Episodios

  • Die Wilden Zwanziger in den USA: Al Capone, Prohibition, Hollywood - Interview mit Historiker Prof. Dr. Stieglitz
    Jul 5 2025

    Ein Gespräch über die USA nach dem Ersten Weltkrieg, den Übergang in die wilden Zwanziger, die Spanische Grippe, Prohibition, Gangster wie Al Capone und ihren Platz in der Popkultur.


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Zum Gesprächspartner: Prof. Dr. Olaf Stieglitz lehrt an der Universität Leipzig.


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    28 m
  • Al Capone: Amerikas Staatsfeind Nr. 1 - Zeit für History #53
    Jun 30 2025

    Chicago, Anfang der 1920er – die Stadt versinkt im Chaos. Die Prohibition hat begonnen, Alkohol ist verboten – und genau das macht ihn wertvoller denn je. Inmitten dieser explosiven Zeit steigt ein junger Gangster aus Brooklyn an die Spitze des organisierten Verbrechens auf: Alphonse „Al“ Capone. Ob illegaler Alkohol, Glücksspiel, Prostitution oder Schutzgelderpressung – Capone zieht im Hintergrund die Fäden. Er wird reich, einflussreich und gefährlich. Seine Methoden sind brutal, seine Gegner enden oft tot – und doch gilt er in Teilen der Bevölkerung als Held der kleinen Leute. Capone inszeniert sich geschickt: mit Maßanzügen, öffentlichen Spenden und einem Image, das zwischen Gentleman und Monster schwankt. Die Presse nennt ihn „Scarface“, und bis heute steht sein Name wie kein anderer für die dunkle Faszination der Gangster-Ära. In dieser Folge schauen wir auf Capones Aufstieg, seinen Einfluss auf Politik und Polizei – und seinen tiefen Fall. Ein Blick in eine Zeit, in der Verbrechen ein lukratives Geschäft war – und Verbrecher zu Ikonen wurden. Viel Spaß mit der Folge!


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Literatur:

    • Alfred Hornung: Al Capone: Der amerikanische Traum und das organisierte Verbrechen


    Das Folgenbild zeigt ein Polizeifoto Capones vom 17. Juni 1931.


    COPYRIGHT:

    The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠


    *Werbung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Wikinger verstehen: Aussehen, Beutezüge, Kultur – Interview mit Dr. Matthias Toplak
    Jun 20 2025

    Ein Gespräch über die Welt der Wikinger, ihre Beutezüge, Religion, Kultur, Entdeckungsreisen und Handelsnetzwerke.

    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Zum Gesprächspartner: Dr. Matthias Toplak ist Mittelalterarchäologe und leitet das Wikinger Museum Haithabu.


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    22 m
  • Der letzte Wikinger: Harald der Harte - Zeit für History #52
    Jun 15 2025

    Ein Wikinger im Dienst der byzantinischen Kaiser – und auf dem Weg zur Krone Norwegens. Bei dieser Geschichte würde wohl kaum jemand zuerst an einen Wikinger denken. Und doch ist der Protagonist ein echter Abenteurer des Nordens: Harald Hardrada – der Harte. Schon als Teenager zieht er in die Schlacht – und muss danach ins Exil fliehen. Doch das ist erst der Anfang eines unglaublichen Lebenswegs: Er dient einem Großfürsten im heutigen Kiew, wird Elitesoldat und Leibwächter der byzantinischen Kaiser in Konstantinopel, kämpft in Sizilien, in Armenien – und wird Teil der Intrigen und Machtspiele des Oströmischen Reiches. Dann kehrt er zurück. Nach Norwegen. Und stellt den Thronanspruch, den er sich über Jahre hinweg erkämpft hat. Diese Folge führt uns von den Fjorden Skandinaviens über das Mittelmeer bis tief in den Osten Europas – und erzählt die Geschichte eines Mannes, der wie kaum ein anderer für das Ende der Wikingerzeit steht. Außerdem sprechen wir allgemein über die Wikinger: ihre Beutezüge, ihre Kultur und ihr Aussehen. Viel Spaß mit der Folge!


