LoKr Room Podcast Por Mario Lochner & Sinan Krieger arte de portada

LoKr Room

LoKr Room

De: Mario Lochner & Sinan Krieger
Escúchala gratis

Willkommen im LoKr Room: Lo steht für Lochner, Kr steht für Krieger und wir sprechen über die Dinge, über die man sich eigentlich nur mit seinen Freunden in der Umkleide unterhält. Wir sprechen darüber, was uns als Unternehmer gerade umtreibt, welche Hacks uns erfolgreicher machen – und wir diskutieren über politische und gesellschaftliche Themen, die die Nation gerade bewegen. Economía Finanzas Personales
Episodios
  • Valentina Maceri: Mein Problem mit Feminismus und Woke-Wahnsinn // LoKr Room Talk
    Jul 17 2025
    Female Empowerment ist überall – in der Werbung, in den sozialen Medien, in der Politik. Doch was, wenn das alles nur eine Fassade ist? Was, wenn hinter den glitzernden Slogans keine echte Gleichberechtigung steckt, sondern eine Bewegung, die sich selbst im Weg steht? "Inkonsequent und widersprüchlich ist das, was heute als “Female Empowerment” bezeichnet wird", sagt Ex-Fußballerin und TV-Moderation Valentina Maceri im LoKr Room Talk.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Freibäder fürchten Frauen und die Wehrpflicht ist zurück // LoKr Room Talk
    Jul 13 2025
    Nach einer kurzen Sommerpause melden sich Mario und Sinan zurück – und starten direkt mit einem Aufreger: Eine neue Plakatkampagne sorgt bundesweit für Schlagzeilen. Zu sehen ist eine Frau, die einem Mann im Schwimmbad an den Hintern fasst. Satire? Realität? Sexismus-Debatte? Wir schauen auf die aktuellen Polizeistatistiken des BKA und klären: Wie sicher sind unsere Freibäder wirklich? Außerdem klären wir: 💸 In welcher Stadt leben die meisten Milliardäre – und was sagt das über unser System aus? 🧠 Warum erschafft unsere Gesellschaft immer neue Probleme? 🪖 Und: Ist die Rückkehr der Wehrpflicht eine gute Idee? Was spricht dafür – und was dagegen?
    Más Menos
    46 m
  • Dänemark als Vorbild für Deutschland? Über Intoleranz und Organspende nach Parteizugehörigkeit
    Jun 20 2025
    Sollten AfD-Wähler bei der Organspende ausgeschlossen werden? Eine solche Umfrage teilte zuletzt die Grünen-Politikerin Julia Probst auf X. Ein Skandal? Oder am Ende nur die Bestätigung dessen, was die Wissenschaft schon seit Jahren in Studien nachgewiesen hat. Mario und Sinan diskutieren darüber und erklären, wo die größte Intoleranz zu finden ist.
    Más Menos
    58 m
Todavía no hay opiniones