Episodios

  • Werte.Wandel.Outdoor mit Christian Schneidermeier
    May 16 2025
    In dieser Folge von Neue Horizonte sprechen wir mit Christian Schneidermeier, dem neuen Geschäftsführer der European Outdoor Group und langjährigen CEO von Ortovox. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Outdoor-Branche – von den idealistischen Anfängen bis zur globalen Industrie im Wandel.
    Más Menos
    49 m
  • Naturbonus: Zwischen Watt und Wandel – so schützt der WWF das Wattenmeer
    Apr 15 2025
    Das Wattenmeer ist eines der letzten großen Naturparadiese Europas – doch es ist bedroht. Klimawandel, steigende Meeresspiegel und menschliche Eingriffe setzen diesem einzigartigen Ökosystem zu. Unsere Themen: - Warum ist das Wattenmeer so wichtig für die Biodiversität? - Weshalb ist es ein Paradies für Millionen von Zugvögeln? - Welche Bedrohungen bringt der Klimawandel? - Wie lassen sich erneuerbare Energien und Naturschutz vereinen? Naturbonus: Die Globetrotter Initiative für den Naturschutz
Mit dem Naturbonus fließen 1 % aller Globetrotter Club-Umsätze in Umweltprojekte – so kommen jährlich bis zu 1 Mio. Euro zusammen für ausgewählte Umwelt- und Naturschutzprojekte in Deutschland zusammen. Im Jahr 2024 wurden so bereits sechs Projekte mit je 100.000 Euro gefördert. Das WWF-Projekt „Weltnaturerbe Wattenmeer bewahren“ ist eines der ersten, die mit dem Naturbonus unterstützt wurden.
    Más Menos
    50 m
  • Exponential Roadmap Initiative and the Race to the Top
    Nov 7 2024
    In this episode, we dive into global climate action and discuss the pathway to achieving net zero by 2050, as outlined by the Exponential Roadmap Initiative. Special guest Johan Falk, co-founder of the Exponential Roadmap, joins us to share insights on how companies can halve their emissions by 2030 and beyond and drive exponential climate action. What you'll learn: About the carbon law The four pillars of the 1.5°C Business Playbook Why halving emissions by 2030 is critical for global net zero by 2050 The role of businesses in scaling climate solutions and driving societal change Nature-based and engineered carbon capture solutions How investing responsibly can accelerate climate action Guest: Johan Falk, Co-founder of the Exponential Roadmap Initiative Tune in to discover how to shift the paradigm, innovate, and lead the way to a sustainable future! Exponential Roadmap Initiative https://exponentialroadmap.org/ 1,5 °C Business Playbook https://exponentialroadmap.org/1-5-business-playbook/ Greening Cash Action Guide https://exponentialroadmap.org/greening-cash-action-guide/ Race to Zero https://climatechampions.unfccc.int/system/race-to-zero/ Carbon Law https://www.stockholmresilience.org/research/research-news/2017-03-23-curbing-emissions-with-a-new-carbon-law.html Carbon Law for Nature https://climatechampions.unfccc.int/establishing-the-carbon-law-for-nature/ Johan Rockström and Christina Figueres at the Global Climate Action Summit 2018 https://www.youtube.com/watch?v=rbuots3p3S4
    Más Menos
    1 h y 11 m
  • myclimate: Kann Klima neutral sein?
    Sep 25 2024
    Klimaschutzprojekte – CO₂-Kompensation und Greenwashing. In dieser Episode sprechen wir über Klimaschutz und Treibhausgas-Kompensation durch Klimaschutzprojekte. Wir diskutieren, wann CO₂-Kompensation der richtige Weg ist und wie dieses Thema kommuniziert werden kann, ohne Gefahr zu laufen, Greenwashing zu betreiben.
    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Walk with Nature – Fjällräven Classics with Martin Axelhed
    Jun 26 2024
    In this episode, we sit down with Fjällräven’s CEO Martin Axelhed, to experience the exciting world of Fjällräven Classics, the multi-day hiking events held across the globe. Whether you’re participating in one of these events or simply dreaming of joining, this episode is packed with valuable insights and inspiration. Gain from firsthand experience as Martin shares his personal adventures on the trail, offering practical advice for both novice and seasoned hikers. Understand the essence of Fjällräven Classics – a journey into the unconnected wilderness where you can disconnect from the digital world and connect with like-minded individuals from diverse backgrounds. Discover how Martin, as a very young CEO, successfully transformed the heritage of Fjällräven into a brand that resonates with modern adventurers. Of course we will also speak about Fjällräven’s sustainability strategy in regards to their products and adress the ecological impact of the events as well as Fjällrävens trail ethics. Enjoy this inspiring and informative conversation with Martin Axelhed, and get ready to explore the great outdoors like never before on this transformative journey that combines the beauty of nature with the camaraderie of fellow hikers.
    Más Menos
    46 m
  • Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber und Antje von Dewitz
    May 14 2024
    In dieser Episode von "Neue Horizonte" erfährst du mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie mit Christian Felber und die nachhaltige Wirtschaftsweise von VAUDE mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Wir diskutieren die Bedeutung einer ganzheitlichen Wirtschaft und die Notwendigkeit einer Transformation des Wirtschaftssystems für echten Fortschritt. Erfahre, wie Unternehmen wie VAUDE die Prinzipien der Gemeinwohlökonomie erfolgreich umsetzen und welche Antworten sie auf die Herausforderungen der Zukunft haben. In welchem System möchten wir leben und arbeiten – und was muss sich nachhaltig und langfristig ändern?
    Más Menos
    1 h y 25 m
  • Prof. Michael Braungart – Cradle to Cradle
    Feb 8 2024
    Herzlich willkommen zu einer frischen „Neue Horizonte“-Episode mit Professor Michael Braungart, dem Mit-Begründer des Cradle to Cradle Design-Prinzips. Wie können wir wirklich gut sein für die Erde? Und nicht nur weniger schlecht? Unser Gespräch mit Professor Michael Braungart schenkt uns eine ganz neue Perspektive, bei der auch Schlagworte wie Nachhaltigkeit und (Klima)- Neutralität hinterfragt werden. Sein Denken bewegt sich außerhalb vertrauter Gesetzmäßigkeiten, mit einer klaren Zukunfts-Vision, bei der die Menschen wieder Teil der zahlreichen und unendlichen Kreisläufe der Erde sind. 
 Von dieser Episode könnt ihr euch also nichts weniger erwarten, als einen Mind-Shift, eine ganz neue Betrachtungsweise, bei der wir uns damit auseinandersetzen, wie es wäre, wirklich gut für diesen Planeten zu sein. Viel Spaß bei diesem interessanten Gespräch! https://epea.com/en/ https://braungart-epea.com/?page_id=4483 https://c2c.ngo/cradle-to-cradle/
    Más Menos
    49 m
  • Edwin Keh: Groundbreaking innovations in textiles
    Dec 19 2023
    Welcome to a brand-new episode of the New Horizons Podcast. You might not be familiar with Edwin Keh, but he stands as one of the most influential figures in the textile industry's sustainability landscape. If you're curious about the current state of affairs, then this podcast is just what you need! We became aware of Edwin Keh when we heard about the "Green Machine" – an innovative recycling facility that can separate polyester from cotton using pressure, heat, and water. However, Edwin Keh, CEO of Hong Kong RITA (Research Institute of Textiles and Apparel), inspires not only with recycling solutions. His institute is simultaneously researching 70-80 projects, including solutions for irrigation-free cotton cultivation and the filtration of microplastics using sound waves. Edwin and his scientists are primarily focused on bringing these solutions to the market quickly and scaling them to address the diverse challenges in the apparel industry. Our conversation with Edwin offers a completely new perspective on what is possible. Links Awards | HKRITA https://www.hkrita.com/en/our-innovation-tech/achievement/awards The Green Machine https://hmfoundation.com/2021/10/12/the-green-machine-to-transform-textile-recycling-in-cambodia/
    Más Menos
    55 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup