Episodios

  • Das Cholesterin-Märchen | Dr. med. Thomas Rau bei QS24
    Jul 7 2025

    Cholesterin ist ein Schlagwort, das oft mit Angst und Verwirrung behaftet ist. Während viele Menschen einen hohen Cholesterinspiegel für gefährlich halten, bleibt die Frage: Was ist Cholesterin und wie wirkt Cholesterin wirklich? In diesem Beitrag teilen wir die Erkenntnisse eines Experten, der nicht nur auf die Werte von Cholesterin eingeht, sondern auch die Rolle der Pharmakonzerne in der modernen Medizin hinterfragt.

    Zu Gast: Dr. med. Thomas Rau, Medizinischer Direktor des BioMed Center Sonnenberg

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    28 m
  • Die Bedeutung von Omega-3 für die Herzgesundheit | Prof. Dr. med. Clemens von Schacky im Interview mit Alexander Glogg
    Jul 4 2025

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch eine kleine Veränderung in Ihrer Ernährung das Risiko für schwere Krankheiten wie Herzinfarkt stark senken. Experten warnen, dass nahezu vier von fünf Menschen einen Mangel aufweisen, während sie ahnungslos durch den Alltag gehen. Dabei ist es alles andere als kompliziert, die richtige Versorgung mit diesen essentiellen Fetten zu sichern und alles andere als ein Geheimnis. Wobei ein „Geheimnis“ zur Herzgesundheit in Omega-3-Fettsäuren verborgen liegt.

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Prof. Dr. med. Clemens von Schacky im Interview mit Alexander Glogg

    Más Menos
    33 m
  • Gesunder und ungesunder Zucker | Dr. med. Kurt Mosetter im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg
    Jun 30 2025

    Der Zucker, ein scheinbar omnipräsentes Süßungsmittel, hat die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten gespalten. Während einige ihn als Übeltäter für zahlreiche gesundheitliche Probleme ansehen, bestehen andere auf den positiven Aspekt bei bestimmten Zuckerarten. Dr. Kurt Mosetter, ein renommierter Arzt und Ernährungsexperte spricht über die faszinierende Welt des Zuckers und enthüllt erstaunliche Informationen, die selbst den erfahrensten Ernährungsexperten überraschen könnten, denn Zucker ist nicht gleich Zucker.

    Dr. med. Kurt Mosetter im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    31 m
  • Die Säure-/Basen-Verwirrung – Was ist jetzt basisch und was sauer? | Dr. med. Kurt Mosetter im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg
    Jun 27 2025

    Die Diskussion über saure und basische Lebensmitteln ist oft verwirrend. Viele Menschen glauben, dass bestimmte Nahrungsmittel basisch oder sauer sind. Entsprechend treffen sie Entscheidungen, ohne die zugrunde liegenden wissenschaftlichen Prinzipien zu verstehen. Ein zentraler Punkt in dieser Debatte ist der pH-Wert.

    Dr. med. Kurt Mosetter im Gespräch bei Moderator Alexander Glogg

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    34 m
  • Schilddrüse im Fokus: Jodmangel, Ernährung, Gesundheit | Alexandra Wurlitzer im Gespräch mit Dr. rer. nat. Markus Stark
    Jun 25 2025

    Die Gesundheit der Schilddrüse wird oft als ein unterschätztes Thema betrachtet, obwohl sie eine zentrale Rolle in unserem Körper spielt. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie tiefgehend Jodmangel mit Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen zusammenhängt. Es lohnt, der Schilddrüse Aufmerksamkeit zu schenken.

    Alexandra Wurlitzer im Gespräch mit Dr. rer. nat. Markus Stark

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    30 m
  • Heilung in Rekordzeit: Wie Enzyme den Heilungsprozess beschleunigen können! | Alexander Glogg im Gespräch mit Dr. med. Hellmut Münch
    Jun 23 2025

    Verletzungen durch Bewegung sind die mit Abstand häufigsten Unfälle in der Freizeit: allein zwei Millionen Sportverletzungen werden jährlich verzeichnet. Das Immunsystem reagiert hierauf stets mit der Freisetzung proinflammatorischer Zytokine, darunter zum Beispiel der Tumornekrose-Faktor alpha und Interleukin-1. Diese Botenstoffe sollen den Entzündungsablauf steuern und die Produktion von Antikörpern anregen. Ist Sport also doch „Mord“?

    Alexander Glogg im Gespräch mit Dr. med. Hellmut Münch

    Zum interaktiven Beitrag

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    27 m
  • Die Insekten-Debatte: Eine Perspektive für die Ernährung | Dr. med. Simon Feldhaus im Interview mit Alexander Glogg
    Jun 20 2025

    Die Diskussion über Insekten als Lebensmittelquelle gewinnt zunehmend an Fahrt. Vor kurzem sprach ein leidenschaftlicher Wissenschaftler über die Zukunft unserer Ernährung und betonte, dass die gute alte vegetarische Ernährungsweise passé sein könnte, wenn wir uns nicht bald an neue Proteinquellen wie Insekten gewöhnen.

    Sind wir wirklich bereit für diese kulinarische Revolution?

    Dr. med. Simon Feldhaus im Interview mit Alexander Glogg

    Zur QS24.Gesundheitskompass Zeitung

    Más Menos
    23 m