen, aber man nahm es nicht ernst und so blieb alles immer beim alten. Erst durch einen Londoner Zeitungsartikel über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Fabrik "Bryant and May" wurde man auf das Schicksal der Mädchen aufmerksam und es kam zu einem Boykott der Firma. Die Firma wollte sich das nicht bieten lassen und sagte, es sei eine üble Verleumdung und sie versuchte, den Boykott mit unlauteren Methoden abzuwenden. Aber da hatte sie nicht mit der Stärke der Mädchen gerechnet. Denen reichte es nämlich und sie begannen einen wilden Streik, der letztlich in der Gründung einer Gewerkschaft mündete. 

    https://de.wikipedia.org/wiki/Streichholz

    https://maerchen.com/andersen/das-kleine-maedchen-mit-den-schwefelhoelzchen.php

    https://en.wikipedia.org/wiki/Matchgirls%27_strike

    Más Menos
    13 m
Todavía no hay opiniones