Episodios

  • Karrieretipps einer Dekanin
    Jul 7 2025
    Univ.-Prof. Dr. Stephanie E. Combs, Dekanin der School of Medicine and Health der TU München, spricht über Frauenkarrieren an Unikliniken.
    Más Menos
    45 m
  • Selbständigkeit & Verantwortung – Karriere als Zahnärztin
    Jun 2 2025
    Carina Hoenig ist Inhaberin einer Zahnarztpraxis in Leipzig und erzählt von über 20 Jahren Berufserfahrung.
    Más Menos
    32 m
  • Der Frauenförderplan im Klinikverbund Vivantes
    May 5 2025
    Ina Colle berichtet von ihrer Arbeit als Leiterin der Stabsstelle Frauenförderung & Vereinbarkeit von Beruf und Familie des Klinikverbunds Vivantes in Berlin.
    Más Menos
    38 m
  • Gegen alle Widerstände: Vom bayrischen Dorf an die Charité
    Apr 7 2025
    Realschule, Ausbildung, Medizinertest: Verena Jung erzählt von ihrem ungewöhnlichen Weg zum Medizinstudium.
    Más Menos
    29 m
  • Gynäkologie mit Haltung: Parität und faire Vergütung
    Mar 3 2025
    Dr. Nicole Mattern erzählt, warum Frauengesundheit politisch ist.
    Más Menos
    43 m
  • Im Krisengebiet: „Man sollte nicht denken, man muss die Welt retten.“
    Feb 3 2025
    Dr. Friederike Lutz ist regelmäßig auf Auslandseinsatz – z. B. in Indien, Kenia oder im Libanon – und erzählt, warum sie das bereichert.
    Más Menos
    30 m
  • Die ersten Ärztinnen
    Jan 6 2025
    Prof. Dr. Monika Ankele ist Direktorin des Medizinhistorischen Museums der Charité und beschäftigt sich eingehend mit Frauen in der Medizingeschichte.
    Más Menos
    24 m
  • Das lange Warten – Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzt:innen
    Nov 25 2024
    Die deutsch-syrische Ärztin Aischa Hawa berichtet vom langwierigen Verfahren, das ausländische Mediziner:innen durchlaufen müssen, wenn sie in Deutschland arbeiten wollen.
    Más Menos
    30 m