GS011 - Der Schatten der Wall Street - Die dunklen Geldströme ins Dritte Reich Podcast Por  arte de portada

GS011 - Der Schatten der Wall Street - Die dunklen Geldströme ins Dritte Reich

GS011 - Der Schatten der Wall Street - Die dunklen Geldströme ins Dritte Reich

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

GS011 thematisiert die Finanzierung des Nationalsozialismus durch deutsche Industrielle und Finanziers von der Wall Street. Es wird die Verstrickung von Bankiers der Wall Street in den Aufstieg Hitlers analysiert, sowie die Rolle von Unternehmen wie IG Farben, General Electric und Standard Oil of New Jersey. Die Ausnutzung der finanziellen Bürde Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg durch internationale Bankiers wird betont, ebenso wie die Rolle des Young-Plans von 1929 bei Hitlers Aufstieg. Die enge Verbindung zwischen amerikanischen und deutschen Interessen vor Hitlers Machtergreifung wird durch die Beteiligung von Unternehmen wie General Electric und AEG verdeutlicht. Die Episode endet mit der Feststellung, dass der industrielle Komplex der deutschen Elektroindustrie während des Zweiten Weltkriegs kaum bombardiert wurde, was auf die Verflechtung mit US-Unternehmen zurückgeführt wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bestimmte deutsche Anlagen, insbesondere von General Electric, gezielt von Bombardierungen verschont blieben und weiter Kriegsausrüstung produzierten. Die Rolle von Unternehmen wie ITT und Henry Ford bei der Unterstützung sowohl der Alliierten als auch des nationalsozialistischen Deutschlands während des Krieges wird ebenfalls hervorgehoben, was zeigt, wie wirtschaftliche Interessen moralische und nationale Grenzen überlagern können. Es werden auch frühe Unterstützer des Nationalsozialismus wie Hugo Stinnes und Fritz Thyssen genannt, sowie die verdeckte finanzielle Unterstützung durch prominente Industrielle und Finanziers. Internationale Verflechtungen und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen werden ebenfalls beleuchtet. Die Folge zeigt die Komplexität der finanziellen Netzwerke, die den ideologischen und wirtschaftlichen Aufstieg des Nationalsozialismus ermöglichten.

Wenn euch die Folge gefallen hat oder ihr Anregungen zum Podcast habt, lasst es mich wissen. Ihr könnt mich ganz einfach per Mail unter geschichtsschatten@geschichtsschatten.ch kontaktieren, die Mailadresse und alle weiteren Kontaktmöglichkeiten und Social Media Links findet ihr auf meiner Website www.geschichtsschatten.ch. Wer meine Arbeit finanziell unterstützen möchte, hat die Möglichkeit mich bei Patreon, Steady oder Apple Podcast zu abonnieren.
Todavía no hay opiniones