Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de Podcast Por erzieherin-ausbildung.de arte de portada

Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de

Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de

De: erzieherin-ausbildung.de
Escúchala gratis

Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogische Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.Copyright 2024 All rights reserved. Desarrollo Personal Educación Éxito Personal
Episodios
  • Demokratie in der Kita
    Jul 24 2025

    Wie kann Demokratie bereits im Kita-Alltag gelebt werden? In dieser Folge des Kita-Podcasts spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit der Sozialpädagogin und Dozentin Andrea Przybilla darüber, warum Demokratiebildung nicht erst in der Schule beginnt. Przybilla erklärt, dass Kinder von Anfang an ein Recht auf Beteiligung haben und wie pädagogische Fachkräfte demokratische Prozesse im Alltag entwicklungsangemessen gestalten können – mit vielen alltagsnahen Beispielen und ermutigenden Impulsen.

    Diese Episode wird von der Zeitschrift „Entdeckungskiste“ präsentiert.

    Die „Entdeckungskiste“ ist die Praxiszeitschrift für pädagogische Fachkräfte und liefert Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren – mit vielen digitalen Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checkliste und vielem mehr.

    Zur Aktion: Sichert euch hier eine Ausgabe gratis und lernt die Entdeckungskiste so einfach mal kennen: www.entdeckungskiste.de/probelesen

    Más Menos
    40 m
  • Joint Attention erkennen und fördern
    Jun 25 2025

    In dieser Folge spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit Professor Olaf Beuchling, Erziehungswissenschaftler und Studienortleiter für Sozialpädagogik an der iba Hamburg, über das spannende Thema Joint Attention – also die geteilte oder gemeinsame Aufmerksamkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Banalität erscheint, ist in Wahrheit eine zentrale Voraussetzung für gelingende Kommunikation, Sprachentwicklung und soziales Lernen. Professor Beuchling erklärt praxisnah, wie Fachkräfte in der Kita diese Fähigkeit bei Kindern erkennen, fördern und trainieren können.

    Die eingangs vorgestellten Arbeitshilfen für pädagogische Fachkräfte findet ihr unter: www.herder.de/planer-und-kalender

    Sponsor dieser Folge ist der Verlag Herder.

    Más Menos
    26 m
  • Weniger Zettel, mehr Zeit – so geht Digitalisierung im Kita-Alltag
    Jun 13 2025

    Zwischen Elternabenden, Krankmeldungen und Zettelwirtschaft bleibt oft wenig Zeit für das Wesentliche – die Beziehung zu den Kindern und Eltern. In dieser Folge spricht Host und Bildungsredakteurin Franziska Schuberl mit Jürgen Thiel, dem CEO von Stay Informed, über alltagstaugliche Wege, wie digitale Lösungen Kita-Teams entlasten können. Es geht um klare Kommunikation, weniger Zettelwirtschaft und mehr Struktur – und darum, wie Digitalisierung genau dort unterstützt, wo sie gebraucht wird: als Basis für gute Gespräche und echten Kontakt. Eine Folge für alle, die zwischen Organisation und Beziehung wieder mehr Luft zum Atmen suchen.

    Mehr Infos zur Kita-App: https://www.stayinformed.de/meine-kita

    Diese Podcast-Folge wurde gesponsert von Stay Informed.

    Más Menos
    21 m
Todavía no hay opiniones