PressF – muslimische Perspektiven Podcast Por PressF.de arte de portada

PressF – muslimische Perspektiven

PressF – muslimische Perspektiven

De: PressF.de
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Geschichten, Gespräche und Analysen: Der PressF-Podcast spricht in aller Offenheit über die muslimische Lebensrealität in Deutschland. Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.PressF.de Espiritualidad Islam
Episodios
  • IASE & Psychotherapie für Muslime: Eyyuba Cevirici-Kurt über ganzheitliche Konzepte | PressF.de #18
    May 22 2025

    📌 In diesem Gespräch wird die IASE (Islamische Arbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Sozialberufe) vorgestellt, die sich für die psychosoziale Versorgung von Muslimen in Deutschland einsetzt. Eyyuba Cevirici-Kurt erläutert die Herausforderungen, die muslimische Therapeuten in der Praxis erleben, insbesondere in Bezug auf kulturelle und religiöse Sensibilität. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, diese Aspekte in der Therapie zu integrieren, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Zudem wird die Notwendigkeit von Fortbildung und Netzwerken für Therapeuten betont, um eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Die Vision für die Zukunft der IASE umfasst eine stärkere Vernetzung und die Integration islamischer Ansätze in die psychosoziale Versorgung.Wie kann Psychotherapie muslimische Lebensrealitäten ernst nehmen – ohne Klischees, aber mit echtem Verständnis? Warum brechen viele Muslime Behandlungen frühzeitig ab? Und wie lassen sich islamisch-spirituelle Ressourcen in die professionelle Arbeit integrieren, ohne die Fachlichkeit zu verlieren?📚 iase-ev.de📸 youtube.com/@iasee.v.3212📱 instagram.com/iase_ev__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit:💬 Was erwartest du von einer Psychotherapie in Deutschland?👍 Jetzt reinhören, teilen und mitdiskutieren – für eine gerechtere psychosoziale Versorgung in Deutschland!🔔 Abonniere PressF.de für weitere tiefgehende Gespräche zu Islam, Gesellschaft & Verantwortung.🌍 Mehr Hintergründe und spannende Beiträge findest du auf PressF.de__________________________________________________________________📌Kapitel:01:13 – Was ist die IASE?02:32 – Psychotherapie und muslimischer Bedarf: Eine doppelte Lücke05:52 – Psychische Gesundheit zwischen Krisen und Kapazitätsgrenzen07:49 – Herausforderungen muslimischer Therapeut:innen im Berufsalltag10:20 – Kultursensible Therapie: Wunsch, Wirklichkeit und Grenzen13:22 – Seelsorge vs. Psychotherapie: Wo verläuft die Grenze?14:43 – Kategoriale vs. dimensionale Diagnostik17:29 – Islamisch integrierte Ansätze: Zwischen Tawakkul und Therapie21:26 – Vorurteile, Sensibilität und blinde Flecken in der Behandlung24:07 – Kurzer Support-Einspieler25:43 – Sinnfindung, Spiritualität und das Menschenbild in der Psychotherapie29:18 – Zukunftsvision für Deutschland33:06 – IASE als Fachgesellschaft und Brückenbauerin34:37 – Das MUPA-Zertifikat: Kultursensible Qualifizierung für alle37:37 – Gesellschaftliches Misstrauen und professioneller Umgang damit47:40 – Die Vision: Zugängliche, religionssensible Versorgung auf Augenhöhe__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Die IASE ( Islamische Arbeitsgemeinschaft für Sozial- und Erziehungsberufe e.V.) will die psychosoziale und pädagogische Versorgung der in Deutschland lebenden Muslime verbessern✔️ Es gibt eine große Nachfrage nach muslimischen Therapeuten.✔️ Obwohl es viele approbierte psychologische Psychotherapeuten gibt, ist der Zugang zu kassenärztlicher Versorgung begrenzt.✔️ Der Versorgungsplan basiert auf veralteten Methoden aus dem 20. Jahrhundert, was die Bedarfsdeckung erschwert.✔️ Die Nachfrage nach Psychotherapie ist insbesondere in Krisenzeiten und in jüngeren Generationen gestiegen.✔️ Muslimische Psychotherapeuten stehen vor besonderen Herausforderungen, da kulturelle und sprachliche Barrieren bestehen.✔️ Die Kapazitäten der Therapeuten sind begrenzt, und es fehlen finanzielle Anreize für die Behandlung komplexer Fälle.✔️ Kulturelle Sensibilität ist entscheidend für den Therapieerfolg.__________________________________________________________________🔵 Press F to pay respects…💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben.📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland.

    Más Menos
    51 m
  • Imam in Deutschland: Mounib Doukali über seinen Alltag und Vorurteile | PressF.de #17
    May 15 2025

    📌 Was macht eigentlich ein Imam in Deutschland? In dieser Folge spricht Mounib Doukali, Imam der El-Iman-Moschee in Hamburg und interreligiöser Dialogbeauftragter der Schura Hamburg, über die Realität religiöser Verantwortung inmitten gesellschaftlicher Spannungen.Mounib Doukali gewährt tiefe Einblicke in seinen Alltag: zwischen Gebeten, Seelsorge, Jugend- und Gemeindearbeit, Ansprechbarkeit für Behörden und der gleichzeitigen Aufgabe, kulturelle Identität und religiöse Orientierung in Einklang zu bringen. Ein Gespräch über die Herausforderungen eines Imams und seine Hoffnung für eine bessere Zukunft.📚 instagram.com/mounib.doukali📚 Webseite der El-Iman Moschee e.V. in Hamburg-Harburg: eliman-harburg.de__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit:💬 Was erwartest du von einem Imam in Deutschland?👍 Wenn du mehr solcher Perspektiven sehen willst, unterstütze das Video mit einem Like & teile es.🔔 Abonniere PressF.de für weitere tiefgehende Gespräche zu Islam, Gesellschaft & Verantwortung.🌍 Mehr Hintergründe und spannende Beiträge findest du auf PressF.de__________________________________________________________________📌Kapitel:01:43 Was ist ein Imam und was macht er?05:46 Welche Fragen man als Imam bekommt07:32 Wie lange dauert die Imam-Ausbildung?10:29 Vielfalt der Aufgaben eines Imams14:18 Gemeinschaft in der Anonymität15:11 Was predigt der Imam am Freitag?16:18 Arbeit als Imam in Deutschland und in muslimischen Ländern17:26 Zukunftsperspektiven für Deutschland19:35 Umgang mit dem Generationenkonflikt in den Gemeinden25:12 Frustration der Jugend und der Umgang damit24:20 Interreligiöser Dialog und Zusammenarbeit25:12 Umgang mit Vorurteilen und Missverständnissen30:30 Hoffnung und der Kampf gegen Extremismus 33:57 Die Rolle der sozialen Medien36:05 Besondere Momente als Imam37:54 Kraftquellen für Imame38:13 Rat an junge Muslime40:57 Kontaktmöglichkeiten__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Die Hauptaufgabe eines Imams ist das Leiten von Gebeten, das Halten von Predigten und das Betreuen der Gemeinde in Seelsorge und religiösen Fragen✔️ Ein Imam hat auch viele Aufgaben hinter den Kulissen, die oft nicht gesehen werden.✔️ Warum Anerkennung, Zugehörigkeit und Beteiligung zentrale Themen für Muslime in Deutschland sind✔️ Die Ausbildung zum Imam ist ein lebenslanger Prozess und umfasst viele Disziplinen.✔️ Imame sind oft Vertrauenspersonen für die Gemeinde und helfen bei alltäglichen Problemen.✔️ Die Rolle des Imams in Deutschland ist komplex und umfasst soziale, religiöse und kulturelle Aspekte.✔️ Interreligiöser Dialog ist wichtig, um Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern.✔️ Imame müssen sich mit den Herausforderungen der jungen Generation auseinandersetzen.✔️ Vorurteile gegenüber Muslimen sind weit verbreitet und erfordern Aufklärung.__________________________________________________________________🔵 Press F to pay respects…💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben.📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland.🤝 Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.🔍 Hier findest du tiefgründige Analysen und weitere Formate zu gesellschaftlich relevanten Themen.

    Más Menos
    42 m
  • Koran will verstanden werden! mit Ibrahim Aslandur | PressF.de #16
    May 8 2025

    📌 In dieser tiefgründigen Analyse beleuchtet Dr. des Ibrahim Talha Aslandur die Bedeutung des Korans als zentrale Quelle des Wissens und der Anleitung für die Menschheit – selbst 1400 Jahre nach der Offenbarung. Aber wie kann ein Buch, das vor 1400 Jahren in der arabischen Wüste auf arabisch offenbart wurde, heute noch relevant sein?Dabei geht es unter anderem um die Didaktik des Korans, also darum, wie der Koran den Menschen lehrt. Die Rolle von Geschichten, Reflexion und die transformative Kraft des Wissens werden hervorgehoben, während auch die Bedeutung der Sunnah und der Dialog zwischen Wissenschaft und Religion thematisiert wird. Abschließend werden praktische Ratschläge für die Vermittlung des Korans, insbesondere an Kinder, gegeben.📚 Webseite: ibrahimaslandur.com📚 instagram.com/ibrahim.aslandur__________________________________________________________________📣 Diskutiere mit!💬 Was fasziniert dich am meisten am Koran? Teile deine Gedanken in den Kommentaren.👍 Wenn du der Meinung bist, dass wir mehr über den Koran sprechen sollten, unterstütze das Video mit einem Like und teile es mit deinem Umfeld.🔔 Abonniere PressF.de für weitere tiefgehende Gespräche zu Islam, Gesellschaft & Verantwortung.🌍 Mehr Hintergründe und spannende Beiträge findest du auf PressF.de__________________________________________________________________📌Kapitel:00:58 Einführung in den Koran und seine Bedeutung01:39 Was ist Didaktik?03:31 Wie kann ein Buch von vor 1400 Jahren heute noch relevant sein?06:02 Überwindung kultureller Distanz07:12 Kann man Koran-Übersetzungen empfehlen?09:12 Tipps zum Lesen und Verstehen des Korans12:40 Tadabbur: Tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Koran15:44 Didaktische Prinzipien im Koran: Fragen und Geschichten18:40 Warum Prophetengeschichten wichtig sind23:56 Der Unterschied zwischen Wissen und Information25:28 Die Balance zwischen Auswendiglernen und Reflexion31:17 Innovationen in der islamischen Wissenschaft35:34 Wieso bietet der Koran Raum für "Gegenargumente"?39:08 Didaktik des Korans in der Kindererziehung43:15 Was sollten Imame bei der Didaktik beachten?43:58 Die prägenden Geschichten der Propheten im Koran45:29 Kontaktmöglichkeiten__________________________________________________________________🚀 Das lernst du in diesem Video:✔️ Der Koran bietet Antworten auf grundlegende Lebensfragen.✔️ Didaktik ist entscheidend für effektives Lernen und Lehren.✔️ Die emotionale Bindung zum Koran ist stark ausgeprägt, aber es gibt manchmal eine kulturelle Distanz.✔️ Der Koran sollte nicht nur gelesen, sondern auch reflektiert werden.✔️ Wissen sollte transformativ sein und nicht nur informativ.✔️ Die Prophetengeschichten bieten wertvolle Lebenslektionen.__________________________________________________________________🔵 Press F to pay respects…💼 … den Gastarbeitern und ihren Enkeln – 🗣️ Stimmen, die sonst ungehört bleiben.📢 Press F erzählt nicht nur Geschichten, die muslimische Lebensrealitäten in unserem Land widerspiegeln, sondern beleuchtet auch ✨ Hoffnungen für unsere gemeinsame Zukunft in Deutschland.🤝 Mit einem konstruktiven Fokus wollen wir Herausforderungen erörtern und Themen besprechen, die Muslime in unserem Land bewegen.🔍 Hier findest du tiefgründige Analysen und weitere Formate zu gesellschaftlich relevanten Themen.

    Más Menos
    46 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones