Perspectives on: Dark Careerism Podcast Por  arte de portada

Perspectives on: Dark Careerism

Perspectives on: Dark Careerism

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Die Wirtschaftspsychologin und ISM-Dozentin Prof. Dr. Irmgard Mausz gewährt uns in der aktuellen Folge "ISM Perspectives on: Dark Careerism" Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt, an dem sie, gemeinsam mit ihrem ISM Kollegen Prof. Dr. Daniel Thiemann, sowie mit Ass.-Prof. Dr. Sandra Diller (Universität Schloss Seeburg) und Prof. Dr. Dieter Frey (LMU Center for Leadership and People Management) arbeitet. Darin wird der Zusammenhang zwischen den sogenannten dunklen Triade Persönlichkeitseigenschaften (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und beruflichem Erfolg im akademischen Feld beleuchtet. Neben der Methodologie werden im Gespräch u. a. folgende Fragen diskutiert: Warum scheinen antisoziales Verhalten und beruflicher Erfolg zu korrelieren? Warum ist das aus Unternehmenssicht problematisch? Und inwieweit können Institutionen daraus ethische Folgerungen ableiten, um positiv auf die Unternehmenskultur einzuwirken?
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones