Episodios

  • Unterwegs mit dem Ultraschallgerät – Dr. Christine Schenk im Gespräch über ihre Spezialisierung und ihre mobile Praxis
    May 21 2025
    In dieser Folge spricht Sonja mit Dr. Christine Schenk über ihren Weg in die Selbstständigkeit mit einer mobilen Praxis für Ultraschalldiagnostik, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancen und Herausforderungen einer spezialisierten, flexiblen Berufsausübung in der Tiermedizin.
    Más Menos
    41 m
  • Persönlichkeitsentwicklung & Selbstführung in der Tiermedizin – Lisa-Marie Petersen zu Gast im Interview
    May 7 2025
    In dieser Folge spricht Sonja mit der Tierärztin, Redakteurin und Autorin Lisa-Marie Petersen über ein Thema, das in der Tiermedizin noch wenig besprochen wird: Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung. Warum ist es so wichtig, sich als Tierärzt:in oder TFA aktiv mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen? Wie hilft es, besser mit Stress, Herausforderungen und dem hohen emotionalen Druck des Berufs umzugehen und welchen Bezug hat das Thema zur mentalen Gesundheit von Tiermediziner:innen? Lisa teilt ihre eigenen Erfahrungen und gibt wertvolle Impulse dazu, wie Selbstreflexion und bewusste Selbstführung dazu beitragen können, langfristig in diesem Beruf glücklich und gesund zu bleiben. Ganz nebenbei gibt sie außerdem konkrete Tipps für erste eigene Schritte im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.
    Más Menos
    47 m
  • Digital, spezialisiert, KI-gestützt – wie Tiermedizin zukunftsfit werden kann
    Apr 9 2025
    In dieser Folge sprechen Sonja und Katharina über die großen Trends in der Tiermedizin: Digitalisierung, Spezialisierung und künstliche Intelligenz. Es geht um Chancen, Herausforderungen und die Frage, wie man sich heute so aufstellen kann, dass der Beruf auch morgen noch Freude macht.
    Más Menos
    39 m
  • Herausforderungen, Wachstum und warme Hände
    Feb 19 2025
    Katharina und Sonja feiern zwei Jahre Podcast und reflektieren über die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit. Welche Herausforderungen haben sich verändert, welche bleiben hartnäckig? Wie geht man mit Druck, Selbstzweifeln und der Vermischung von Arbeit und Privatleben um? Und welche kleinen, aber genialen Lösungen können manchmal den Alltag leichter machen – von KI-Tools bis zur beheizten Computermaus.
    Más Menos
    37 m
  • Selbstständig - Zwischen Erfolg und Zweifel
    Feb 5 2025
    Diesmal sprechen Katharina und Sonja über die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Selbstständigkeit. Warum wirkt es oft so, als hätten andere alles im Griff? Warum es oft anders läuft, als es nach außen aussieht, wie Social Media unsere Wahrnehmung beeinflusst und warum Vergleiche manchmal frustrieren – aber auch motivieren können. Wie wir lernen, unsere Erfolge bewusster wahrzunehmen und unseren eigenen Weg zu gehen.
    Más Menos
    27 m
  • Reflektieren, Feiern, Neuausrichten: Ziele und Learnings aus 2024
    Jan 15 2025
    In dieser Folge sprechen wir über das Aufschreiben von Zielen und warum das oft der Schlüssel ist, um eigene Erfolge sichtbar zu machen. Wir diskutieren, wie es sich anfühlt, ein Jahr zu reflektieren, das voller Herausforderungen, neuer Projekte und persönlicher Meilensteine war. Warum fällt es uns so schwer, eigene Leistungen anzunehmen? Und wie können wir aus den Learnings von 2024 neue Prioritäten für 2025 setzen?
    Más Menos
    51 m
  • Keine Panik vor der Steuer: Erfahrung aus der Selbstständigkeit
    Dec 4 2024
    Steuererklärungen, Umsatzsteuer, Einkommenssteuervorauszahlungen – klingt nach einem Albtraum? In dieser Folge nehmen Kathi und Sonja das Thema Steuern unter die Lupe und teilen persönliche Erfahrungen und bewährte Strategien, um den Überblick zu behalten. Von den Herausforderungen der ersten Jahre in der Selbstständigkeit bis hin zu cleveren Tipps zur Rücklagenbildung: Wir zeigen, wie man sich den Steuerstress sparen kann. Eine ehrliche, praxisnahe und motivierende Folge für alle, die sich auf den Weg in die Selbstständigkeit machen oder schon mitten drin stecken. Spoiler: Das Finanzamt ist gar nicht so schlimm, wie man denkt!
    Más Menos
    32 m
  • Nichtstun – Die unterschätzte Kunst der Pause
    Nov 20 2024
    Sonja wagt das Experiment: vier Wochen bewusst nichts tun. Gemeinsam mit Katharina spricht sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die kleinen und großen Erkenntnisse, die dabei entstehen. Was macht das Nichtstun mit uns, und warum fällt es so schwer? Finde heraus, wie Sonja ihre Pause neu definiert und welche Impulse du daraus für deinen Alltag mitnehmen kannst.
    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup