
74: Harte Fragen, ehrliche Gründer – Robert Richarz über den Auswahlprozess bei UVC Partners
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Von der Kamera ins Kapital: Robert Richarz hat eine Filmproduktionsfirma gebootstrapped, Millionenumsätze gemacht und ist heute wieder bei UVC Partners – als VC mit ungewöhnlicher Gründererfahrung. Sein Blick auf Startups ist entsprechend scharf, aber auch empathisch: Wer bei ihm pitchen will, muss mehr mitbringen als eine gute Idee.
📍Investieren heißt prüfen – mit System: Robert nimmt uns mit in den Investmentprozess von UVC Partners – vom ersten Call bis zum IC. Er erklärt, warum echtes Problemverständnis wichtiger ist als technisches Können und wie wichtig es ist, als Gründerin oder Gründer auch mit unbequemen Fragen souverän umzugehen. Wer überzeugen will, muss Diskussionen zulassen – nicht Monologe halten.
📍Der Markt muss groß genug sein: Frühphasige Startups brauchen große Visionen. Robert zeigt, wie man als Gründer fundiert einschätzen kann, ob das eigene Spielfeld das Potenzial für Milliardenumsätze hat – und warum ohne dieses Potenzial kein VC langfristig investieren kann.
📍Value beyond Capital – das Netzwerk entscheidet: UVC Partners investiert nicht nur Geld, sondern öffnet Türen zu Konzernen, Mittelstand und Pilotkunden. Warum dieses Netzwerk oft entscheidender ist als reine Funding-Höhe, erklärt Robert am Beispiel erfolgreicher Portfolio-Unternehmen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man im VC-Prozess überzeugt – mit klarem Blick auf Problem, Markt und Team.
🌍 Mehr über UVC Partners: https://www.uvcpartners.com/