Episodios

  • Drogenkartelle - Antwerpen und Rotterdam als Kokain-Knoten Europas
    Jan 23 2024
    Kriminelle verstecken in niederländischen Containerhäfen Kokain zwischen Bananen und Autoteilen. Mit Kontrollen und Scannern versuchen Zollbeamte, den Schmuggel direkt am Hafen zu begrenzen. Doch der Fahnungserfolg hängt von etlichen Faktoren ab.  Born, Carolin; Wolf, Marcus;Born, Carolin
    www.deutschlandfunk.de, Hintergrund


    Más Menos
    19 m
  • Bedrohte Ostsee - Streit um den Meeresschutz
    Jul 19 2025
    Die Ostsee soll geschützt werden. Darüber herrscht Einigkeit in Schleswig-Holstein. Doch als die Landesregierung einen Nationalpark einrichten wollte, stemmten sich Bürger dagegen. Nun sollen neue Wege für einen Konsens beschritten werden. (Wiederholung vom 16.6.25) Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Digitale Plattformen - Die Macht der User
    Jul 18 2025
    Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Auf Demos und TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
    Jul 17 2025
    Vor ein paar Jahren war noch von "Neonazis in Hipster-Klamotten" die Rede. Heute treten junge Rechtsextreme oft martialischer auf: im Look der 1990er-Jahre. Rechte Parteien wollen bei ihnen Nachwuchs gewinnen. Verfassungsschützer sind alarmiert. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • 30 Jahre WTO - Handelsorganisation mit ungewisser Zukunft
    Jul 16 2025
    Vor 30 Jahren hat die Welthandelsorganisation ihre Arbeit aufgenommen. Der Grund: Die Erfahrung zeigte, dass fairer Wettbewerb hilft, internationale Konflikte zu vermeiden. Heute steckt die WTO in der Krise - nicht nur wegen der US-Zollpolitik. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Fahren ohne Fahrer - Autonome Busse und Lkw auf deutschen Straßen
    Jul 15 2025
    Erste Pilotprojekte laufen: Schon bald sollen autonome Busse in deutschen Städten Fahrgäste ans Ziel bringen. Allerdings sind immer noch viele Hindernisse zu überwinden. Das gilt auch für den Güterverkehr mit autonomen Lastwagen. Reischke, Martin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    18 m
  • Afrikas Schuldenkrise - Alte Kredite bremsen die Entwicklung – und erzeugen neue Krisen
    Jul 14 2025
    Schulden gegen Rohstoffe, Kredite für Wahlkampf, Verträge mit Hedgefonds – Afrikas Schuldenkrise hat viele Gesichter. Gerechtere Kreditbedingungen und soziale Investitionen könnten der Schlüssel für eine positive Entwicklung des Kontinents sein. March, Leonie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Veteranen in den USA - Die gebrochenen Helden von Amerika (Wdh.)
    Jul 13 2025
    Kastein, Julia www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m