MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast Podcast Por Kirsten Mulach arte de portada

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

De: Kirsten Mulach
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Podcasterin, Produzentin, Buchautorin & kreative Cross-Media-Frau. Seit Mai 2024 spreche ich solo, mit Jan Wilhelm Witte oder inspirierenden Gästen in „Medienapostel – der vertikale Podcast“ über Gott, Kultur, Gesellschaft, Politik & mehr. Als suchende, mal strauchelnde katholische Denkerin mit dem Herz einer Apologetin, bewege ich mich zwischen Glauben, Zweifel & Erkenntnislust. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben. 📍 Katholisch, aber unkonventionell. 🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil. ✨ Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben. 👉 Abonnier jetzt und geh mit uns vertikal durchs Leben! Ciencias Sociales Desarrollo Personal Espiritualidad Filosofía Éxito Personal
Episodios
  • Sommerpause bei MEDIENAPOSTEL ☀️
    Jul 2 2025
    Bevor ich für ein paar Wochen auftanke: Ein großes DANKE an euch alle! ❤️ Ihr habt es sicher gemerkt: Hinter den Kulissen passiert gerade einiges. Ich investiere viel Zeit, Energie und Herzblut, um MEDIENAPOSTEL auf die nächste Stufe zu bringen: Mehr Struktur. Mehr Qualität. Mehr Inhalte. Mehr Begegnung mit euch. 👉 Ab 14. August bin ich wieder da – mit neuen Folgen, neuen Gästen und neuen Formaten. Bis dahin: 👉 Hört gerne nochmal in die bisherigen Folgen 👉 Oder schreibt mir eure Themenwünsche für die neue Staffel Bleibt stabil – Stay on the Rock! 🪨✨
    Más Menos
    3 m
  • Ep.55_Die Infantilisierung unserer Gesellschaft – von „Mutti“-Staat und Gummibärchen-Glaube.
    Jun 25 2025
    Kindersprache auf Quetschbeuteln, Gönn-dir-Rhetorik in der Politik, Schlummertee fürs innere Kind – leben wir in einer Gummibärchenrepublik? In meiner neuen Folge frage ich: Warum fühlt sich Erwachsensein heute oft an wie ein Rollenspiel? „Nicht alles, was süß klingt, nährt die Seele.“ Franz von Sales wusste das. 👉 Er spricht vom Glauben als innerem Reifungsprozess. 👉 Von der Kunst, Versuchungen nicht naiv zu unterschätzen. 👉 Von einem Gott, der uns nicht klein halten will – sondern wachsen sehen. Zwischen „Mutti-Staat“, Wohlfühl-Spiritualität und Selbstverharmlosung: Wie viel klare Kante braucht Glauben heute? Wann wird Sanftmut zur Ausrede? Und was heißt es, nicht mehr „geistliches Kind“ zu bleiben – sondern im Glauben erwachsen zu werden? Diese Folge ist eine Einladung – nicht zum Frömmler-Workout, aber zur Reflexion: 👉 Bin ich im Glauben gewachsen – oder nur im religiösen Konsum? 👉 Füttere ich meine Seele – oder streichle ich sie nur? Franz von Sales würde sagen: „Geistliches Wachstum braucht Geduld. Aber auch Entschiedenheit.“
    Más Menos
    18 m
  • Ep.54_Frieden ist nichts für Menschen - sagt Thomas Hobbes.
    Jun 18 2025
    🕊️ Warum Krieg so oft der Normalzustand ist – und Frieden ein Ausnahmezustand bleibt. In dieser Folge geht es um mehr als Geopolitik: 🔹 Thomas Hobbes & der Wolf im Menschen 🔹 Vera Brittain & das große Sterben in „Testament of Youth“ 🔹 Kriegsromantik und Heldenmythen 🔹 Biblische Radikalität: Saul, Gehorsam und Gnade 🔹 Die Stimmen der Kirche: Von Benedikt XV. bis Franziskus 🔹 Was ist Frieden – jenseits von Waffenstillstand? 👉 Ist Friede überhaupt möglich – oder sind wir dazu nicht gemacht? Und was wäre, wenn Frieden nicht in Verträgen beginnt – sondern in Herzen? 🎧 Jetzt reinhören: Medienapostel – der vertikale Podcast
    Más Menos
    13 m
Todavía no hay opiniones