Episodios

  • Dollar, Stablecoins & Marktgewitter: Was Anleger jetzt wissen müssen
    Jul 5 2025

    In dieser Folge erwartet Sie ein kompakter Überblick über zentrale Entwicklungen rund um Dollarstärke, Stablecoins, KI-Revolution und die Stimmungslage an den Märkten. Stephan Heibel beginnt mit einem offenen Hinweis auf einen eigenen Analysefehler – und erklärt, was er daraus gelernt hat. Ein Zeichen für die Tiefe und Sorgfalt, mit der der Heibel-Ticker Woche für Woche entsteht.

    Im Fokus dieser Ausgabe:
    • Welche Bedeutung Stablecoins wie USDC im Krypto-Finanzsystem haben
    • Wie Robinhood die Tokenisierung nicht börsennotierter Unicorns wie SpaceX und OpenAI plant
    • Warum internationale Investoren aktuell wieder verstärkt in US-Dollar und US-Aktien umschichten
    • Und wieso der DAX in diesem Umfeld an Schwung verliert

    Zudem erfahren Sie, wie die aktuelle Anlegerstimmung zwischen Absicherung und Euphorie schwankt – und was das für Ihre Strategie in einem überkauften Markt bedeuten kann.

    Für sicherheitsorientierte Anleger stellt Heibel erneut eine defensive Anleiheidee vor: ein iBond mit fixer Laufzeit und über 3 % Jahresrendite – ideal für alle, die Schwankungen gezielt vermeiden wollen.

    In den wöchentlichen Updates:
    • Analyse des Öl- und Gasmarktes am Beispiel von Coterra
    • Einordnung der KI-Strategie von Salesforce
    • Expansion von Home Depot in den Profi-Bausektor

    Abgerundet wird die Folge durch Leserfragen zu:
    • ETF-Performance in Euro vs. US-Dollar
    • Kursschwankungen bei Laufzeiten-ETFs
    • Technische Verzögerungen bei der Amrize-Abspaltung von Holcim – und warum Hausbanken hier besser abschneiden als Neobroker

    Diese Episode bietet Ihnen Einblicke, Korrektheit und konkrete Impulse – für langfristig informierte Anlageentscheidungen.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    5 m
  • Frieden oder Fassade? Zwischen Nahost-Rallye, Betrugswarnungen und kluger Vorsicht
    Jun 28 2025

    In dieser Folge erhalten Sie eine umfassende Einordnung der aktuellen geopolitischen, wirtschaftlichen und marktpsychologischen Entwicklungen – klar, verständlich und mit konkreten Handlungshinweisen für Anleger.

    Stephan Heibel beginnt mit einem wichtigen Warnhinweis: Betrüger geben sich zunehmend als er aus – auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) oder in gefälschten Apps. Wie Sie sich schützen und woran Sie echte Empfehlungen erkennen, erfahren Sie gleich zu Beginn.

    Im geopolitischen Teil analysiert Heibel die widersprüchlichen Meldungen aus dem Nahen Osten – und zeigt, warum Anleger gut beraten sind, die Euphorie an den Märkten nicht ungeprüft zu übernehmen. Kapitel 2 bietet hier einen nüchternen Blick auf die Fakten hinter der Kursrallye.

    In Kapitel 3 geht es um das aktuelle Anlegerverhalten: Warum hohe Investitionsquoten und positiver Grundoptimismus zur Vorsicht mahnen – und wie Sie jetzt mit Gewinnmitnahmen strategisch klug agieren.

    Für sicherheitsorientierte Anleger stellt Heibel in Kapitel 4 einen Anleihe-ETF mit breiter Streuung, 3,4 % Ausschüttung und niedrigen Kosten vor – eine interessante Lösung für defensive Portfoliobausteine.

