Episodios

  • #14 Selbstliebe und Selbstmitgefühl
    May 25 2025
    Selbstliebe klingt oft nach Selfcare-Klischees und Instagram-Zitaten – doch dahinter steckt eine echte, tiefgehende Fähigkeit: die Verbindung zu sich selbst mit Freundlichkeit, Respekt und Verständnis zu gestalten. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede zwischen Selbstliebe und Selbstmitgefühl, warum es so vielen Menschen schwerfällt, sich selbst wohlwollend zu begegnen und wie uns die Positive Psychologie dabei helfen kann, einen liebevolleren Umgang mit uns selbst zu entwickeln.
    Más Menos
    42 m
  • #13 Freundschaft
    May 4 2025
    Freundschaften bereichern unser Leben, spenden Trost und geben uns Halt. In dieser Folge von Positive Perspektiven sprechen wir über die Bedeutung von Freundschaften, wie sie entstehen, sich entwickeln und warum sie für unser Wohlbefinden so wichtig sind. Wir beleuchten mit persönlichen Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Positiven Psychologie, wie Freundschaften unser Leben bereichern und welche Rolle sie für unsere mentale Gesundheit spielen.
    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • #12 Resilienz, Schlagfertigkeit und Mut leben
    Apr 13 2025
    In dieser Folge von „Positive Perspektiven“ treffen wir auf eine Frau voller Lebensfreude, Humor und Tiefgang. Bekannt als Bestsellerautorin, Speakerin und Schirmherrin des PinkWalk, nimmt sie uns mit auf ihre Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Außerdem wir sprechen darüber, warum Resilienz so viel mehr ist als nur Durchhalten. Herzlich willkommen Nicole Staudinger!
    Más Menos
    47 m
  • #11 Burnout oder Erschöpfung?
    Mar 23 2025
    In dieser Episode beleuchten wir, wie wir Burnout von „normaler“ Erschöpfung unterscheiden und wie wir mit wissenschaftlich fundierten Methoden vorbeugen können. Wir sprechen über die psychologischen Mechanismen hinter Stress, die Rolle innerer Antreiber und darüber, warum ein gesundes Mindset entscheidend ist, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
    Más Menos
    40 m
  • #10 Weltglückstag
    Mar 19 2025
    Glück – jeder will es, überall wird es versprochen, aber was ist es eigentlich? Und warum kann das Streben nach ständigem Glück uns paradoxerweise unglücklich machen?
    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • #9 Wie Lachen unser Wohlbefinden stärkt
    Mar 2 2025
    Lachen ist gesund – das hören wir oft. Doch wie genau wirkt Lachen auf unseren Körper und unsere Psyche? In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Lachens ein.
    Más Menos
    37 m
  • #8 Positive Psychologie meets Promi
    Feb 19 2025
    Stefan Raab aus Sicht der Positiven Psychologie – Was wir von ihm lernen können"
    Stefan Raab prägt seit Jahrzehnten die deutsche Unterhaltungswelt. Doch was steckt hinter seinem Erfolg? In dieser Folge betrachten wir seine Karriere aus der Perspektive der Positiven Psychologie.
    Más Menos
    32 m
  • Extra 2 zu Folge #7 - Deinen Sinn entdecken
    Feb 9 2025
    Eine geführte Visualisierung mit Marzena in der du dich mit sinnstiftenden Momenten deines Lebens verbindest, ihren Wert erkennst und die wertvollen Momente in deinen Alltag überträgst. So kannst du dir die sinnstiftenden Momente immer wieder zurückholen.
    Más Menos
    4 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup