Episodios

  • #103 Das Nadelöhr des Mannes
    May 24 2025

    Männer sind aggressiv, teilweise auch gewalttätig, führen Krieg, erleiden zunehmend häufiger psychische Erkrankungen wie Burnout und Depression, begehen sexuelle Übergriffe, sterben früher als Frauen etc. Diese Liste könnte ich noch weiter fortsetzen.

    Was ist da los? Warum ist das so?

    In der psychischen Entwicklung eines Mannes gibt es eine Engstelle, eine Art Nadelöhr, von dem kaum jemand weiß. Nur wenige kommen da hindruch. Das hat sehr starke Auswirkungen auf die Entwicklung eines Mannes und auch auf uns als Gesellschaft.

    Wenn du das, was ich dir in diesem Video verdeutliche, als Mann begriffen hast, dass dieses nichts mit einer persönlichen Schwäche zu tun hat, sondern die Folge einer natürlichen Entwicklung ist und durch diees Nadelöhr hindurch gehst, stehen dir Möglichkeiten zur Verfügung, von denen viele nur träumen.

    Als Frau kannst du durch dieses Video erkennen, warum es so wichtig ist, dass du auch deinen maskulinen Anteil ausprägst. Ansonsten wirst du in einer vielleicht nicht sehr starken, aber überdauernden Frustration leben.

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:
    - // Podcast #100 Im Gespräch mit Fabian Hebermehl
    - // Podcast #90 Das Kernthema von Mann und Frau
    - // Podcast #89 Der Unterschied macht's
    - // Podcast #84 Das ist erst der zarte Anfang
    - // Podcast #80 Krieg ist ein Mannschaftssport

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden: https://www.asshoff-resulting.com/podcast-nl

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    23 m
  • #102 - Meditation - kannst du nicht machen
    May 11 2025

    Meditation – kaum ein Begriff spaltet die Gemüter so wie dieser. Es gibt zig Meditationsformen, u. a. Vipassana, Zen, Osho, Kundalini etc.

    Aber was ist Meditation?

    Meditation ist ein Zustand, keine Tätigkeit. Meditieren als Verb ist eine Irreführung. Ich kann sie nicht „machen“.

    In den Zustand der Meditation, der Innenschau, der Wahrnehmung, der Bewegung in Stille, kann ich mich begeben. Dafür ist auch die ein oder andere Methode hilfreich.

    Meditation jedoch ist der Zustand, den du dann erreichst – und um den geht es.

    In diesem Video zeige ich dir den Weg in diese Erkenntnis auf und was sie für dich bedeutet. Bis hin zu der Grundproblematik von Institutionen wie Religion mit ihrer Dogmatik.

    Wenn du das, was ich in diesem Video aufzeige, einmal verstanden hast (und du wirst es gut nachvollziehen können), hat diese Irreführung ein Ende. Du weißt dann, wann du in diesem Zustand bist, und wann nicht, was du brauchst und was nicht.

    Ich freue mich über deine Kommentare zu diesem Video und den Austausch mit dir. Wenn dir das Video gefällt, like es, gib ihm eine gute Bewertung und leite es weiter.

    00:00 Start
    00:25 “Ich meditiere …“
    01:05 Was ist Meditation eigentlich?
    02:10 Meditation ist ein Zustand
    03:23 Die völlig wahllose Offenheit
    04:44 Meditation und die Seilbahn
    05:40 Ich denke, also bin ich
    06:04 Der Irrtum
    06:35 Das Aufkoppeln auf die Seilbahn
    07:53 Die kosmische Hintergrundstrahlung
    08:30 Meditation kannst du nicht machen
    09:30 Der Wandel durch Meditaiton
    10:45 Die einzige Wirklichkeit
    11:10 Meditation ist immer da
    12:22 Der Haken mit der Religion
    13:35 Meine Methode
    15:25 Meine Möglichkeit für dich
    16:07 Burnout hat keine Chance mehr
    17:05 Der Bonus im Seminar

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Das Seminar, dein Weg auf die Seilbahn, findest du unter: https://www.asshoff-resulting.com/meditation

    Weitere Seminare sind hier zu finden: https://www.asshoff-resulting.com/seminare

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.
    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    18 m
  • #101 Aus-Zeit
    Apr 27 2025

    Auszeit – davon träumen viele. Einfach mal alles hinter sich lassen und nur tun und lassen was ich will. Ohne an irgendetwas zu denken oder tun zu müssen.

    Wir verstricken uns in Projekte, Vorhaben, Gewohnheiten, Tun-Müssen, Verpflichtungen und Wunschvorstellungen.

    All das einmal sein lassen, loslassen, nicht mehr machen, nicht mehr wollen, aufgeben, in die Stille und Leere gehen.

    In diesem Zustand sortieren sich die Dinge neu: Die banalen Dinge verschwinden, die wichtigen bleiben oder kommen auf eine neue Art wieder in dein Leben zurück.

    Davon handelt diese Podcastfolge 101, die ich in einer Aus-Zeit auf der Insel Korsika gemacht habe. Höre mal rein – sie kann dir gute Impulse geben, dein Leben ein wenig zu entrümpeln und vielleicht sogar neu auszurichten.

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:

    - // Podcast #100 Im Gespräch mit Fabian Hebermehl
    - // Podcast #97 Symptomatische Simulation
    - // Podcast #95 Im Gespräch mit Dirk Müller über Glück und Geld
    - // Podcast #93 Der Aal und das tauchende Schwein
    - // Podcast #82 Zukunft gestalten - Die Sorgen junger Menschen

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    7 m
  • #100 Im Gespräch mit Fabian Hebermehl
    Mar 16 2025

    Diese 100ste Folge ist ein Gespräch mit Fabian Hebermehl, einem jungen Mann aus der Schweiz, der in seiner Consulting-Firma sehr auf die Integrität und Entwicklung der beteiligten Personen achtet. Selbst ist er auf einem sehr direkten Weg in die Selbstbestimmung, wie es in seiner Altersgruppe nicht so häufig zu finden ist.

    In diesem Gespräch habe ich die Gelegenheit bekommen, auf wesentliche Aspekte meiner Arbeit, die Psyche des Menschen, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Phänomene einzugehen. An dieser Stelle danke ich Fabian für diese Gelegenheit, das in diesem Rahmen tun zu können.

    Es handelt von der Zeit in der Rechtsmedizin, der Forensischen Psychiatrie, der Arbeit für Unternehmer, Selbständige und Freiberufler, der eigenen Bestimmung, Persönlichkeit, Verantwortung, Tod, Seele, Quantenphysik, Wahrnehmung, kollektive Phänomene, Reglementierung, feminin und maskulin, Selbstbestimmung, De-Konditionierung, Selbstbestimmung und ein paar weiteren Themen.

    Aus Marketing-technischen Gründen haben wir uns entschieden, diese Film-Version dieses Interviews zunächst ausschließlich über seinen YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Das hat unter anderem den Effekt, dass die Abrufzahlen gebündelt werden und es dadurch mehr Menschen über Social Media und andere Kanäle vorgeschlagen wird, als wenn wir es auf mehreren Kanälen parallel launchen.

    Ich lege dir diese zwei Stunden warm ans Herz, weil es wichtige Punkte beleuchtet, die du in dieser Zeit für deine souveräne Selbstbestimmung benötigst.

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:

    - // Podcast #87 Das Böse - Des Rätsels Lösung
    - // Podcast #83 Übertragung und ihre Folgen
    - // Podcast #69 Klarheit und Entscheidungen
    - // Podcast #62 Woran Männer persönlich scheitern
    - // Podcast #56 Dein Zugang zu dir

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Fabian Hebermehl
    Musikbearbeitung: Fabian Hebermehl
    http://www.asshoff-resulting.com
    https://fabianhebermehl.com

    Más Menos
    1 h y 59 m
  • #99 Warum eigentlich ...
    Mar 5 2025

    Gelegentlich fragen mich Leute, insbesondere die, die mich schon länger kennen, warum ich das eigentlich alles mache. Warum gebe ich zwei gut dotierte Jobs auf, die so ziemlich krisensicher sind, um mich in den Haifischkäfig des Beratungs-Gewerbes zu schmeißen.

    Ja, die Frage ist berechtigt. Manchmal frage ich mich das auch – finde dann aber auch schnell wieder die Antwort.

    Als ich meine innere Bestimmung, meine Seelenaufgabe, erkannt habe, war mir klar, dass ich in diesem Leben keine Wahl habe. Nur in dieser Tätigkeit werde ich wirklich glücklich und zufrieden sein.

    Natürlich habe ich eine Wahl. Mein Ego kann verschiedene Dinge machen. In unserer Kultur halten wir das sogar für sehr erstrebenswert, immer die Wahl zu haben. Bei genauer Betrachtung ist das jedoch keine Freiheit, sondern du wirst zum Sklave deines Egos.

    In diesem Podcast erzähle ich ein bisschen darüber, wie ich auf diesen Weg gekommen bin und warum er mir so wichtig ist. Darin steckt auch, dass du dir vielleicht mal Gedanken über deine innere Bestimmung machst.

    Nur einen Job zu haben für Brot und Butter ist ja mal ganz nett, reicht aber für ein erfülltes Leben nicht aus. Deswegen animiere ich dich in dieser Folge, der Frage nachzugehen, was dein Ding auf dieser Erde ist.

    Hier findest du meine Seminare ...

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    00:00 Start
    01:00 Der Betonungsfehler
    01:39 Der Silvesterkurs
    02:35 Simuliertes Fühlen
    03:29 Die Reaktivierung
    03:49 Intuition und Instinktive Vernunft
    05:02 Seit drei Milliarden Jahren
    06:33 Die narzisstisch motivierte Fehleinschätzung
    07:40 Der weitere Weg
    09:00 In der Forensischen Psychiatrie
    09:38 Der Rote Faden
    10:45 Das Talent
    11:30 Es brauchte noch etwas anderes …
    12:15 Keine Wahl
    13:45 Wow! Das funktioniert
    16:07 Was ist dein Ding?
    16:40 Asshoff Academy
    17:00 Die Folgen 100 und 101 …

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:

    - // Podcast #91 Selbstbestimmung und Zeit
    - // Podcast #82 Zukunft gestalten - Die Sorgen junger Menschen
    - // Podcast #76 - 79 Fähigkeiten und Talente
    - // Podcast #67 - 68 Im Gespräch mit Dirk Müller
    - // Podcast #60 Durchstarten

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    19 m
  • #98 Dein Körper, dein Kompass
    Feb 16 2025

    Selbstbestimmung, besser gesagt Souveräne Selbstbestimmung, ist der Begriff, um den es sich in meinem Podcast immer wieder dreht.

    Souverän und Selbst-bestimmt zu leben heißt, emotional kompetent zu sein, anderen und insbesondere deren Machtspielchen nicht an den Haken zu gehen, mit der Ausdrucksform des Selbst, der so genannten instinktiven Vernunft, verbunden zu sein sowie einen erwachsenen Standpunkt einnehmen und vertreten können.

    Die Gesprächspartnerin in dieser Podcast Folge, Anastasia Olfert, hat sich diese Eigenschaften, die Menschen wie angeboren sind, trotz ihrer sehr autoritätsbezogenen Sozialisierung wieder zurück „erobert“. Sie lebt in einer, vorsichtig formuliert, besonderen Situation mit ihrer siebenjährigen Tochter; sie hat eine besonders schwer zu therapierende Form der Epilepsie.

    In diesem wunderbaren Gespräch mit Anastasia beschreibt sie ihre Erfahrungen mit Autoritäten und wie ihr die oben genannten vier Faktoren der souveränen Selbst-Bestimmung helfen, ihrer Tochter und ihrer Familie eine kindgerechte und schöne Entwicklung zu ermöglichen.

    Ich finde es immer wieder berührend, wie sie das macht, trotz teils sehr widriger Umstände und schwieriger Erfahrungen. Ganz besonders schätze ich, welchen klaren und direkten Zugang Anastasia zu ihrem Körper hat und wie sie diesen auch ihrer Tochter vermittelt. Sie lernt dadurch, mit ihrer neurologischen Behinderung einen sehr konstruktiven Umgang zu finden und zu leben.

    Diese Podcastfolge kann ich jedem nur warm ans Herz legen, insbesondere allen Erwachsenen, die Kinder haben. Es geht hier nicht nur um den Umgang mit Erkrankung, sondern insgesamt um den Umgang mit dem Leben – und wie es in einer teils schon drangsalierend autoritär auftretenden Gesellschaft souverän Selbst-bestimmt gelingt.

    Du kannst Anastasia auf
    Instagram (https://www.instagram.com/happycap_kids?igsh=MWk0cHVvaHZlOW1iMA==),
    Facebook (https://www.facebook.com/search/top/?q=happycap-kids) und ihrer
    Website (https://www.anastasiaolfert.com/) folgen.

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Empfehlung zur Vertiefung dieser Folge:
    - // Podcast #91 Selbstbestimmung und Zeit
    - // Podcast #88 Drama - Nein Danke
    - // Podcast #70 Die Opferhaltung
    - // Podcast #65 Allein-Stehen
    - // Podcast #63 Es ist so einfach

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.


    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    47 m
  • #97 Symptomatische Simulation
    Feb 2 2025

    So tun als ob – das auch noch glauben – und sich dann wundern, wenn es knallt.

    Das #Denken ist ein wunderbares Werkzeug, solange es die #Wahrnehmung nicht ersetzt, wo diese erforderlich ist. Das Denken höher zu bewerten als die Wahrnehmung ist ein fataler Irrtum unserer #Gesellschaft – mit teils gravierenden Folgen.

    Diesen Irrtum und seine Ausprägungen zeige ich in diesem Podcast an mehreren Beispielen auf, unter anderem an der #Depression, dem #ADHS, der #Frühförderung in der #KiTa und der #Umweltpolitik.

    Nebenbei erfährst du auch noch, welche #Psychodynamik eine Depression und das so häufig erwähnte ADHS wirklich haben und warum eine Medikation zumeist nicht hilft – ja, die Heilung sogar erschweren kann.

    Wenn du die wesentliche Auswirkung dieser von mir „symptomatische Simulation“ genannten Vorgehensweise erfahren möchtest, schaue bzw. höre dir diesen Podcast an. Du kannst dadurch viele Energiefresser erkennen, die dir vielleicht sogar verwehren, in deine volle Kraft zu kommen.

    00:00 Start
    00:52 Denken statt Wahrnehmen
    02:02 Der fatale Irrtum unserer Gesellschaft
    03:10 Das Beispiel Depression
    06:10 Die wahrgenommene Ursache der Depression
    08:28 Das Beispiel ADHS
    09:10 Das Aufmerksamkeitsdefizit liegt hier …
    09:50 Die wesentliche Ursache des ADHS
    11:02 Der Fahrrad-Fake
    12:48 Das Beispiel KiTa
    13:38 Der Atomstrom …
    14:42 Symptomatische Simulation
    15:25 Wahrnehmung - Wirklichkeit schauen
    15:35 Die Begutachtung
    16:12 Karma ist Sch…
    17:37 Das tote Pferd
    18:20 Was wirklich existiert

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:

    - // Podcast #94 Schwarz-/Weißdenken
    - // Podcast #93 Der Aal und das tauchende Schwein
    - // Podcast #84 Das ist erst der zarte Anfang
    - // Podcast #82 - Zukunft gestalten - Die Sorgen junger Menschen
    - // Podcast #69 Klarheit und Entscheidungen

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    19 m
  • #96 Lehrmeister Ätna
    Jan 4 2025

    Es gibt Orte, die haben etwas ganz besonderes. Und dann gibt es noch die Orte, die einen tiefen Eindruck hinterlassen, weil sie etwas ganz besonderes berühren, nämlich unsere Seele.

    Von solch einem Ort kommt dieser Podcast zu Beginn des Jahres 2025. Dieser Ort hat nicht nur etwas Magisches, sondern hat mich etwas ganz Wichtiges gelehrt. Durch das Erleben der Atmosphäre und der Kraft des Vulkan Ätna auf Sizilien ist mir zum Thema Selbst-Bestimmung etwas wieder sehr klar geworden. Und das nicht nur auf der Verstandesebene, sondern unmittelbar spürbar.

    Selbst-Bestimmung hat nicht nur mit dem eigenen Selbst, dem Allerinnersten zu tun. Selbst-Bestimmung funktioniert nur, wenn ich mir einerseits meiner Kraft bewusst bin, andererseits diese aber auch verantwortlich handhaben kann. Ansonsten wird es schnell destruktiv.

    Genau diesen schmalen Grat habe ich am Ätna erlebt. Einerseits sich der Kraft nähern, andererseits jedoch aus Respekt auch einen angemessenen Abstand einhalten. Das ist ein schönes Bild für den Umgang mit unserer eigenen Kraft. Sie einerseits spüren und nutzen, andererseits der Energie, die darin liegt, auch mit Respekt zu begegnen.

    Die Atmosphäre des Ätna erinnert mich an Menschen, die wirklich Selbst-bestimmt leben. Sie haben eine enorme Ausstrahlung auf die Umgebung, werden respektiert, geachtet und gehen ihren ganz eigenen Weg.

    Mit diesem Podcast lasse ich dich ein wenig daran teilhaben und hoffe, dass von der Atmosphäre etwas überspringt. In einer solchen Begegnung ist es gut möglich, die eigene innere Bestimmung klarer zu spüren und inspiriert zu sein, dieser Ausdruck zu geben.

    Siehe oder höre dir diese Folge an und nimm das kleine Geschenk des Ätna mit.

    Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

    Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

    Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

    Frohes Hören ...

    Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:
    - // Podcast #92 Wort- und Weltlektionen
    - // Podcast #84 Das ist erst der zarte Anfang
    - // Podcast #81 Durchbruch des Lebendigen
    - // Podcast #64 Was du über Freiheit noch nicht wusstest
    - // Podcast #59 Das Allerinnerste

    Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

    Autor: Dr. Gerold Asshoff
    Schnitt: Nicolas Berkenheide
    Musikbearbeitung: Sebastian Lang
    http://www.asshoff-resulting.com

    Más Menos
    11 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup