Episodios

  • Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Video-Podcast - Exklusiv auf Spotify
    May 5 2025
    Video-Podcast: Exklusive Folge der „Besserwisser“ auf Spotify Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn Regierungsstart in Berlin: Schwarz-Rot verspricht einen „Politikwechsel“ und ringt täglich um Kompromisse. Anders die ersten 100 Tage Regierung in den USA: Donald Trump regiert durch und bringt die ganze Welt gegen sich auf. Sein Erfolgsrezept ist der Populismus. Mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Mit klaren Versprechen wie „Make America Great Again“. Auf der einen Seite beklagen immer mehr Menschen eine Polarisierung in Debatten und eine fehlende Kompromissbereitschaft. Auf der anderen Seite ist die Zustimmung zu politischen Maßnahmen oft am höchsten, je einfacher, direkter und kompromissloser sie sind. Ein Beispiel ist auch der Beginn der Corona-Pandemie: Erst gab es klare Regeln und alle waren dafür, dann gab es lauter Regel-Wust aus Gerechtigkeitsgründen und viel mehr Widerstand. Die Folge: Die Vorstellung eines ewigen Kompromisses führt im schlimmsten Fall in die Übersteuerung und Unfähigkeit der Politik. Wer es allen recht machen will, macht nie etwas richtig. Hennings These: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): ⁠⁠https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28353/umfrage/wichtigste-von-der-politik-zu-loesende-probleme-in-deutschland/⁠ ⁠https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/schwarz-weiss-ist-manchmal-besser-als-grau-93022396.html⁠ Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠⁠ “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    42 m
  • Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn
    May 5 2025
    Populismus: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß - Folge Fünfzehn Regierungsstart in Berlin: Schwarz-Rot verspricht einen „Politikwechsel“ und ringt täglich um Kompromisse. Anders die ersten 100 Tage Regierung in den USA: Donald Trump regiert durch und bringt die ganze Welt gegen sich auf. Sein Erfolgsrezept ist der Populismus. Mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen. Mit klaren Versprechen wie „Make America Great Again“. Auf der einen Seite beklagen immer mehr Menschen eine Polarisierung in Debatten und eine fehlende Kompromissbereitschaft. Auf der anderen Seite ist die Zustimmung zu politischen Maßnahmen oft am höchsten, je einfacher, direkter und kompromissloser sie sind. Ein Beispiel ist auch der Beginn der Corona-Pandemie: Erst gab es klare Regeln und alle waren dafür, dann gab es lauter Regel-Wust aus Gerechtigkeitsgründen und viel mehr Widerstand. Die Folge: Die Vorstellung eines ewigen Kompromisses führt im schlimmsten Fall in die Übersteuerung und Unfähigkeit der Politik. Wer es allen recht machen will, macht nie etwas richtig. Hennings These: Erfolgreiche Politik ist schwarz-weiß. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): ⁠https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28353/umfrage/wichtigste-von-der-politik-zu-loesende-probleme-in-deutschland/ https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/schwarz-weiss-ist-manchmal-besser-als-grau-93022396.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: ⁠info@dasduellderbesserwisser.de⁠ “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    37 m
  • Kult wird es nicht mehr geben - Folge Vierzehn
    Apr 28 2025
    Kult wird es nicht mehr geben - Folge Vierzehn Wir kennen sie alle aus dem Radio: Die größten Hits der 70er, 80er und 90er. Oder „Das Beste von heute“. Jedes Jahrzehnt hat seinen Sound. Und seinen Lifestyle. Der Zauberwürfel in den 1980er Jahren zum Beispiel. Oder das Bonanza-Rad in den 1970er Jahren, benannt nach der populären US-Westernserie „Bonanza“. Besonders beliebt in den 1990er Jahren war der „Gameboy“. Oder die lustigen kleinen Tamagotchies. Und dazu lief Musik von Take That. Während jedes Kind der 1980er Jahre bei den Worten „Da, da, da“ sofort weiß, worum es geht. Aber wird das eines Tages noch für eine aktuelle Pop-Ikone wie Taylor Swift gelten? In einer Zeit, in der sich jeder sein individuelles Spotify, seine Playlist, seine Charts, sein TV-Programm via Streaming und Mediathek zusammenstellt, wird der generationenübergreifende Kult zum Auslaufmodell. Hennings These: Der Kult stirbt aus. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://web.de/magazine/wissen/wissenschaft-technik/70er-80er-90er-spotify-generationenpraegenden-klang-39652876 https://www.loriot.de Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    28 m
  • Die Aufklärung hat versagt - Folge Dreizehn
    Apr 21 2025
    Die Aufklärung hat versagt - Folge Dreizehn Mit dem Wort "Aufklärung" wird eine geistige Bewegung bezeichnet, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Europa entstand. Diese Denkrichtung erklärte die Vernunft (Rationalität) des Menschen und ihren richtigen Gebrauch zum Maßstab allen Handelns. Nur das, was mit dem Verstand begründet werden kann, was beweisbar ist, kann als Richtschnur des eigenen Verhaltens dienen. Der Philosoph Immanuel Kant war einer der bedeutendsten Vertreter der Aufklärung. Er forderte die Menschen dazu auf, mutig ihren Verstand zu gebrauchen und nichts einfach so zu glauben. Doch angesichts eines zunehmenden Populismus in der Welt und erratischer Staatschefs, fragen sich heutzutage viele: Wieviel Verstand ist noch in der Politik? Erleben wir den Rückfall ins Mittelalter? Und: Hat die Aufklärung versagt? Hennings These: Die Aufklärung hat versagt. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.zeit.de/kultur/2024-01/wahlentscheidungen-rationalitaet-emotionen-superwahljahr https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/319867/aufklaerung/ Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    32 m