    Kapitel 5 bietet vier relevante Updates:
    • Ein neuer spekulativer Einstieg inmitten geopolitischer Unsicherheit
    • Die Abspaltung von Amrize (Holcim) – und welcher Titel besser ins Portfolio passt
    • Einschätzungen zu einem stark belasteten Titel mit neuer Perspektive

    In Kapitel 6 dreht sich alles um Leserfragen – unter anderem zu:
    • Dem aktuellen Stand beim autonomen Fahren bei Tesla, Waymo und VWs Moia
    • Den Unterschieden zwischen Cold Wallets und dem Krypto-Wallet von Finanzen Zero

    Diese Folge liefert Ihnen faktenbasierte Orientierung – zwischen Marktoptimismus, politischem Lärm und der Suche nach stabiler Rendite.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    5 m
  • KI-Allianzen, Anlegerängste und 12 Leserfragen: Was die Märkte bewegt
    Jun 21 2025

    In dieser Folge erfahren Sie, welche Kräfte aktuell die Märkte beeinflussen – von neuen KI-Allianzen der Tech-Giganten bis zur sich verschärfenden geopolitischen Lage. Stephan Heibel zeigt, wie Google, Meta, Amazon & Co. ihre eigenen Plattformen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz nutzen – und warum Apple sich noch bedeckt hält. Zudem geht es um Milliardeninvestitionen in Robotik, Logistik und autonomes Fahren sowie die Konkurrenz für ChatGPT.

    Sie erhalten eine fundierte Einschätzung zur aktuellen Anlegerstimmung: Sorge und beginnende Angst dominieren – sowohl beim Bitcoin als auch am Öl- und Anleihemarkt. Was das für Ihr Timing und Ihre Investmentstrategie bedeutet, analysiert Heibel in Kapitel 3.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Anleihemarkt: Sie erhalten mehrere konkrete Vorschläge für Anleihen mit solider Rendite – darunter auch Titel für Schweizer Anleger. Heibel erläutert, warum Renditen über 4 % fast immer mit zusätzlichen Risiken verbunden sind.

    Im Unternehmensfokus:
    • Medios mit einem überraschenden Aktienrückkauf
    • Netfonds – ein unterschätzter Player aus Hamburg mit vielfältiger Rolle am Markt

    Den Abschluss bildet eine ausführliche Leserfragenrunde: 12 Themen, kompakt und präzise beantwortet – von Einzelaktien über Anleihen bis zu strukturellen Marktfragen.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    4 m
  • Überhitzung, Rückschlag, Renditechancen: Was Anleger jetzt wissen müssen
    Jun 16 2025

    Diese Folge beleuchtet die aktuelle Marktlage zwischen spekulativer Gier und geopolitisch bedingter Verunsicherung. Stephan Heibel analysiert die auffälligen Kursgewinne in Zukunftsbranchen wie Weltraumverteidigung, Quantencomputing und modularer Atomkraft – und zeigt, warum Anleger hier besondere Vorsicht walten lassen sollten.

    Sie erfahren, welche Signale auf eine Überhitzung des Marktes hindeuten, wie sich geopolitische Eskalationen (wie der Angriff Israels auf iranische Atomanlagen) auf Sentiment und Kursverläufe ausgewirkt haben und warum die Stimmung unter deutschen Privatanlegern derzeit so sensibel reagiert.

    Für sicherheitsorientierte Anleger gibt es in Kapitel 4 eine fundierte Anleihe-Empfehlung: Eine 20-jährige Euro-Anleihe eines europäischen Telekommunikationsunternehmens mit über 4 % Rendite, stabilem Geschäftsmodell und Investment-Grade-Rating – als mögliche Absicherung in einem nervösen Marktumfeld.

