Episodios

  • E-090 - Ausser Spesen nix gewesen
    May 13 2025

    Lohnt sich der Rechtsstreit? Was Du wissen musst, bevor Du klagst

    Ein klarer Fall? Vielleicht.

    Aber bevor Du den Gang vor Gericht wählst, solltest Du wissen, worauf es wirklich ankommt.

    Wir sprechen in dieser Folge darüber:

    • Ab wann sich ein Rechtsstreit tatsächlich rechnet – und was dabei zu beachten ist
    • Warum nicht der Streitwert, sondern vor allem die Dokumentation den Aufwand bestimmt
    • Welche Faktoren Du abwägen solltest, bevor Du Zeit, Geld und Nerven investierst
    • Und welche Rolle Emotionen, Kommunikation und Strategie spielen

    🎯 Am Ende weisst Du, wie Du fundiert entscheiden kannst: Gehe ich vor Gericht – oder suche ich einen anderen Weg?

    Jetzt reinhören – bevor aus einem Konflikt ein kostspieliges Verfahren wird.

    Host: Milena Reinle

    Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M

    Más Menos
    14 m
  • Kann ich meinem Anwalt wirklich alles erzählen? E-089
    May 5 2025

    Das Anwaltsgeheimnis ist kein nettes Versprechen – es ist eine gesetzlich verankerte Pflicht mit weitreichender Wirkung.

    Wir sprechen in dieser Folge darüber:

    • Warum das Anwaltsgeheimnis vom ersten Moment an gilt – und auch nach Mandatsende nicht endet
    • Welche Informationen konkret geschützt sind
    • Welche Konsequenzen ein Verstoss nach sich zieht
    • Und wie Anwält:innen mit Graubereichen und Alltagssituationen umgehen, in denen Diskretion besonders gefordert ist


    Am Ende weisst Du, warum das Anwaltsgeheimnis viel weiter reicht, als viele denken – und warum es für beide Seiten so wichtig ist.

    Jetzt reinhören – und herausfinden, was Vertrauen im Recht wirklich bedeutet.

    Host: Milena Reinle

    Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.


    Más Menos
    13 m
  • E-088 Persönlichkeitsrechtverletzung – recht einfach erklärt
    Apr 28 2025

    Selfies, Gruppenfotos, Event-Schnappschüsse – und plötzlich taucht Dein Bild ungefragt online auf? Oder Du hast im Auftrag fotografiert und fragst Dich, wer die Rechte eigentlich hat?

    In dieser Folge von „Recht einfach erklärt“ erfährst Du:

    • Was unter das Recht am eigenen Bild fällt
    • Wann eine Veröffentlichung erlaubt ist – und wann nicht
    • Wie das Bildrecht bei beruflichen Aufträgen funktioniert
    • Und was Du tun kannst, wenn Deine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden


    Klarheit schaffen, bevor’s zum Streit kommt – vor allem, wenn Du beruflich mit Bildern zu tun hast.

    Noch Fragen?

    Buche Deine kostenlose Beratung unter: recht-einfach.ch/gut-beraten

    Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.

    Host: Milena Reinle

    Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal

    Más Menos
    16 m
  • E-087 „Verwaltungsrat besetzen – aber richtig! Praxis trifft Recht“ mit Dominic Lüthi
    Apr 21 2025

    Friends & Family im VR? Lieber nicht.

    In dieser Folge sprechen wir offen darüber, warum der Verwaltungsrat (VR) im KMU nicht zum Kaffeekränzchen werden sollte – und wie eine fundierte, strategische Besetzung wirklich gelingt.

    Mit dabei: Dominic Lüthi, Gründer der ersten Schweizer Vermittlungsplattform für externe Verwaltungsrät:innen an KMU, und David W. Frei, Rechtsanwalt. Gemeinsam mit Host Milena Reinle beleuchten sie:

    • Warum die Besetzung des VR oft aus dem Bauch heraus geschieht – und was dagegen hilft
    • Was es rechtlich zu beachten gilt, wenn man ein VR-Mitglied auswählt oder austauscht
    • Welche Fehler KMU bei der Rekrutierung oft machen
    • Wie eine ausgewogene, zukunftsfähige VR-Zusammensetzung aussieht
    • Und welche Fragen sich Unternehmer:innen unbedingt vorab stellen sollten


    Für alle, die ihre Führungsstruktur professionalisieren wollen – und wissen möchten, wie man gute Entscheidungen nicht dem Zufall überlässt.

