
Heute Podcast vom 20.5.2025
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Die Meldungen: Die Justiz hat eine Obduktion angeordnet, nachdem der Familienvater Tibor S. im Alter von sechsunddreißig Jahren nach einem Unfall verstorben ist. Tibor S. war über viele Jahre hinweg als Obmann des Sportclubs Berndorf aktiv und selbst ein begeisterter Sportler. Nun hinterlässt er seine Lebensgefährtin und zwei kleine Kinder.
Es gibt gute Nachrichten aus Mattighofen: Das Unternehmen KTM wurde in letzter Minute gerettet, denn Finanzierungszusagen sichern eine dreißig Prozent Quote im Insolvenzverfahren bis zum dreiundzwanzigsten Mai. Damit können die Mitarbeiter und das Werk aufatmen, denn es geht um insgesamt sechshundert Millionen Euro.
Der Nationalrat hat das neue Budget-Gesetz beschlossen, das Gebührenerhöhungen und Pensionsanpassungen umfasst. Mit diesem Milliarden-Sparpaket soll die Staatskasse saniert werden, während die Teuerungs-Hämmer festgezurrt werden.
In New Jersey kam es zu einem aufsehenerregenden Zwischenfall, als Feuerwehrmann Nick Galante auf seiner eigenen Geburtstagsparty für ordentlich Gesprächsstoff sorgte. Vor versammelten Gästen konfrontierte er seine Frau Samantha mit ihrem Fehltritt und machte damit ihre Untreue publik. Das Ereignis endete in einem handfesten Eklat, der nicht nur die Feier abrupt beendete, sondern auch die Ehe der beiden. Ein denkwürdiger Abend, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Immer häufiger sind Ärzte von Online-Rache betroffen, da falsche Bewertungen im Internet ihre Existenzen bedrohen. Besonders betroffen ist eine Ärztin, die sich nun gegen solche negativen Beurteilungen zur Wehr setzt. In Reaktion darauf hat die Wiener Ärztekammer eine Ombudsstelle eingerichtet, um gegen Hass im Netz vorzugehen.
Die anhaltende Dürre bringt skurrile Blüten hervor, denn die Wasserknappheit in Europa wird immer ernster. Die Europäische Union ruft zu strengeren Maßnahmen auf, um das Problem in den Griff zu bekommen. Wer unerlaubt Wasser entnimmt, muss mit hohen Strafen rechnen, die bis zu zehntausend Euro betragen können. Auch Österreich bleibt von der Trockenheit nicht verschont und ist ebenfalls von den Forderungen der EU betroffen.
Beim Eurovision Song Contest, kurz ESC, konnte Österreich in Basel einen großartigen Sieg erringen. Doch trotz der herausragenden Darbietungen wurde von ORF nicht alles gezeigt. Besonders auffällig war das Fehlen von Michelle Hunzikers Auftritt. Warum dieser Song nicht Teil der Übertragung war, bleibt ein Rätsel. Vielleicht hatte der ORF einfach nicht den richtigen Ton getroffen oder die Übertragungsrechte waren nicht im Einklang. Jedenfalls sorgte das für einige verwunderte Gesichter vor den Bildschirmen.
Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.
Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at