Episodios

  • Servus, Müller – Moin, Bundesliga!
    May 14 2025

    RasenTalk Folge 30 – Servus, Titel, Aufstieg! | Mit Marcel & Patrik 🎙️

    In der heutigen Folge erzählen Marcel & Patrik,
    wie ein ganzes Stadion Thomas Müller verabschiedet –
    und warum die Choreo nicht ganz mithalten konnte mit dem Denkmal, das da vom Platz geht.
    Emotionen pur beim FC Bayern – und irgendwo mittendrin steht Harry Kane, der zum ersten Mal in seiner Karriere wirklich was in die Höhe halten darf.
    Titel für die einen – Tränen bei den anderen.

    Außerdem fragen sich die beiden:
    Was ist eigentlich in Dortmund los?
    Kovac formt die Mannschaft neu, Leverkusen bricht ein –
    aber reicht das wirklich für die Champions League? Und wie sieht der Matchplan für Bochum aus, jetzt wo der Abstieg fix ist?
    Die Frage: Neustart oder Untergang mit Ansage?

    In der 2. Bundesliga wird’s dann nochmal wild:
    Hamburg ist zurück in der Bundesliga – ganz ohne Zittern, dafür mit Fan-Chaos, Rasenverkauf und eBay-Wahnsinn.
    Köln kämpft sich zurück ins Titelrennen – mit Friedhelm Funkel (!) an der Seitenlinie.
    Marcel und Patrik diskutieren: Hat Köln wirklich die Nerven für das letzte Spiel?
    Und wer schnappt sich den Relegationsplatz – oben wie unten?

    Und natürlich:
    Die beiden schauen wie immer über den Tellerrand – von Basels Meisterparty, über ein Clasico der Extraklasse, bis hin zum kuriosen Europa-League-Finale mit United vs. Tottenham.
    Auch dabei: Trent verlässt Liverpool, Ancelotti nach Brasilien und Shaqiri bringt Basel zurück an die Spitze.

    Zum Schluss gibt’s das letzte RasenTalk-Orakel der Saison – mit Ausblick auf das große Kicktipp-Gewitter ab der kommenden Spielzeit.

    Also Kopfhörer auf, Lieblingsgetränk schnappen – und rein in Folge 30!

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Kane krönt sich, 96 träumt!
    May 7 2025

    ⚽ In der heutigen Folge von RasenTalk mit Marcel & Patrik: Fußballchaos, Systemfragen & warum selbst Titel manchmal seltsam schmecken 🎙️

    Mahlzeit, Rasis!
    Marcel und Patrik stürzen sich heute nicht nur in Tore und Tabellen, sondern gehen den wirklich wichtigen Fragen im deutschen Fußball auf den Grund:

    Wie aussagekräftig ist eine Meisterschaft, die sich ernudelt anfühlt?
    Der FC Bayern ist wieder mal oben – doch statt Jubelstürmen gibt’s Diskussionen über fehlende Identifikation, einen dünnen Kader, nicht genutzte Jugendspieler und: Harry Kanes erster Titel, der gleichzeitig viele Fragen aufwirft.
    Ist das wirklich ein Erfolg – oder nur das kleinere Übel im Vergleich zu Leverkusens Rückrunde?

    Warum wirkt Borussia Dortmund plötzlich wieder wie eine Spitzenmannschaft – aber keiner glaubt mehr so richtig dran?
    Marcel und Patrik nehmen sich den BVB vor: Was läuft gerade besser? Welche Spieler stehen im Fokus? Und was müsste wirklich passieren, damit Dortmund wieder konstant oben mitspielt?

    Was ist eigentlich bei Sané los – und was bedeutet sein Beraterwechsel für seine Zukunft?
    Kaderplanung bei Bayern, Müller-Gerüchte, neue Trikots, Vertragsverlängerungen – es brodelt im Hintergrund. Marcel fragt: Hat Bayern eine klare sportliche Vision? Oder lebt man nur von der Vergangenheit?

    In der 2. Bundesliga: Alles eng – aber keiner will’s wirklich.
    Warum scheitern ambitionierte Teams Woche für Woche an sich selbst? Warum redet niemand über Elversberg – und was sagt das über die Liga aus?
    Und: Ist der HSV jetzt wieder ernst zu nehmen oder läuft da einfach alles nach dem Motto „Augen zu und durch“?

    Was passiert, wenn Fanliebe Grenzen überschreitet?
    Eintracht-Fans drohen mit Spielabbruch, Pyro fliegt – Patrik stellt die Frage: Wo endet Support, wo beginnt Selbstzerstörung?

    Und international?
    Die Hosts sprechen über emotionale Spielerwechsel, Trainer-Gerüchte und die Frage: Was macht ein Klub eigentlich zum echten Fußballverein – und nicht nur zu einer Marke mit Logo?

    Fazit:
    Diese Folge ist mehr als Spieltagsgelaber.
    Es geht um Haltung, Emotion, Systemversagen, Erfolg ohne Seele – und darum, warum der Fußball gerade so oft wie ein Spiegel unserer Gesellschaft wirkt: laut, widersprüchlich, nostalgisch.

    Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt! 🎧🔥

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • „Zweite Liga: Wer nicht steigt, bleibt halt“
    Apr 30 2025

    Liebe Rassis,

    in der heutigen Folge von Rasentalk nehmen euch Marcel und Patrik wieder mit auf eine wilde Reise durch die Fußballwelt – und wie immer gibt’s mehr Fragen als klare Antworten.

    Wir starten mit einer echten Bundesliga-Legende: Thomas Müller feiert sein 500. Spiel – Bayern München feiert sich selbst. Aber Moment mal: Warum spielt da eigentlich immer noch kein echter Jugendspieler eine Rolle? Darüber müssen wir reden.
    Harry Kane verpasst wegen einer lächerlichen Gelben Karte seine erste Meisterschaft – und plötzlich tut die ganze Fußballwelt, als wäre ein Nationalfeiertag abgesagt worden. Auch da haben wir natürlich eine Meinung zu.

    In Liga 2 wird’s dann richtig kurios: Keiner will aufsteigen, alle spielen 1:1, und plötzlich schöpft sogar Hannover 96 wieder Hoffnung. Nürnberg lässt Punkte liegen, der HSV schwächelt mal wieder im April – der typische Zweitliga-Wahnsinn eben, und wir stecken mitten drin.

    International geht’s auch heiß her: In England feiert Liverpool nach einem 5:1 gegen Tottenham die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte – endlich wieder König von England!
    In Spanien hingegen rastet Antonio Rüdiger komplett aus und sorgt für einen echten Eklat. Was genau passiert ist und warum es nicht nur um eine Taperolle geht, hört ihr natürlich bei uns.

    Und nicht zu vergessen: In Deutschland sichern sich die Bayern-Frauen den Meistertitel – zum siebten Mal insgesamt, und das trotz harter Konkurrenz.

    Natürlich gibt’s auch wieder das legendäre RasenTalk-Orakel – und einen kleinen Schlagabtausch zwischen Marcel und Patrik, wer diesmal besser getippt hat.

    Kurz gesagt: Es wird kritisch, ehrlich, unterhaltsam – und wie immer ein bisschen chaotisch. Also, rein in die Folge – viel Spaß beim Zuhören!

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • „Das Ende zweier Träume“
    Apr 23 2025

    In der heutigen Folge von Rasentalk nehmen euch Patrik und Marcel wieder mit auf eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Reise durch die aktuelle Fußballwelt.
    Mit scharfer Zunge, breitem Grinsen und dem Blick fürs Wesentliche diskutieren wir, was auf und neben dem Platz gerade die Gemüter bewegt.

    Wir starten mit dem Aus von Bayern München in der Champions League – eine Niederlage, die nicht nur sportlich schmerzt, sondern auch emotionale Spuren hinterlässt. Was bedeutet das für den Verein, für Thomas Müller, und vielleicht auch für den deutschen Fußball insgesamt? Keine Sorge, wir verlieren uns nicht im Phrasendreschen – wir liefern euch ehrliche Einschätzungen, wie ihr sie von uns gewohnt seid.

    Außerdem geht’s um die zweite Liga – genauer gesagt um Hannover 96. Die Aufstiegsträume sind geplatzt, und dieses Mal fühlt es sich endgültiger an als je zuvor. Was ist da schiefgelaufen, und wie geht es weiter mit einem Klub, der irgendwie immer zwischen Hoffnung und Ernüchterung pendelt?

    Natürlich schauen wir auch über den Tellerrand – international ist einiges passiert: In Italien könnte ein altes Regel-Relikt den Meisterkampf entscheiden, Barcelona muss auf Robert Lewandowski verzichten, und in England verabschiedet sich mit Leicester City der nächste große Name. Dazu gibt’s Updates aus der Bundesliga, wo Schalke mal wieder zwischen Neuanfang und Nervenzusammenbruch pendelt.

    Und wie immer dabei: unsere Rubrik "Fakts" – mit allem, was man wissen muss, um beim Stammtisch oder in der Kicker-Runde zu glänzen.

    Im Rasentalk-Orakel wagen wir außerdem wieder einen Ausblick auf das, was an den kommenden Spieltagen möglich ist – oder zumindest wahrscheinlich wäre, wenn der Fußball nicht so unberechenbar wäre.

    Also: Folge 27 ist eine pickepackevolle Ausgabe mit Herz, Humor und klarer Kante. Reinklicken, zurücklehnen und mitfiebern – denn Rasentalk liefert, was auf dem Platz fehlt: Haltung und Humor.

    Más Menos
    52 m
  • Hannover humpelt, Bayern ballert daneben
    Apr 16 2025

    RasenTalk – Folge 26: Verletzungen, Verzweiflung und vergebene Chancen

    Hallo liebe Rasis!
    Folge 26 ist da – und die hat’s in sich! Marcel und Patrik nehmen euch mit auf eine gewohnt leidenschaftliche Reise durch die Fußballwelt und sprechen über all das, was die letzten Tage auf und neben dem Rasen so richtig bewegt hat.

    Los geht’s mit einem Schockmoment aus der 2. Liga: Hannover muss den bitteren Ausfall von Jessic Ngankam verkraften – Schien- und Wadenbeinbruch, Saison gelaufen. Wir sprechen darüber, was diese Verletzung für Hannover bedeutet, warum es keine Karte für das Foul gab – und ob der Aufstiegstraum jetzt endgültig geplatzt ist. Der HSV macht derweil das, was er am besten kann: Hoffnungen wecken, um sie dann gnadenlos zu zerschmettern. Und Schalke? Verliert ausgerechnet beim Schlusslicht – ein Wochenende zum Vergessen.

    In der Bundesliga steht ein Spitzenspiel auf dem Papier, aber nicht auf dem Platz: Leverkusen gegen einen Gegner, der mehr Schatten als Licht war. Bayern dagegen ballert ohne Ende – 46 Torschüsse in zwei Spielen, aber nur drei Tore? Was läuft da schief? Und was bedeutet das für das bevorstehende Rückspiel gegen Inter in der Champions League?

    Natürlich gibt’s auch wieder unsere beliebten Rubriken:
    Das RasenTalk-Orakel ist zurück – Marcel liegt weiter komfortabel vorne, aber Patrik gibt sich kämpferisch. Außerdem bringen wir euch in den „Facts“ auf den neuesten Stand: Wer hat’s in England, Spanien und Italien gerockt, was macht Hansi Flick mit Barça, und wer holt sich in der Regionalliga den Titel?

    Wie immer gilt: Meinungsstark, ehrlich, mit einem Augenzwinkern und einer großen Portion Fußballliebe.
    Also macht’s euch bequem, schnappt euch ein Kaltgetränk und kommt mit uns auf eine Runde Rasentalk – Folge 26 ist on fire!


    Más Menos
    59 m
  • Müller sagt Servus
    Apr 9 2025

    In Folge 25 von RasenTalk liefern Patrik und Marcel wieder das volle Fußballpaket – emotional, meinungsstark und gewohnt ehrlich. Dieses Mal dreht sich alles um die Geschehnisse in der ersten und zweiten Bundesliga: Hannover verliert, aber die Aufstiegshoffnung lebt weiter. Beim FC Bayern herrscht Ausnahmezustand – Verletzungspech, Unruhe und das Ende einer Ära werfen große Fragen auf. Dortmund hingegen findet zurück in die Spur und mischt plötzlich wieder im Rennen um die internationalen Plätze mit. Ob der Aufschwung zur rechten Zeit kommt? Patrik und Marcel analysieren die Entwicklungen mit viel Leidenschaft und einem kritischen Blick.

    Natürlich darf auch das beliebte RasenTalk-Orakel nicht fehlen – es wird wieder wild getippt, diskutiert und gefrotzelt. Und auch für Marcel gibt’s eine kleine Überraschung in Form eines Spiels, vorbereitet von Patrik. Die beiden lassen kein Thema aus und nehmen alles auseinander, was im deutschen Fußball gerade brennt.

    Ein echtes Highlight wartet außerdem in der Fakts-Kategorie – dort wird’s emotional, stark und ganz besonders. Fußball ist eben nicht nur Sport, sondern auch Gefühl – und genau das bringen Patrik und Marcel in dieser Folge auf den Punkt.

    Rund eine Stunde RasenTalk, vollgepackt mit Analysen, Meinung, Überraschung und dem richtigen Maß an Fußball-Leidenschaft. Wer’s verpasst, ist selbst schuld!

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Hannover-Hoffnung und Bayern-Baustelle!
    Apr 2 2025

    RasenTalk – Folge 24 ist da und es gibt wieder jede Menge Gesprächsstoff! Die Bundesliga ist zurück, und wir nehmen die ersten Spiele unter die Lupe. Hannover 96 bleibt trotz einer Nullnummer im Aufstiegskampf mittendrin – nur drei Punkte fehlen zur Relegation. Doch reicht das aktuelle Niveau wirklich, um noch oben anzugreifen? Der HSV trifft viermal Aluminium und bleibt trotzdem torlos, während Schalke nicht nur sportlich kämpft, sondern auch die nächste Verletzung eines Leistungsträgers verkraften muss.

    In der ersten Bundesliga sorgt eine Personalie für besonders viel Wirbel: Thomas Müller und seine Zukunft beim FC Bayern. Sein Vertrag soll nicht verlängert werden – droht das Ende einer Ära? Und während die Bayern-Bosse über die Zukunft ihres Vereins nachdenken, häuft sich das Verletzungspech: Neuer, Davies, Upamecano & Co. – wer bleibt überhaupt noch fit? Dazu gibt es Millionenregen für den Rekordmeister – doch hilft das, wenn auf dem Platz die Optionen schwinden?

    Auch beim BVB wird diskutiert: Schlotterbeck wird plötzlich zum Standard-Spezialisten, doch reicht das für Dortmunds letzte Chance auf die internationalen Plätze? Und dann noch der Paukenschlag in Leipzig: Marco Rose muss gehen – aber warum? Ist der Anspruch der Leipziger wirklich immer ein Platz in den Top 3 oder wurde hier vorschnell gehandelt?

    Dazu gibt’s natürlich unser legendäres RasenTalk-Orakel, kuriose und spannende Fakten aus der Fußballwelt und jede Menge leidenschaftliche Diskussionen mit Patrik und Marcel. Also: Reinhören lohnt sich!

    Más Menos
    59 m
  • „Nicht so tief, Rüdiger!“
    Mar 26 2025

    RasenTalk – Folge 23

    Hallo liebe Rasis, willkommen zu einer neuen Folge RasenTalk!

    Marcel ist noch leicht angeschlagen – kein Wunder, nach der Geburtstagssause seiner Frau. Doch müde oder nicht, der Fußball ruht bekanntlich nie! Endlich ist die Nations League vorbei, und der Liga-Alltag kann weitergehen. Wir blicken auf die kommenden Spiele, lassen das RasenTalk-Orakel sprechen und haben natürlich ein paar saftige „Facts“ für euch.

    Außerdem: Was ist eigentlich mit Antonio Rüdiger los? Erst die coole, aber fragwürdige Fan-Aktion, dann der „Kampf“ mit dem Mikrofon – wir analysieren seinen aktuellen Film. Und dann wäre da noch ein kleines Spiel, das Patrik für Marcel vorbereitet hat … mal sehen, wie er sich schlägt!

    Lehnt euch zurück, drückt Play und genießt die volle RasenTalk-Dosis!

    Más Menos
    1 h y 1 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup