
Hochwasser in Valencia - Lehren für die Zukunft
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Letzte Woche nahm Eveline an einer Konferenz in Valencia, Spanien, teil, die sich mit den Folgen des verheerenden Hochwassers vom Oktober 2024 beschäftigte. Die Veranstaltung brachte Expert*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Vertreter*innen aus verschiedenen Regionen zusammen, um über Rekonstruktionsstrategien, Präventionsmaßnahmen und internationale Erfahrungen zu diskutieren.
Ein zentrales Thema war die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen. Besonders hervorgehoben wurden lokale Initiativen, die eine schnelle und effektive Reaktion ermöglichen, sowie politische Maßnahmen, die langfristige Lösungen fördern. Die Konferenz zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Austausch zwischen betroffenen Regionen ist, um voneinander zu lernen und nachhaltige Strategien zu entwickeln.
Begleitend zur Konferenz ist die aktuelle Publikation Hochwasser - Inundaciones - Floods. Integrative Risk and Security Research* (2025) erschienen, die sich umfassend mit dem Thema Hochwasser und Risikomanagement auseinandersetzt. Prof. Dr.-Ing. Alexander Fekete gibt in dieser Veröffentlichung wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Analysen und praktische Lösungsansätze.
Wer sich weiter mit diesen Themen beschäftigen möchte, sollte die kommenden Veranstaltungen nicht verpassen:
- Deutschland: Die Rememberence Days zur Ahr-Flut, die von unserem Team organisiert werden, finden am 3. und 4. Juli 2025 statt und beschäftigen sich mit nachhaltigen Lösungen und Kreislaufwirtschaft. Hier geht es zu weiteren Details und zur Anmeldung.
- Spanien: Der 29. International Congress on Project Management and Engeneering findet vom 16. bis 17. Juli 2025 in Ferrol statt und bietet eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Infrastruktur und Katastrophenmanagement. Mehr Infos gibt es hier.
Hört rein und erfahrt mehr über die Erkenntnisse der Konferenz, die Herausforderungen des Wiederaufbaus und die nächsten Schritte für eine widerstandsfähigere Zukunft!
Viel Spaß beim Zuhören!
Berichterstattung zur Konferenz (Spanisch):
- https://www.lasprovincias.es/comunitat/protagonismo-municipal-consenso-instituciones-clave-reconstruccion-20250409172053-nt.html (9. April 2025)
- https://www.lasprovincias.es/comunitat/dana-pacto-politico-ensenanza-alemania-valencia-20250408000507-nt.html (9. April 2025)
- https://www.lasprovincias.es/comunitat/claves-reconstruccion-devolver-esperanza-valencia-20250409135124-nt.html (9. April 2025)
- https://www.lasprovincias.es/comunitat/jornada-conocer-experiencias-territorios-mundo-inspirar-reconstruccion-20250406001145-nt.html (7. April 2025)
*Fekete, Alexander 2025 (ed.) Hochwasser – Inundaciones – Floods. Integrative Risk and Security Re- search, TH Köln, Cologne, 1/2025: 234 pages.