NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben Podcast Por Visit Dresden arte de portada

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben

NU GUCKE MA DA! – Der Podcast, um Dresden Elbland zu erleben

De: Visit Dresden
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Was macht ein Dresdner Stollenbäcker außerhalb der Stollensaison? Welche Ausbildung braucht man, um bei der Restaurierung des Dresdner Zwingers mitmachen zu dürfen? Und welchen Blick liebt ein Schaufelraddampferkapitän zwischen Dresden und Meißen am meisten? NU GUCKE MA DA! ist der etwas andere, offizielle Reisepodcast für Dresden Elbland. Hier kommen Menschen zu Wort, die einen ganz besonderen Beruf ausüben und das mit viel Passion. Die Gastgeberin Henriette Fee Grützner entlockt ihren Gesprächspartnern spannende Details über deren Beruf und so jede Menge persönliche Erlebnistipps für Dresden und das Elbland, die sich bestens zum Nachmachen eignen.Dresden Marketing GmbH Ciencias Sociales Escritos y Comentarios sobre Viajes
Episodios
  • Dresden Elbland erleben mit 5-Sterne-Concierge Richard Hoffmann
    May 22 2025
    Er erfüllt Wünsche, bevor sie ausgesprochen werden: Richard Hoffmann, Concierge im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Mit Herz, Diskretion und einem exzellenten Netzwerk sorgt er seit über einem Jahrzehnt dafür, dass der Aufenthalt seiner Gäste unvergesslich wird – sei es durch exklusive Opernkarten, spontane E-Bike-Touren für weltbekannte Rockstars oder private Führungen durchs Grüne Gewölbe. Gemeinsam mit Podcast-Host Henriette Grützner tauchen wir ein in seinen Alltag zwischen High-Class-Service und skurrilen Anfragen. Richard erzählt von prominenten Gästen wie Rammstein, vergessenen Objekten, von Abstechern zum Schloss Moritzburg und davon, was wirklich zählt, wenn man Dresden Elbland hautnah erleben will. Dabei sind auch ganz persönliche Tipp für romantische Abende mit Aussicht. Jetzt reinhören und entdecken, wie auch euer Besuch im Dresden Elbland zu einem besonderen Erlebnis wird – charmant, überraschend und garantiert außergewöhnlich. Wenn euch die Episode gefallen hat, hört auch in unsere anderen Folgen rein und entdeckt noch mehr spannende Geschichten und Tipps rund um Dresden Elbland. Bewertet den Podcast und abonniert ihn, damit ihr keine Episode verpasst! Wir freuen uns außerdem über euer Feedback – schreibt uns gerne an: presse@marketing.dresden.de. Vielen Dank fürs Zuhören! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
    Más Menos
    24 m
  • Mit Krimi-Autor Frank Goldammer unterwegs an den Schauplätzen seiner Bestseller in Dresden Elbland
    Mar 20 2025
    In dieser Episode gewährt uns Bestsellerautor Frank Goldammer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Krimis. Er erzählt von persönlichen und authentischen Erlebnissen und gibt spannende Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Romane. Goldammer nimmt uns mit an ikonische Orte in Dresden, die in seinen Bestsellern eine zentrale Rolle spielen. Seine Bücher wurden in über 40 Sprachen übersetzt und haben Dresden Elbland weltweit bekannt gemacht. Entdeckt mit ihm die faszinierenden Schauplätze seiner Geschichten – ein einzigartiger Podcast für alle, die mehr über den Autor und seine Verbindung zu dieser besonderen Stadt erfahren möchten. Wenn euch die Episode gefallen hat, hört auch in unsere anderen Folgen rein und entdeckt noch mehr spannende Geschichten und Tipps rund um Dresden Elbland. Bewertet den Podcast und abonniert ihn, damit ihr keine Episode verpasst! Wir freuen uns außerdem über euer Feedback – schreibt uns gerne an: presse@marketing.dresden.de. Vielen Dank fürs Zuhören! Mehr Infos unter: www.visit-dresden-elbland.de
    Más Menos
    32 m
  • Tanzend durch Dresden Elbland! Mit dem Solotänzer der Semperoper Christian Bauch
    Jan 23 2025
    Der Tänzer Christian Bauch nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Heimatstadt Dresden, wo er nach seiner Tanzausbildung an der Palucca Hochschule für Tanz und Engagements im In- und Ausland inzwischen Solotänzer des Balletts der Semperoper Dresden ist. Der unter anderem von der Stiftung Semperoper ausgezeichnete Tänzer erzählt von seinem Arbeitsalltag und von den Lieblingsorten seiner Freizeit wie dem Café Toscana am Blauen Wunder oder dem Festspielhaus Hellerau mit exzellenten zeitgenössischen Tanzperfomances. Freunden, die nach Dresden kommen, um ihn , etwa als Peer Gynt tanzen zu sehen, empfiehlt Christian Bauch gern das Hotel motel one am Postplatz - auch, weil es nur wenige Schritten von der Semperoper entfernt ist. Ein Besuch der Bühnen der Stadt wie der Semperoper, der Staatsoperette oder des Schauspielhauses ist, so Bauch, auch immer eine gute Gelegenheit, um die Dresdnerinnen und Dresdner näher kennenzulernen. Denn die seien ausgesprochen treu, kunstaffin und begeisterungsfähig. Wegen einiger großer Jubiläen wie dem 200. Geburtstag des Balletts der Semperoper Dresden ist der Veranstaltungskalender 2025 besonders üppig mit Tanzevents gefüllt, etwa mit dem SemperOpernball am 7. Februar 2025 und dem dazugehörigen SemperOpenairball. Hören Sie rein und holen Sie sich die passenden Moves für Ihren Besuch von Dresden Elbland.
    Más Menos
    32 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones