G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht? Podcast Por Ralf Breitgoff (G+G-Redaktion) Linda Peikert arte de portada

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?

De: Ralf Breitgoff (G+G-Redaktion) Linda Peikert
Escúchala gratis

"G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Herausgeber: AOK-Bundesverband Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Chefredaktion: Bernhard Hoffmann, Vera LaumannKomPart Verlagsgesellschaft mbH Ciencia Política Ciencias Sociales Higiene y Vida Saludable Política y Gobierno
Episodios
  • Folge 7: mit Dr. Carola Reimann
    Jul 11 2025
    Kranken- und Pflegekassen stehen finanziell erheblich unter Druck. „Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel“, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, die Zusage von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil von Darlehen für 2025 und 2026 von insgesamt 6,6 Milliarden Euro. Reimann spricht über einnahmeorientierte Ausgabenpolitik, gute Primärversorgung und erläutert, warum der demografische Wandel auch eine Chance sein kann.
    Más Menos
    23 m
  • Folge 6: mit Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth
    Jun 20 2025
    Das sogenannte Primärarztsystem gehört derzeit zu den Top-Themen der gesundheitspolitischen Debatte. Ziel ist die bessere Steuerung und effizientere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Viele Versicherte sind dafür, weil sie sich schnellere Termine erhoffen, die Hausärztinnen und Hausärzte ohnehin, weil der Job wie für sie geschaffen sei. Fachärzte sehen das mitunter anders. Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprachen mit der Co-Vorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, über die Zukunft der ambulanten Versorgung, Fremdeln mit der Landarztquote, innerärztlichen Disput, paritätische Verbandsführung und darüber, ob eine Juristin eine gute Gesundheitsministerin sein kann.
    Más Menos
    31 m
  • Folge 5: mit Prof. Dr. Jürgen Wasem
    Apr 17 2025
    Manches im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist Prof. Dr. Jürgen Wasem „zu vage“. Die zentralen Fragen der Finanzierung von gesetzlicher Kranken- und Pflegeversicherung sind zunächst in Kommissionen verlagert und vertagt worden. Im Gespräch mit Elena Gorgis und Ralf Breitgoff bewertet der renommierte Gesundheitsökonom und Lehrstuhlinhaber für Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen die Pläne zur Gesundheits- und Pflegepolitik, spricht über die Zukunftsfähigkeit von Umlagesystemen, beschreibt den schmalen Grat zwischen Effizienz und Rationierung, zieht eine Bilanz über die Amtszeit des scheidenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach und erklärt, warum er es „nicht so richtig“ findet, wenn er „die graue Eminenz des deutschen Gesundheitswesens“ genannt wird.
    Más Menos
    28 m
Todavía no hay opiniones