    In den wöchentlichen Unternehmensupdates erfahren Sie außerdem:
    • Warum ein Schweizer Dividendenwert sein US-Geschäft ausgliedert
    • Welche Aktie von Strafzöllen profitiert, aber durch Shortseller unter Druck gerät
    • Und wie sich die Perspektive auf Boeing nach einem tragischen Unglück verändert

    Diese Episode richtet sich an Anleger, die Chancen erkennen, ohne Risiken auszublenden – mit klaren Fakten, strategischen Einschätzungen und einem Blick auf defensives Investieren.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    4 m
  • Zwischen Machtkampf und Marktchancen: Wie Anleger vom geopolitischen Wandel profitieren können
    Jun 7 2025

    In dieser Folge erfahren Sie, welche wirtschaftspolitischen und geopolitischen Entwicklungen aktuell die Märkte bewegen – und was sie für Anleger bedeuten. Stephan Heibel beleuchtet die Auswirkungen der KI-Revolution auf Arbeitsmärkte und Unternehmensstrukturen, ordnet die vorsichtigen Entspannungssignale in der Außenpolitik ein und zeigt auf, warum ein unscheinbarer Stablecoin weitreichende Folgen für die US-Währung und die globalen Finanzmärkte haben könnte.

    Sie erhalten Einblicke in die aktuelle Anlegerstimmung: Während die Kurse steigen und Privatanleger entspannter werden, rüsten institutionelle Investoren weiter mit Absicherungen auf. Heibel erklärt, wie man als Anleger mit dieser „Mauer der Sorgen“ umgehen sollte – und warum politische Machtkämpfe in den USA derzeit an den Märkten scheinbar spurlos vorüberziehen.

    Im Fokus stehen außerdem acht Unternehmensupdates:
    • Was Investitionen in die US-Energieinfrastruktur für Dell und Nvidia bedeuten
    • Warum BioNTechs Kooperation mit Bristol Myers neue Hoffnung im Kampf gegen Krebs weckt
    • Chinas Mega-Deal mit Airbus und die Folgen für Boeing
    • Welche Erwartungen an Novo Nordisk vor einer wichtigen Diabetes-Konferenz geknüpft sind
    • Teslas Perspektiven im Lichte politischer Spannungen rund um Elon Musk
    • Aktuelle Einschätzungen zu Apple und Yamaha

    Abgerundet wird die Folge mit Antworten auf Hörerfragen zu QinetiQ, möglichen Steueränderungen in den USA für ausländische Anleger und der Sicherheit des neuen Bitcoin-Wallets von Smartbroker.

    Diese Episode bietet Ihnen einen fundierten Überblick über Chancen und Risiken in einem von Unsicherheit geprägten Marktumfeld – klar, differenziert und strategisch aufbereitet.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    3 m
  • Zwischen Schwankungen und Chancen: Was Anleger aus dem Börsenzickzack lernen können
    Jun 2 2025

    In dieser Folge erfahren Sie, wie politische Turbulenzen und Marktunsicherheit das aktuelle Börsengeschehen bestimmen – und warum geduldige Anleger daraus Chancen ableiten können. Stephan Heibel ordnet die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik, der steigenden US-Staatsverschuldung und dem drohenden KI-Exportverbot ein und zeigt, wie diese Entwicklungen die Märkte und Technologieunternehmen wie Nvidia beeinflussen.

    Sie erhalten einen fundierten Überblick über die aktuelle Anlegerstimmung: Warum trotz Kursgewinnen die Investitionsbereitschaft niedrig bleibt und welche Rolle Emotionen und Marktzyklen derzeit spielen. Zusätzlich geht es um den Bitcoin, dessen optimistische Stimmung historisch auf mögliche Kursanstiege hindeutet.

    Im Portfolio-Teil stellt Heibel einen neuen Dividendentitel vor – einen traditionsreichen japanischen Hersteller mit stabiler Dividendenpolitik und attraktivem Bewertungsniveau. Außerdem analysiert er aktuelle Quartalszahlen von Nvidia, Salesforce und Dell und ordnet diese in den größeren Trend der KI-Revolution ein.

    In der Fragerunde geht es um zwei spannende Einzeltitel:
    • First Solar – Chancen und Risiken in einem politisch schwierigen Umfeld
    • CoreWeave – der neue KI-Highflyer mit 300 % Kursplus und enger Anbindung an Nvidia und OpenAI

    Diese Episode bietet Orientierung für Anleger, die in einem nervösen Marktumfeld langfristige Chancen erkennen wollen – fundiert, differenziert und praxisnah.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    3 m
  • Zollschock und Marktreaktion: Wie Anleger auf Trumps Kurswechsel reagieren sollten
    May 24 2025

    In dieser Folge erfahren Sie, wie Donald Trumps plötzlicher Wechsel von Verhandlung zu Konfrontation die Märkte aufgeschreckt hat – und was das konkret für deutsche Unternehmen und globale Anleger bedeutet. Stephan Heibel analysiert die ersten Marktreaktionen, ordnet die Stimmung der Anleger mithilfe der animusX-Sentimentdaten ein und zeigt, wie Sie daraus mögliche Kursentwicklungen ableiten können.

    Außerdem erhalten Sie konkrete Hinweise, welche Titel aus dem Heibel-Ticker-Portfolio trotz Marktkorrektur stabil geblieben sind – und wo sich jetzt mögliche Nachkaufchancen ergeben. In den Unternehmensupdates geht es unter anderem um Nvidia, Südzucker, Home Depot, Palo Alto und die DAX-Entwicklung inmitten der aktuellen Turbulenzen.

    Die Leserfragen in Kapitel 6 geben Ihnen zusätzlich einen breiten Überblick zu relevanten Markt- und Branchenthemen:
    • Turnaround-Chancen bei Nike
    • Bewertung von Pepsico als Dividendentitel
    • Spekulationspotenzial bei United Health
    • Hintergründe zur ProSiebenSat.1-Übernahme
    • Warum Bell Canada 11 % Dividendenrendite zahlt
    • Was vom Umbruch bei Gerresheimer zu halten ist
    • Welche Rolle Seltene Erden künftig spielen könnten

    Diese Episode liefert Ihnen klare Orientierung in unruhigen Zeiten – mit konkreten Einschätzungen zu Aktien, Märkten und aktuellen Risiken.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    2 m
  • Zwischen Rallye und Risiko: Wie Anleger in unsicheren Zeiten kluge Entscheidungen treffen
    May 19 2025

    Diese Folge gibt Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen, fundierte Anlageentscheidungen inmitten globaler Unsicherheiten zu treffen – und zeigt, wie politische, wirtschaftliche und psychologische Faktoren zusammenspielen. Stephan Heibel erklärt, warum Rückblick und Realität oft auseinanderklaffen und was es bedeutet, Verantwortung beim Investieren zu übernehmen.

    Sie erfahren, wie sich die Stimmung unter Privatanlegern verändert, warum trotz starker Börsenwoche keine Euphorie aufkommt und was die ersten Überhitzungssignale am US-Markt bedeuten. Zudem liefert Heibel eine Einschätzung zu Dividendenaktien, deren aktuelle Schwäche viele Anleger verunsichert.

    Im Zentrum stehen konkrete Entwicklungen im Heibel-Ticker-Portfolio:
    • Welche US-Aktien wie Dell, Nvidia, Tesla und Coterra zuletzt besonders stark performt haben
    • Warum ein S&P-500-Call mit 70 % Gewinn verkauft wurde
    • Welche Impulse aus Politik und Unternehmen die Märkte bewegen
    • Und welche Chancen oder Risiken in Pharma-, Tech- und Versorgerwerten aktuell zu beachten sind

    Die Folge bietet fundierte Einordnung, differenzierte Einschätzungen und konkrete Handlungshinweise – für alle, die zwischen Rallye-Hoffnung und realen Risiken den Überblick behalten möchten.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

    Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

    Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

    heibel-ticker.de

    Más Menos
    2 m