Mini-Organe, große Wirkung: Wie Organoide die Infektionsforschung revolutionieren Podcast Por  arte de portada

Mini-Organe, große Wirkung: Wie Organoide die Infektionsforschung revolutionieren

Mini-Organe, große Wirkung: Wie Organoide die Infektionsforschung revolutionieren

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge von HZI InFact spricht Dr. Kristin Metzdorf, stellvertretende Leiterin der Abteilung "Innovative Organoid-Forschung" am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), über ein zukunftsweisendes Werkzeug der biomedizinischen Forschung: Organoide. Diese winzigen, organähnlichen Zellstrukturen werden aus Stammzellen gezüchtet – und eröffnen völlig neue Möglichkeiten, um Infektionskrankheiten auf menschlichem Gewebe zu untersuchen. Was genau sind Organoide? Wie werden sie im Labor hergestellt? Und warum könnten sie in Zukunft Tierversuche ersetzen und zur Entwicklung neuer Therapien beitragen? Themen der Folge: • Was Organoide eigentlich sind – und warum sie nicht einfach nur „Mini-Organe“ sind • Wie ein Roboter namens Molly hilft, Zellkulturen vollautomatisch herzustellen • Warum Organoide ideal für die Erforschung von Viren und Bakterien geeignet sind • Wie sich Infektionsverläufe realitätsnah im Labor nachstellen lassen • Welche Rolle sie in der personalisierten Medizin der Zukunft spielen • Warum Organoide helfen können, Tierversuche zu reduzieren Exklusive Einblicke: Dr. Metzdorf berichtet, wie ihre Abteilung in kürzester Zeit eine automatisierte Organoid-Plattform aufgebaut hat – und warum internationale Kooperationen eine entscheidende Rolle für den Erfolg spielen. Außerdem erklärt sie, weshalb Organoide besonders geeignet sind, um komplexe Infektionsprozesse wie bei SARS-CoV-2 oder Tuberkulose besser zu verstehen – und wie sie selbst von der Neurobiologie zur Infektionsforschung gekommen ist. Begriffserklärungen: Organoid: Eine dreidimensionale Zellstruktur, die im Labor aus Stammzellen gezüchtet wird und Eigenschaften eines bestimmten menschlichen Organs imitiert – z. B. Darm, Herz oder Gehirn. Pluripotente Stammzellen: Zellen, die sich noch in fast jeden Zelltyp des menschlichen Körpers entwickeln können. S3-Labor: Ein Hochsicherheitslabor für den Umgang mit gefährlichen Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 oder Mykobakterien. #Podcast #Organoide #Infektionsforschung #Stammzellen #Biomedizin #Mikrobiologie #HZIInfact #Wissenschaft #ZukunftMedizin #MollyDerRoboter
Todavía no hay opiniones