Herzlich willkommen zur neuen Folge des „PLEMPLEM“-Podcasts aus Basel mit Laura und Fabio!
🎙️ Achtung, diese Folge wird emotional!** Laura und Fabio nehmen euch heute mit auf eine Reise durch die Zeit – von den Schatten der Vergangenheit bis in die Wirren der Gegenwart. 🕰️💥 Mit ihrem typisch lockeren Plauderton, einer Prise Humor und viel Herzblut tauchen sie ein in Familiengeschichten, Generationentrauma und die Frage: **Wie prägt das Gestern unser Heute und Morgen?**
👵👴 „Von Omas Strickwolle und Opas Schweigen“** – Fabio zerpflückt Fragmente seiner Familiengeschichte aus der Kriegszeit, während Laura erzählt, wie die Geschichte ihrer Großeltern sie prägten. 💬💣
Die beiden lachen, schlucken Tränen und stellen fest: „Manchmal trägt man die Narben der Vergangenheit, ohne den Kampf selbst erlebt zu haben.“ 💔🎭
🌍 Globalisierung mal anders: Zwzeitreisen? Check! Fabio und Laura diskutieren, wie die Welt von heute zwischen #Empathie und #Differenzierung tanzt – und warum wir trotz TikTok und Turbokapitalismus „nicht vergessen dürfen, menschlich zu bleiben“. 🤝✨ „Vielfalt feiern, Vorurteile wegboxen!“ – so ihr Motto, während sie dazu aufrufen, aktiv gegen Diskriminierung und für eine inklusive Gesellschaft zu kämpfen. ✊🌈
😤 Triggerwarnung: Geschichtsstunde mit Gänsehaut!** Die beiden sprechen Klartext: Warum sitzen wir alle irgendwie auf dem Sofa der Vergangenheit? 🛋️💭 Laura erklärt, warum Schweigen über Trauma oft schlimmer ist als Reden, und Fabio fragt provokant: „Haben wir die Pflicht, die Fehler unserer Vorfahren auszubügeln?“ 👀 Spoiler: **Ja.**
🎉 Und jetzt die gute Nachricht!** Die beiden sind überzeugt: „Jede Generation kann den Fluch brechen – und den Albtraum in eine Superkraft verwandeln!“ 💪🌟 Mit Tipps, wie ihr eure Familiengeschichte entschlüsselt, Tabus knackt und eure eigene Story mutig weiterschreibt. 📖🔓
💌 Zum Schluss wird’s kuschelig:** Laura und Fabio fordern euch heraus! „Erzählt uns eure Stories, durchforstet Omas Fotoalben und stellt euch den Gespenstern der Vergangenheit!“ 👻📸 Denn eins ist klar: „Nur wer versteht, woher er kommt, kann die Zukunft fair gestalten.“ 🚀
😂 P.S.: Wir sind nicht nur tiefgründig, sondern auch verdammt lustig! 🍫🕳️
👉 Ihr habt eigene Geschichten oder Fragen? Meldet euch! Gemeinsam bauen wir den längsten Erinnerungs-Flickenteppich der Podcast-Welt. 🧶🎉
Bis zur nächsten Folge – bleibt bunt, bleibt plemplem! 🌈✨