
GS012 - Causa Lutheri - Martin Luther und der Kampf gegen die Macht der Medici
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Die katholische Kirche reagierte mit Reformversuchen, unter anderem unter Papst Hadrian VI., der auf moralische Erneuerung setzte, jedoch auf Widerstand stieß. Sein Nachfolger Clemens VII. verfolgte eine politische Strategie, die Reformblockaden verstärkte. Erst das Konzil von Trient leitete tiefgreifende katholische Reformen ein. Luthers Tod 1546 wurde von seinen Anhängern als Bestätigung seiner Lehre interpretiert, während Gegner ihn als vom Teufel geholt darstellten. Die Reformation hatte nachhaltige Auswirkungen auf Kirche, Gesellschaft und Politik, und Luther wurde zur Symbolfigur für die protestantische Bewegung.
Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr Anregungen zum Podcast habt, lasst es mich wissen. Ihr könnt mich ganz einfach per Mail unter geschichtsschatten@geschichtsschatten.ch kontaktieren, die Mailadresse und alle weiteren Kontaktmöglichkeiten und Social Media Links findet ihr auf meiner Website www.geschichtsschatten.ch. Wer meine Arbeit finanziell unterstützen möchte, hat die Möglichkeit mich bei Patreon, Steady oder Apple Podcast zu abonnieren.
Todavía no hay opiniones