Pen & Paper Podcast Por  arte de portada

Pen & Paper

Pen & Paper

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge dreht sich alles um Pen-&-Paper-Rollenspiele: Jonas berichtet von seinen ersten Erfahrungen und erklärt, wie man als kompletter Neuling ins Hobby einsteigt. Die beiden Hosts erläutern praxisnah, welche Ausrüstung (Würfel, Regelwerke, Charakterbögen) man wirklich braucht, wie Spielleitung und Mitspieler zusammenwirken und welche grundlegenden Unterschiede zwischen „gamistischen“ (z. B. Dungeons & Dragons) und „narrativen“ Systemen (z. B. Fate, Call of Cthulhu) bestehen. Anhand von Live-Beispielen (darunter die abgedrehte Weltraumkneipen-Szenerie mit „Weltraumpräsident Mac Hammergeil“) zeigen sie, wie eine typische Spielsitzung abläuft, wie man Würfelmechaniken nutzt und was einen bei improvisierten Begegnungen erwartet. Außerdem geben sie Tipps, wo Einsteiger Gleichgesinnte finden (lokale Spieleläden, Conventions, penpaper.info, Discord-Server, Online-Plattformen) und wie man gängige Anfängerfallen umschifft. Mit vielen Anekdoten und Humor vermittelt die Folge einen lebendigen Eindruck davon, warum Pen & Paper mehr ist als nur Würfel werfen – nämlich Gemeinschaft, Kreativität und gemeinsame Abenteuer.

Pen & Paper Rollenspiel Pen-&-Paper Einsteiger Rollenspiel Tipps Charaktererstellung Pen & Paper Spielleitung und Kampagnenplanung Dungeons & Dragons Einführung Call of Cthulhu Grundlagen Rollenspiel-Community finden Penpaper.info Online-Rollenspielen Analoges Rollenspiel RPG Würfelmechanik Gamistische vs. Narrative Regelwerke One-Shot Abenteuer Kampagnen-Worldbuilding

Hashtags #PenAndPaper #Rollenspiel #RPG #DnD #CallOfCthulhu #PenPaperEinsteiger #Spielleitung #Charaktererstellung #RollenspielCommunity #Betriebssystemkritik

  • ​Linktree Oliver
  • ​Linktree Jonas

Lasst gerne ein Like auf Insta bei unserem Intro/Outro-Sprecher G.MA Photography

Todavía no hay opiniones