MCN Radar Podcast Por Maritimes Cluster Norddeutschland Melomania by Marvin Müller arte de portada

MCN Radar

MCN Radar

De: Maritimes Cluster Norddeutschland Melomania by Marvin Müller
Escúchala gratis

Die maritime Branche – vom Schiffbau bis zur Meeresforschung – steuert mit festem Kurs in Richtung Zukunft. Digitalisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit sind nur einige wichtige Aufgabenfelder, an denen das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und seine rund 350 Mitglieder arbeiten. Seien Sie dabei. Unser Podcast, das MCN Radar, liefert spannende Einblicke in die maritime Branche.Maritimes Cluster Norddeutschland, Melomania by Marvin Müller Ciencia Ciencias Sociales Historia Natural Naturaleza y Ecología
Episodios
  • Folge 8 - Cybersecurity an Deck und an Land
    Nov 27 2023
    Cyberangriffe häufen sich, werden besser und koordinierter ausgeführt und bedrohen mittlerweile die gesamte Wirtschaft. Und oft gilt, je globaler ein Unternehmen agiert, desto attraktiver ist es für Angriffe aus dem Netz. Und ein global agierender Wirtschaftszweig ist ohne Zweifel die maritime Wirtschaft. Auch dort gab es in der Vergangenheit Cyberangriffe zu genüge. Grund genug für uns im MCN Radar, auf die Bedrohungslage zu schauen und mit den Gästen Achim Fischer-Erdsiek (NW Assekuranz ProRisk) und Hanno Wiese (InfraStrat) vor allem die Frage zu klären, wie man sich eigentlich verteidigen kann.
    Más Menos
    52 m
  • Folge 7 - Marispace-X – der digitale maritime Datenraum
    May 9 2023
    Mit Marispace-X soll ein digitaler maritimer Datenraum geschaffen werden. Anwendungsfelder welche von einer besseren Erfassung und Nutzung von Daten auf dem Wasser, unter dem Wasser und am Meeresboden profitieren sind u.a. der Küsten- und Klimaschutz, der Offshore-Wind Sektor oder der Bereich rund um den Schutz kritischer Infrastrukturen. In unserem Podcast sprechen der Marispace-X Projektkoordinator Jann Wendt und Dr. Sebastian Bruns vom Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel über Chancen und Herausforderungen des Projekts.
    Más Menos
    42 m
  • Folge 6 - Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen
    Jan 26 2023
    Neben privaten Investoren und Banken können öffentliche Fördermittel einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung eines Startups oder Unternehmens leisten. Viele Unternehmer schrecken jedoch vor der Akquise von Fördermitteln zurück. Das Klischee: zu viel Aufwand, zu geringe Erfolgschancen. Das stimmt nicht, denn sowohl die deutsche als auch die europäische Förderlandschaft ist gut bestückt und bei guter Vorarbeit stehen die Chancen auf den willkommenen Beitrag zur Finanzierung nicht schlecht. In dieser Podcast-Folge entschlüsseln wir das komplexe System 'Förderung' und sprechen mit unseren Gästen Dr. Rainer Henking und Dr. Hinrich Mohr über Anträge, Fördermodelle und die Auswahl der geeigneten Programme.
    Más Menos
    49 m
Todavía no hay opiniones