His2Go - Geschichte Podcast Podcast Por David Jokerst & Victor Söll arte de portada

His2Go - Geschichte Podcast

His2Go - Geschichte Podcast

De: David Jokerst & Victor Söll
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile!


.......

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

His2Go - Geschichte Podcast von David Jokerst & Victor Söll
Ciencia Mundial
Episodios
  • Interview mit Roman Haller über Irena Gut
    May 21 2025

    Der Holocaustüberlebende Roman Haller erzählt in diesem Interview zur Folge 188 von der Geschichte seiner Geburt und den Taten Irena Guts. Außerdem berichtet er von den Umständen, wie er als Sohn einer jüdischen Familie im Deutschland der Nachkriegszeit aufgewachsen ist und wir reden über die Bedeutung des Themas, nicht zuletzt auch für die heutige Zeit.


    Vielen Dank an Roman Haller für das Interview und an VOLL:KONTAKT & Pandastorm Pictures für die freundliche Kooperation.


    Die erwähnten Bücher von Roman Haller sind u.a.:


    Davidstern und Lederhose. Eine Kindheit in der Nachkriegszeit, Zürich/ München 2001.


    ...und bleiben wollte keiner. Jüdische Lebensgeschichten im Nachkriegsbayern, München/ Hamburg 2004.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    25 m
  • His2Go#188 - Irena Gut - Wie eine junge Frau zwölf Menschen vor dem Holocaust rettete: Ein Überlebender berichtet
    May 20 2025

    "Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt", heißt es im Talmud. Irena Gut tut das unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Die polnische Krankenschwester rettet während des Holocausts 12 Menschen das Leben. Nachdem sie selbst von den NS-Besatzern in Polen zwangsrekrutiert wird, versteckt Irena später in der ukrainischen Stadt Tarnopol 12 jüdische Menschen und bewahrt sie so vor der Ermordung. Dabei rettet sie auch ein Baby, Roman Haller. Er ist für diese Folge bei uns zu Gast und erzählt selbst, was sich vor 81 Jahren ereignet hat...


    …….


    KAPITEL

    !gleich verfübar


    …….


    Der neue Film zu Irenas Geschichte heißt “Irenas Geheimnis” und ist ab sofort überall als Bluray oder digital verfügbar!


    …….


    WERBUNG


    Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


    .......


    Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!

    • Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend


    .......


    Das Folgenbild zeigt Irene Gut Opdyke (nach Kriesgsende). Vielen Dank an VOLL:KONTAT für die freundliche Bereitstellung des Bildmaterials.


    …….


    LITERATUR


    Gut Opdyke, Irene & Armstrong, Jennifer: Wer ein Leben rettet… Eine wahre Geschichte aus dem Holocaust, München/Zürich 2000.


    Kontext: kurze Darstellungen bei Ulrich Herbert: Das Dritte Reich (C. H. Beck); Wolfgang Benz: Der Holocaust (C. H. Beck). Siehe auch Götz Aly u. a. (Hrsg.): Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 (16 Bände).

    …….


    COPYRIGHT

    Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 26 m
  • His2Go#187 - Volksaufstand in Tibet: Der Dalai Lama auf der Flucht
    May 10 2025

    Im März 1959 brodelt es in Lhasa – Tausende Tibeter versammeln sich, um ihr geistliches Oberhaupt vor den Zugriffen der chinesischen Besatzer zu schützen. Was als Einladung zur Theateraufführung beginnt, endet in einem Aufstand, der Geschichte schreibt. Wir erzählen, wie der Dalai Lama unter größter Geheimhaltung flieht – und was dieser Moment für Tibet bedeutet. Eine Geschichte über Entschlossenheit, Vertrauen und den Beginn eines Lebens im Exil.


    .......


    KAPITEL


    .......


    Hier geht es zum neuen Quiz-Podcast.


    .......


    WERBUNG


    Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


    .......


    Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!

    • Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend


    .......


    Das Folgenbild zeigt die verlassenen ehemaligen Gemächer des Dalai Lama im Potala-Palast. Das leere Gewand auf dem Thron symbolisiert seine Abwesenheit.


    .......


    LITERATUR


    Dechen, Pema: Role of Tibetan Women in the Independence Struggle of Tibet, 1995, URL: https://www.tibetjustice.org/reports/women/women.html.


    Li, Jianglin: Tibet in Agony. Lhasa 1959, 2016.


    Schaik, Sam Van: Tibet - A history, 2013



    …….


    COPYRIGHT

    Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 8 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones