Folge 19: Karl Marx und die Truppe Podcast Por  arte de portada

Folge 19: Karl Marx und die Truppe

Folge 19: Karl Marx und die Truppe

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser persönlichen Folge nehmen euch Adrian und Roman mit auf eine Reise durch ihre politisch prägendsten Momente und erzählen dabei Geschichten, die man so sonst nur beim dritten Altbier am Thekenabend hört. Worum geht’s diesmal? Was haben ein Bundeswehr-Gelöbnis in Trier, ein kommunalpolitischer Eklat rund um die Trierer Karl-Marx-Statue und eine Orchidee mit der FDP zu tun? Mehr, als man denkt! Adrian und Roman blicken auf zwei Situationen zurück, die sie nachhaltig politisiert, geprägt und motiviert haben, Haltung zu zeigen. Romans Schwenk Roman erinnert sich an eine Gegen-Gegendemo zur Unterstützung eines Bundeswehr-Gelöbnisses. Wie sich eine Handvoll Junger Liberaler für unsere Soldatinnen und Soldaten stark machte und ein Major ihnen dafür die Hand schüttelte. Adrians Schwenk Adrian erzählt vom krassen Aufreger rund um die von der Volksrepublik China geschenkte Karl-Marx-Statue in Trier und wie zwei FDP-Mitglieder mit einem T-Shirt auf Mandarin internationales Aufsehen erregten. Eine Geschichte über Menschenrechte, Prinzipien und die Frage, wann man einfach nicht mehr schweigen darf. Weitere Themen – Wie Roman und Adrian zur FDP kamen – Das Studierendenparlament als Kaderschmiede – Warum politische Haltung wichtiger ist als Mainstream – Wie es sich anfühlt, von chinesischen Parteikadern angestarrt zu werden – Der Veteranentag und was er den beiden bedeutet – Ein bisschen Rage: „Aufreger der Woche“ über Copy & Paste-Politik Mitmachen & Mitdiskutieren Was hat euch politisiert? Gab es bei euch auch so einen Moment, der euch nachhaltig geprägt hat? Schreibt uns auf Instagram oder per Mail, wir freuen uns auf eure Geschichten! Jetzt reinhören – jeden Freitag eine neue Folge!
Todavía no hay opiniones