![[Rezensiert] Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst! (Wladislaw Jachtchenko) Zusammengefasst. Podcast Por arte de portada](https://m.media-amazon.com/images/I/41slx9yIHRL._SL500_.jpg)
[Rezensiert] Dunkle Rhetorik: Manipuliere, bevor du manipuliert wirst! (Wladislaw Jachtchenko) Zusammengefasst.
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
- Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0B63KF78K?tag=9natreegerman-21
- Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Dunkle-Rhetorik%3A-Manipuliere%2C-bevor-du-manipuliert-wirst%21-Wladislaw-Jachtchenko.html
- eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Dunkle+Rhetorik+Manipuliere+bevor+du+manipuliert+wirst+Wladislaw+Jachtchenko+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1
- Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0B63KF78K/
#Rhetorik #Manipulation #Kommunikation #Selbstbehauptung #Psychologie #Verhandlung #Ethik #DunkleRhetorik
Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.
Erstens, Grundlagen der dunklen Rhetorik, Im ersten Abschnitt vermittelt Wladislaw Jachtchenko ein grundlegendes Verständnis für dunkle Rhetorik. Dabei stellt er klar, dass Kommunikation niemals völlig neutral ist. Jeder, der mit anderen in Kontakt tritt, hat bestimmte Interessen und Ziele. Die dunkle Rhetorik bedient sich gezielter manipulativer Strategien, um diese Interessen effektiv durchzusetzen. Jachtchenko erklärt ausführlich die Psychologie hinter der Manipulation, etwa wie unser Denken auf emotionale Reize, gezielte Rahmenbedingungen (Framing) und Informationen reagiert. Darüber hinaus wird verdeutlicht, wie subtile Sprache, nonverbale Hinweise, und der gezielte Einsatz von Argumentationsmustern die Wahrnehmung und das Verhalten anderer beeinflussen können. Der Autor sensibilisiert dafür, dass Manipulation allgegenwärtig ist und oftmals unbewusst verläuft – sei es in Gesprächen, in der Werbung oder in politischen Reden. Die Kenntnis solcher Mechanismen verschafft den Lesern eine solide Basis, um Manipulation zu durchschauen und sich dagegen zu wappnen. Der Abschnitt legt das Fundament für das Verständnis aller weiteren spezifischen Taktiken und Techniken, die im Buch vorgestellt werden.
Zweitens, Manipulative Werkzeuge und Techniken, Ein zentrales Thema des Buches stellen die konkreten manipulativen Werkzeuge dar, die Jachtchenko anwendungsorientiert erläutert. Er stellt eine breite Palette von Techniken vor, darunter rhetorische Fragen, Doppelbindungen, Suggestivfragen, emotionale Trigger und das bewusste Setzen von Themenagenda. Besonders hervorgehoben werden die sogenannten Schwarze-Rhetorik-Tricks, wie das Unterbrechen, Herabwürdigen, Ironisieren und das gezielte Provozieren des Gesprächspartners. Schritt für Schritt zeigt der Autor auf, wie diese Tricks in Gesprächen und Debatten funktionieren und gibt Tipps, wie man sich dagegen verteidigen kann. Auf der anderen Seite befähigt er den Leser dazu, sich diese Werkzeuge selbst zunutze zu machen, beispielsweise um sich bei Verhandlungen, Diskussionen oder Präsentationen durchzusetzen. Alle Techniken werden anschaulich mit realitätsnahen Beispielen und Übungen zur praktischen Anwendung untermauert, damit der Leser ein tiefgehendes Verständnis und vor allem ein Gespür dafür entwickelt, wann und wie diese sinnvoll zum Einsatz kommen können.
Drittens, Psychologische Grundlagen der Beeinflussung, Im dritten Themenschwerpunkt legt das Buch den Fokus auf die psychologischen Prozesse, die hinter effektiver Manipulation stehen. Jachtchenko erläutert, wie Menschen auf unterschiedliche rhetorische und psychologische Stimuli reagieren, und warum bestimmte Techniken besonders wirksam sind. Beispielsweise wird gezeigt, wie Prinzipien wie Reziprozität, soziale Bewährtheit, Knappheit und Autorität im Alltag für Manipulation genutzt werden können. Der Autor arbeitet heraus, wie das Wissen um diese Mechanismen dabei hilft, die eigene Resistenz gegenüber Manipulation zu stärken. Mit zahlreichen Beispielen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wird belegt, wie emotionales Framing, Storytelling und das gezielte Setzen von Gefühlen die...
Todavía no hay opiniones