    Jetzt reinhören – und den KMU-Verwaltungsrat zum echten Erfolgsfaktor machen.

    Host: Milena Reinle

    Gast: Dominic Lüthi, Founder VRMandat.com und David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M

    Más Menos
    46 m
  • E-086 Bauhandwerkerpfandrecht: Wie Du Dich als Eigentümer vor doppelten Zahlungen schützt
    Apr 16 2025

    Du hast einen Bauauftrag vergeben – und plötzlich flattert eine Pfandanzeige ins Haus. Obwohl Du längst bezahlt hast?

    Das Bauhandwerkerpfandrecht kann für Eigentümer zur echten Kostenfalle werden. In dieser Folge erfährst Du:

    • Wie es überhaupt so weit kommen kann
    • Warum Du im schlimmsten Fall zweimal zahlen musst
    • Und mit welchen konkreten Massnahmen Du Dich effektiv vor ungerechtfertigten Forderungen schützt


    Am Ende weisst Du, was bei Bauprojekten rechtlich auf Dich zukommt – und wie Du finanziell auf der sicheren Seite bleibst.

    Jetzt reinhören – bevor aus Deiner Rechnung ein doppeltes Risiko wird.

    Host: Milena Reinle

    Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M

    Más Menos
    14 m
  • E-085 Bauhandwerkerpfandrecht: Dein Recht auf Sicherheit
    Apr 7 2025

    Wer arbeitet, will bezahlt werden – besonders auf dem Bau. Doch was, wenn die Rechnung offen bleibt?

    Das Bauhandwerkerpfandrecht ist Dein rechtliches Ass im Ärmel. In dieser Folge erfährst Du:

    • Was es genau ist – und wer es geltend machen kann
    • Wie Du es korrekt eintragen lässt
    • Welche Fristen Du auf keinen Fall verpassen darfst
    • Und warum ein kleiner Fehler Dich das ganze Pfandrecht kosten kann


    Am Ende hast Du einen klaren Fahrplan: So sicherst Du Deine Arbeit ab – rechtlich sauber, fristgerecht und wirksam. Jetzt reinhören – damit Deine Leistung nicht unbezahlt bleibt.

    Host: Milena Reinle

    Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M

    Más Menos
    15 m
  • E-084 Vereinsstatuten im Jahr 2025: Was heute wirklich drinstehen muss
    Mar 31 2025

    Vereine gibt es seit über 150 Jahren – aber die Anforderungen an ihre Statuten haben sich grundlegend verändert.

    Wer heute einen Verein führt oder mitgestaltet, muss wissen: Was früher genügte, reicht längst nicht mehr.

    In dieser Folge erfährst Du:

    • Welche Inhalte in zeitgemässen Statuten unverzichtbar sind
    • Warum Themen wie Digitalisierung, Social Media und Dokumentation rechtlich mitgedacht werden müssen
    • Welche neuen gesetzlichen Grundlagen Du kennen, musst
    • Und welche administrativen Pflichten Du als Vorstand oder Gründer zu erfüllen hast


    Am Ende weisst Du, wie Du Deinen Verein rechtlich fit für die Gegenwart – und Zukunft – machst. Jetzt reinhören – bevor veraltete Statuten zum echten Risiko werden.

    Host: Milena Reinle

    Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

    Más Menos
    12 m
  • E-083 Ein Unternehmen erfolgreich verkaufen!
    Mar 25 2025

    Ein Kaufvertrag für einen Unternehmenskauf unterscheidet sich nicht gross von einem Vertrag zum Kauf eines Autos?! Die Grundlage ist dieselbe. Was aber der grosse Unterschied ausmacht, ist z.B. die Komplexität des Kaufgegenstandes und die ganzen Finessen rund um den Vollzug und die Gewährleistung. Diese Aspekte haben es dann doch in sich!

    Was alles beachtet werden muss und welche Aufgaben nebst der Abwicklung des Verkaufes noch anstehen, erfährst du in dieser Folge.

    Host: Milena Reinle

    Gast: David W. Frei, Rechtsanwalt, lic.iur., LL.M

    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup