
Ich kann nicht lieben – was dein Inneres Kind damit zu tun hat #235
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Kennst du diesen Gedanken? „Ich kann nicht lieben. Ich kann keine Liebe geben. Ich fühle nichts. Mein Herz bleibt zu – egal, wie sehr ich mich bemühe.“
Diese Sätze höre ich in meiner Arbeit als Begleiter mit der Inneren Kind Arbeit immer wieder. Von Frauen und Männern. Von Menschen, die in einer Beziehung leben – aber sich leer fühlen. Die sich verzweifelt Nähe wünschen – und doch keinen Zugang zur Liebe in sich finden. Vielleicht kennst du das auch?
Dann ist dieser Beitrag für dich.
Hier kannst du dir einen gratis Termin buchen und wir finden raus, warum du bisher geglaubt hast, nicht lieben zu können: KLARHEITSGESPRÄCH MIT STEFAN JETZT BUCHEN
Ich möchte dir heute zwei ganz reale Geschichten erzählen. Zwei Männer, die in den letzten Tagen mit mir gearbeitet haben. Zwei Menschen, deren Leben von außen vielleicht gut aussieht – aber innen ein ganz anderes Bild zeigt. Und vielleicht erkennst du dich oder deinen Partner, deine Partnerin darin wieder.
Robert – der Funktionierende mit der MaskeRobert ist ein erfolgreicher Mann. Er führt eine langjährige Beziehung, hat eine Familie, steht mitten im Leben. Und doch sagt er im Gespräch zu mir:
„Stefan, ich weiß, ich tue alles für meine Partnerin. Aber ich merke, ich kann sie emotional nicht erreichen – und sie erreicht mich auch nicht.“
Robert hat als Kind früh gelernt, wie er durch Funktionieren Anerkennung bekommt. Seine Eltern – selbst überfordert – gaben ihm das Gefühl: Du bist gut, wenn du Leistung bringst. Wenn du stark bist. Wenn du keine Schwäche zeigst.
Und so hat Robert sich eine Maske aufgebaut. Eine Fassade, hinter der er sich sicher fühlt. Nur: diese Maske verhindert Nähe. Sie blockiert emotionale Bindung. Sie schützt – aber sie trennt.
Weiterlesen