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Literatur:

    • Don Hollway: The last Viking: The true story of King Harald Hardrada
    • Anders Winroth: Die Wikinger: Das Zeitalter des Nordens


    Das Folgenbild zeigt ein Fenster mit Porträt von Harald im Rathaus von Lerwick, Shetland.


    COPYRIGHT:

    The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠


    *Werbung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • Geschichte Hautnah: das neue Projekt
    Jun 10 2025

    Erlebe Geschichte Hautnah:

    • YouTube
    • Instagram
    • TikTok


    Ich bin gerade nicht an meinem Schreibtisch, sondern mitten in Italien – und das aus gutem Grund: Ich arbeite an einem komplett neuen Projekt, das mir extrem am Herzen liegt. Geschichte Hautnah – so heißt mein neuer YouTube-Kanal und gleichzeitig ein Herzensprojekt für alle, die Geschichte nicht nur hören, sondern sehen und erleben wollen. Über zwei Jahre „Zeit für History“ haben mir gezeigt, wie viele faszinierende Orte, Monumente und Bauwerke hinter den Geschichten stecken, die ich im Podcast erzähle. Und genau diese Orte will ich euch ab jetzt auch visuell näherbringen. Die ersten Videos sind bereits in Arbeit. Folgt "Geschichte Hautnah" auf allen Social Media Plattformen um nichts zu verpassen. Und keine Sorge: „Zeit für History“ läuft wie gewohnt weiter.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    21 m
  • John F. Kennedy: Jugend, Kriegsdienst, Präsidentschaft und Attentat - Interview mit Historiker Dr. Etges
    Jun 5 2025

    Ein Gespräch über das Leben des John F. Kennedy – Von der Jugend bis zum Attentat


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf monatliche Bonus-Folgen: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Zum Gesprächspartner: Dr. Andreas Etges ist Mitarbeiter am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    34 m
  • JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 2 - Zeit für History #51
    May 31 2025

    Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage: Einzeltäter oder Verschwörung? Viel Spaß mit diesen zwei Folgen!


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com


    Literatur:

    • Michael L. Kurtz: The JFK Assassination Debates: Lone Gunman versus Conspiracy


    Das Folgenbild zeigt Lee Harvey Oswald nach seiner Festnahme.


    COPYRIGHT:

    The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠


    *Werbung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    37 m
  • JFK-Attentat: Verschwörung oder Einzeltäter? Teil 1 - Zeit für History #51
    May 30 2025

    Am 22. November 1963 fährt US-Präsident John F. Kennedy durch Dallas. Die Straßen sind voller Menschen, es wird gejubelt und gewunken – bis plötzlich drei Schüsse fallen. JFK sackt zusammen, Minuten später ist er tot. Das Attentat auf Kennedy ist bis heute der bedeutendste ungelöste Mordfall der USA – ein Rätsel, das seit Jahrzehnten Forscher, Autoren und Verschwörungstheoretiker beschäftigt. In zwei Episoden werfen wir einen genauen Blick auf jenen Tag, den Hoffnungsträger JFK, und den mutmaßlichen Einzeltäter Lee Harvey Oswald. Außerdem geht es um verschwundene Beweise, widersprüchliche Spuren und die große Frage: Einzeltäter oder Verschwörung? Viel Spaß mit diesen zwei Folgen!


    Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about


    Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/


    Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!


    Meine Website: https://geschichte-podcast.de/


    Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.com


    Literatur:

    • Michael L. Kurtz: The JFK Assassination Debates: Lone Gunman versus Conspiracy


    Das Folgenbild zeigt John F. Kennedy wenige Sekunden vor dem ersten Schuss.


    COPYRIGHT:

    The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠


    *Werbung

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    46 m