Episodios

  • Matthias Schardt trifft Chantal König und David Emling
    Jun 27 2025

    In der zweiten Folge der fünften Staffel dreht sich alles um das Thema Schreiben: Mit Chantal König und David Emling trifft Bürgermeister Matthias Schardt zwei Autoren, die Bücher in ganz unterschiedlichen Genres veröffentlicht haben.

    Und wo könnte man sich besser über das Thema unterhalten als in Rülzheims Kult-Kneipe, dem "Vertiko"? Dort sprechen die drei über Inspiration, Schreibtechniken, den Weg vom Manuskript zum Buch und vieles mehr.

    Hört rein, wenn ihr wissen wollt, um was es in Davids nächstem Buch gehen wird und wieso die Hauptfigur in Chantals "Himmelstrilogie" heißt wie eine Insel, auf der Napoleon im Exil war.

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Matthias Schardt trifft Isabel Engel, Michael Wolf und Thomas Ossig
    May 30 2025

    Alles neu macht der Mai: In der ersten Folge der fünften Staffel gibt es erneut eine Premiere bei "Matthias Schardt trifft...", nämlich den ersten Outdoor-Podcast!

    Am malerischen Fischmal in Leimersheim trifft der Bürgermeister Isabel Engel vom Büro Udata, das die "Naturnahes Gärtnern"-Workshops organisiert hat, Thomas Ossig vom Fachbereich Bauen der Verbandsgemeinde und den Gastgeber, Michael Wolf.

    Die vier plaudern in idyllischer Atmosphäre über die Resonanz auf die Workshops, Umweltbildung für alle Generationen, ihre persönlichen Erfahrungen beim Gärtnern und mehr.

    Más Menos
    1 h y 10 m
  • Matthias Schardt trifft Felicitas Dannenmaier und Lars Guldenschuh
    Apr 25 2025

    Da soll noch einer sagen, "Matthias Schardt trifft..." sei nicht innovativ! In der letzten Folge der aktuellen Staffel trifft Bürgermeister Matthias Schardt nicht nur Felicitas Dannenmaier und Lars Guldenschuh vom Presseteam der Freiwilligen Feuerwehr - nein, ganz "Inception"-mäßig gibt es einen Podcast im Podcast mit Thomas Dreyer und Jan Ritter zur Grundausbildung bei der FFW.

    Matthias wiederum fragt das Presseteam unter anderem, wie sie mit Kritik auf Social Media umgehen, warum Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr so wichtig geworden ist und wie Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern bei Einsätzen abläuft.

    Und weil das noch nicht außergewöhnlich genug ist, beantwortet er außerdem eine Bürgeranfrage zum Podcast selbst. Wenn ihr also schon immer mal wissen wolltet, wie viel Aufwand so eine Folge ist, was sie für Kosten verursacht oder wie viele Leute sich das eigentlich anhören - bleibt bis zum Ende dran!

    Más Menos
    47 m
  • Matthias Schardt trifft Kathrin Hamburger, Carolin Leingang, Sina, Philipp und Leni
    Mar 28 2025

    In dieser Folge von "Matthias Schardt trifft..." muss der Podcast ohne Matthias Schardt auskommen. Stattdessen übernehmen die Beigeordnete für Jugend und Ehrenamt, Kathrin Hamburger, und Carolin Leingang, bei der Verbandsgemeinde für dieses Themenfeld verantwortlich, das Ruder.

    Sie unterhalten sich in der Gruppenkläranlage Rülzheim-Herxheim mit den drei Jugendlichen Sina, Philipp und Leni über das Projekt "Junge Ideen, starke Zukunft".

    Hören Sie rein und erfahren Sie in dieser etwas anderen Podcastfolge alles über die Ideen der Jugendlichen für Veranstaltungen, die Gründe für ihr Engagement und auch die Ziele, die Kathrin und Carolin für Jugend und Ehrenamt verfolgen.

    Más Menos
    36 m
  • Matthias Schardt trifft Prinz Christian II., Prinzessin Nicole II. und André, 37. Hördter Benserobber
    Feb 28 2025

    In der zehnten Folge der vierten Staffel wird es wieder närrisch: Bürgermeister Matthias Schardt trifft das Prinzenpaar der KGR, Christian II. und Nicole II und André, den 37. Hördter Benserobber.

    Die vier unterhalten sich im KVH-Vereinsheim über ihre persönlichen Fasenachtshöhepunkte, wann sie erfuhren, dass sie gekrönte Häupter werden und die Frage, was man tun kann, wenn der Saal unruhig wird.

    Hören Sie rein und erfahren sie, wer bei Schunkelrunden schon aus dem Elferrat geflüchtet ist und was die drei nach Aschermittwoch vorhaben.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Matthias Schardt trifft Andrea Sehringer und Ulf Weber
    Jan 31 2025

    In der neunten Folge der vierten Staffel geht es ums Lesen: Bürgermeister Matthias Schardt trifft in den Räumlichkeiten der KÖB Kuhardt deren Leiterin, Andrea Sehringer, und den Leiter der KÖB Leimersheim, Ulf Weber.

    Die drei sprechen über die Aufgaben und Herausforderungen der Büchereien in der heutigen Zeit, die Veränderungen der Lesegewohnheiten über die letzten Jahre und Jahrzehnte und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die KÖBs.

    Hören Sie rein und erfahren sie, welche Bücher die drei gerade lesen und was eigentlich "Young Adult" ist.

    Más Menos
    56 m
  • Matthias Schardt trifft Jana Wetzel und Christian Tews
    Dec 27 2024

    In der achten Folge der vierten Staffel seines preisgekrönten Podcasts hat Bürgermeister Matthias Schardt mit echten TV-Promis zu tun: Er trifft Jana Wetzel, Teilnehmerin der diesjährigen Staffel "Germany's Next Topmodel" und den "Bachelor" von 2014, Christian Tews.

    Die drei sprechen darüber, wie es hinter den Kulissen der TV-Produktionen zugeht, wie sie überhaupt zu den jeweiligen Formaten gekommen sind - und über die Unterschiede zwischen Land- und Stadtleben.

    Hören Sie rein und erfahren Sie, wo die "schönste Küche Deutschlands" steht und welche Jobangebote die beiden in jüngster Zeit bekommen haben.

    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Matthias Schardt trifft... wieder Pfarrer Jan Meckler - und umgekehrt
    Dec 19 2024

    Premiere bei "Matthias Schardt trifft...": Zum ersten Mal überhaupt fand die Aufzeichnung eines Podcasts vor Live-Publikum statt: Am Mittwoch, 18. Dezember, traf er in der protestantischen Kirche in Rülzheim einmal mehr Pfarrer Jan Meckler.

    Die beiden unterhielten sich gewohnt humorvoll vor rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauern über Glaube, Sport, Kirchenmusik und Inspirationsquellen für ihre Reden beziehungsweise Predigten. Am Ende beantworteten sie außerdem Fragen aus dem Publikum.

    Musikalisch umrahmt wurde der Abend mit Live-Musik von Moritz Weigel & Band.

    Más Menos
    1 h y 42 m