  • Selbstoptimierung ersetzt Religionen - Folge Zwölf
    Apr 14 2025
    Selbstoptimierung ersetzt Religionen - Folge Zwölf Früher hatte die Kirche die Funktion, den Menschen Halt, Sinn und Orientierung zu geben; die Religion hat Normen und Werte vorgegeben. Doch die Kirchenaustritte steigen seit Jahren. Dennoch haben Menschen das Bedürfnis nach Pfeilern im Leben, die Orientierung geben und Halt. Besonders in einer unsicheren, widersprüchlichen Welt haben wir das Gefühl, Dinge kontrollieren zu müssen. z.B. mit Gesundheitstrackern, Sport- und Schlaf-Apps, Ernährungsprogrammen, Fitness-Abos u.v.m. Auch auf Social Media geht es vor allem um die möglichst perfekte Selbstdarstellung. Selbstoptimierung als Religionsersatz? Sind Influencer eine Art neuer Gott? Und machen sich diesen Effekt auch Politiker wie Donald Trump u.a. zunutze? Hennings These: Wir erleben die Geburt von neuen Religionen. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256874/umfrage/anteil-der-anhaenger-ausgewaehlter-religionen-an-der-bevoelkerung-weltweit/ https://www.wiwo.de/politik/deutschland/kirchenaustritte-2023-immer-weniger-mitglieder-warum-austritte-erneut-auf-rekordhoch-sind/28423608.html https://www.brisant.de/gesundheit/psychologie/selbstoptimierung-trend-biohacking-104.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    29 m
  • Bildung fördert Dummheit - Folge Elf
    Apr 7 2025
    Bildung fördert Dummheit - Folge Elf Die Meinungsfreiheit lässt nach und das vor allem auch an Elite-Unis. Eine groß angelegte Untersuchung des US-Magazins „The Atlantic“ und des Umfrageinstituts PredictWise zeigte schon vor fünf Jahren: Die politisch intolerantesten Menschen finden Sie unter gut gebildeten Stadtbewohnern. Zahlreiche Studien haben mittlerweile belegt: Mit zunehmendem Bildungsgrad, mit besserer wissenschaftlicher Ausbildung, mit besseren Rechenkenntnissen, mit besseren Fähigkeiten, analytisch zu denken, werden Menschen politisch intoleranter und radikaler. Je länger und besser Menschen mit wissenschaftlichen Fakten und argumentativen Techniken geschult werden, desto intensiver werden sich diese Menschen ihr eigenes Weltbild aufbauen. Was bedeutet das für Krisen und die politische Stimmung im Land? Hennings These: Bildung fördert Dummheit. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.focus.de/politik/deutschland/von-lernen-zum-dogmatismus-bildung-schuetzt-vor-dummheit-nicht-warum-elite-zirkel-gefaehrlicher-sind-als-stammtische_id_260089188.html https://www.derstandard.de/story/2000132178189/psychiaterin-heidi-kastner-man-muss-nicht-jede-meinung-wertschaetzen https://www.ndr.de/fernsehen/Werden-wir-immer-duemmer,sendung1324518.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    33 m
  • Humor stirbt aus - Folge Zehn
    Mar 31 2025
    Humor stirbt aus - Folge Zehn Wir erleben Krise an Krise. Doch Humor hilft in vielen Lebenslagen: Studierende behalten mehr und schneiden in den Prüfungen besser ab, wenn ihnen Lernstoff humorvoll dargestellt wird. Humor und andere positive Emotionen, das zeigen etliche Studien, fühlen sich nicht nur gut an. Sie öffnen unsere Perspektive für neue, andere Gedanken und Handlungen, sie stärken uns für schwierige Momente – und lassen uns schneller von Momenten von Krise und Verzweiflung erholen. Wer kann andere Nationen besonders gut zum Lachen bringen? Die Deutschen jedenfalls nicht. Sie landen im Vergleich mit anderen Ländern regelmäßig auf den letzten Plätzen. Und: Humor wird seltener. Worüber früher herzhaft gelacht wurde, ist heute oft Gegenstand von Anfeindung und Diskussion. Sebastians These: Der Humor stirbt aus. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.deutschlandfunkkultur.de/krise-humor-resilienz-100.html https://www.zeit.de/kultur/2023-11/humor-krisenzeiten-10nach8 https://www.focus.de/wissen/humor-in-krisenzeiten-mit-lachen-krisen-besser-ueberstehen-tipps-fuer-die-feiertage_id_260492670.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    29 m
  • Kriege sind wichtig für unseren Fortschritt - Folge Neun
    Mar 24 2025
    Kriege sind wichtig für unseren Fortschritt - Folge Neun Wird das unser letzter Sommer im Frieden sein? Die Aussicht, die Militärhistoriker Sönke Neitzel in diesen Tagen gibt, ist düster. Die Welt ist mit Russlands Staatschef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump mehr denn je zum Pulverfass geworden. Krieg bringt Leid und Schrecken, niemand wünscht sich einen Krieg. Auch in dieser Podcast-Folge nicht. Doch wer in die Geschichte schaut, wird feststellen: Kriege haben immer auch Fortschritt gebracht. So makaber es klingt. Ein kontroverser Streit zwischen Klussmann und Beck. Hennings These: Kriege sind wichtig für unseren Fortschritt. Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung): https://www.helmut-schmidt.de/aktuelles/detail/welt-aus-den-fugen-die-zahl-der-kriege-ist-auf-einem-hoechststand https://www.welt.de/geschichte/article188461365/Fortschritt-Ist-wirklich-Krieg-der-Vater-aller-Dinge.html Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de “Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast. Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas Executive Producer: Jochen Maass Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    29 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup