Gold auf Rekordjagd: Was treibt den Preis – und wie geht es weiter? (Episode 20) Podcast Por  arte de portada

Gold auf Rekordjagd: Was treibt den Preis – und wie geht es weiter? (Episode 20)

Gold auf Rekordjagd: Was treibt den Preis – und wie geht es weiter? (Episode 20)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Gold steht im Fokus der Finanzwelt: Nach einer beeindruckenden Rallye im Jahr 2024 setzt sich der Aufwärtstrend auch 2025 fort. Die Marke von 2.940 US-Dollar pro Feinunze wurde überschritten – doch was bedeutet das für Anleger? In dieser Podcast-Folge von Glänzende Perspektiven analysieren Benjamin Summa, Leiter Kommunikation bei pro aurum, und Vertriebsleiter Alexander Köhne die entscheidenden Faktoren hinter dem Höhenflug des Goldpreises. Ein zentraler Treiber: Die massive Nachfrage der Zentralbanken, insbesondere in Schwellenländern wie China, Indien und Russland. Sie kaufen Gold, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Auch geopolitische Unsicherheiten und Inflationsängste stützen den Goldpreis. Gleichzeitig sorgt die Zinsentwicklung in den USA für Spannungen – während Donald Trump weitere Zinssenkungen fordert, bleibt die Fed zögerlich. Besonders spannend: Die Preisdifferenz zwischen den Handelsplätzen in London und New York, die zuletzt auf über 100 Dollar pro Unze anstieg. Warum sind US-Investoren bereit, mehr für Gold zu zahlen? Welche Rolle spielt die Unsicherheit über künftige Zölle und Handelshemmnisse? Zum Abschluss geht es um die Frage, warum Gold in keinem Portfolio fehlen sollte – von der Absicherung gegen Inflation bis zur langfristigen Wertstabilität. Jetzt reinhören und herausfinden, was die Zukunft für Gold bereithält!
Todavía no hay opiniones