In aller Ruhe Podcast Por Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke arte de portada

In aller Ruhe

In aller Ruhe

De: Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern über politisch-philosophischen Fragen hinter aktuellen Ereignissen und sortiert mit ihnen große gesellschaftliche Debatten. Die Folgen erscheinen alle zwei Wochen ab dem 25. Februar 2023.Süddeutsche Zeitung Ciencias Sociales
Episodios
  • „Das pure Grauen“ – Stefanie Schüler-Springorum bei Carolin Emcke über Unterdrückung in der Nachkriegsgesellschaft
    May 2 2025
    Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hörte das Grauen für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Deutschland nicht einfach auf. Darum geht es im neuesten Podcast-Gespräch mit Carolin Emcke.
    Más Menos
    1 h y 29 m
  • „Autoritäres Moment“ – Martin Saar bei Carolin Emcke über die ausgehöhlte US-Demokratie
    Apr 18 2025
    Inwiefern ist Donald Trumps Politik eigentlich noch mit der Demokratie vereinbar? Darüber diskutieren Carolin Emcke und der Sozialphilosoph Martin Saar im Podcast.
    Más Menos
    1 h y 37 m
  • „Rückkehr der Baseballschlägerjahre“ – Marco Wanderwitz bei Carolin Emcke über den Wahlerfolg der AfD
    Apr 4 2025
    Würde ein Verbot der AfD die Demokratie retten? Dafür plädiert der ehemalige Ostbeauftragte der Bundesregierung im Gespräch mit Carolin Emcke.
    Más Menos
    1 h y 18 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones